Farin ist Gast in der aktuellen Folge vom Podcast "Hotel Matze":
https://mitvergnuegen.com/hotelmatze/farin-urlaub/

Die Ärzte
-
-
Die AfD-Faschisten lassen sich also von "Schrei nach Liebe" triggern und beleidigen.
https://www.ruhr24.de/dortmund…tacke-garbe-91352040.html
Witzig.
-
Naja gut, wenn er sich explizit „die rechten Hetzer hier im Rat“ wendet, dann ist ja auch klar, dass wahrscheinlich nicht die FDP gemeint ist.
Insofern taugt das nur bedingt, um zu zeigen, dass die sich den Schuh selbst anziehen. -
Liebe Leute,
hier sind meine Gedanken, falls es jemanden interessiert: Ich bin aufgewachsen während des "kalten Krieges", West-Berlin war eine kleine Insel, umgeben von einem offiziell feindlichen Land. Man hat uns schon als Kindern erklärt, dass "die Russen" nur eine Stunde mit dem Panzer bis zu uns bräuchten. Dementsprechend fatalistisch war meine Jugend: Krieg war nicht nur eine Anekdote beim Abendessen, sondern immer eine reale Option. Auf meinem Weg zur Schule kam ich täglich an der Mauer vorbei, hinter der junge Männer auf Wachtürmen sassen, um mit ihren Maschinengewehren jeden Menschen zu erschiessen, der aus der DDR fliehen wollte.
Als die Mauer fiel, waren wir glücklich, weil es endlich so aussah, als käme Frieden nach Europa.
Und Frieden kam auch, unterbrochen von Kriegen im zerfallenden Ex-Jugoslawien, in Georgien, in Transnistrien - aber das waren (aus meiner naiven Sicht) "kleinere" Konflikte, die insgesamt den europäischen Frieden nicht mehr von der Zielgeraden ablenken konnten.
So war ich also einigermaßen zufriedener Pazifist in einem zwar zunehmend von neonazistischen Überfällen geplagten, aber ansonsten weitgehend friedlichen Deutschland.
Und jetzt wird klar, daß Putin sich nach dem kalten Krieg zurücksehnt, nach dem Europa meiner Kindheit, in dem das mittlerweile wirtschaftlich eher unwichtige Russland wieder eine bedrohliche Weltmacht ist, und wir vor ihm zittern.
Und warum hat Putin seine Soldaten in die Ukraine geschickt? Aus demselben Grund, aus dem China der Unabhängigkeit Hongkongs ein brutales Ende bereitet hat (und eventuell demnächst versuchen wird, sich Taiwan einzuverleiben): weil Diktaturen keine offenen, liberalen Gesellschaften vor ihrer Haustür dulden können. Weil der Gedanke, daß Menschen selber entscheiden können, wer sie regieren soll, für illiberale, mafiöse Staaten unerträglich ist - denn er würde ihr Ende bedeuten.
Es geht also um nichts weniger als die Freiheit, nicht nur in der Ukraine, sondern auch hier in Deutschland und im Rest der Welt; und natürlich in Russland selber, denn Putin nimmt auch sein eigens Volk als Geiseln in diesem Konflikt.
Und darum ertappe ich mich dabei, Freude und Erleichterung über Waffenlieferungen an die Ukraine zu empfinden. Ziemlich traurig für einen angeblichen Pazifisten, oder?
Aber es geht noch weiter: Ich bin mittlerweile der Meinung, daß unser westlicher Schmusekurs und der Dialog mit Diktatoren aufhören muss. Unser lächerliches Vertrauen darauf, daß das Geld, mit dem wir undemokratischen Ländern ihr Öl oder Gas oder andere Rohstoffe abkaufen, nicht zur Unterdrückung anderer Menschen benutzt wird.
Die Feigheit, die uns daran hindert, Taiwan als das anzuerkennen, was es de facto ist, nämlich ein freies und unabhängiges Land. So, wie auch Tibet es einmal war - erinnert sich noch jemand?
Die Bequemlichkeit, die uns billige Baumwolle aus uigurischer Zwangsarbeit kaufen lässt. Und und und...
All das sollte aufhören - auch, wenn es vielleicht bedeutet, daß VW weniger Autos in China verkauft und unser Wohlstand bedroht ist. Auch, wenn unsere Wohnungen im Winter vielleicht etwas weniger warm sein könnten. (Frieren für den Frieden?! Ich bin dabei!)
Wir müssen uns als Gesellschaft fragen, was wichtiger ist: Freiheit oder Geld?
Und wir sollten anerkennen, daß Reden leider nicht immer die Lösung ist. Lasst uns nicht Chamberlains Fehler wiederholen: Diktatoren müssen gestoppt werden, bevor sie in ihrem Grössenwahn und ihrer Verachtung der Humanität die Welt in Schutt und Asche legen. Die Abkopplung russischer Banken von SWIFT ist ein guter Anfang, aber der wirtschaftliche Druck sollte noch massiv erhöht werden: alle denkbaren nicht-militärischen Maßnahmen müssen jetzt ergriffen werden. Solidarität mit der Ukraine - und jetzt geh ich erstmal auf die Demo in Berlin. Geh mal wieder auf die Strasse...
Pax vobiscum!
Euer
fu
27.02.2022, 12:18 | farin u. (...wo ist mein Supermannkostüm?!, Deutschland)
-
Super Text von Herrn Urlaub!
-
Ganz großer Sport
-
Sehr, sehr schöne Konzerte im Lido und SO36!
Zuletzt hatte ich sie mir in Amsterdam angeschaut und hatte vorher mit der Band etwas gebrochen. Ich glaube, das XX-Konzert waren mit der Es wird eng-Tour davor meine letzten Begegnungen und ich wurde vergrault.
Bei den kleinen Konzerte in Berlin hat mich die Laberei nun wieder ganz gut unterhalten, die Stimmung unter den Musikern erscheint bestens zu sein und die sehr unterschiedlichen Setlisten haben mich beeindruckt. Sehr coole Spontanität, also Claudia auf die Musik von Geschwisterliebe zu singen nehme ich wirklich als Spontanität ab. Video ist auf YouTube dazu.
Im SO hat es wieder mit Hosen Sprechchören geklappt, im Lido war es Scooter.
Auch wenn es viele miese Ärzte Songs gibt, so werden sie immer meine erste unvergessene Liebe sein und die beiden Abende haben mir viel bedeutet.
Danke an die netten Begleitungen, die netten Scangirls und Präsente!
In ein paar Monaten nach Tempelhof motze ich dann wieder rum. Bis dahin freue ich mich aber auf den direkten Vergleich.
-
Danke an die netten Begleitungen
Hä? Du warst doch die ganze Zeit mit uns unterwegs...
Ich habe nun auch zwei Konzerte der Berlin MMXXII hinter mir und mein Fazit fällt etwas zweigespalten aus - rein auf die Konzerte bezogen.
Das Lido ist ein wunderbarer Club mit einer sehr großen Discokugel in der Mitte, in dem man sich direkt nach dem Betreten gleich pudelwohl fühlen kann. Ich hatte mich bereits vor dem Trip in die Hauptstadt festgelegt, dass ich die Konzerte definitiv maskenfrei genießen wollte, dennoch habe ich ein bisschen darauf geachtet, wie die Verteilung im Publikum ist. Ich schätze, dass sich der Anteil der Maskenträger auf nicht mehr als 5% belief. Und nachdem dies meine erste Veranstaltung dieser Art war hat sich dies anfangs auch bisschen komisch angefühlt, jedoch hat sich dieses Gefühl auch schnell wieder gelegt.
Die Ärzte haben mir im Lido über weite Strecken Spaß gemacht. Die Setlist war ein guter Mix und ich konnte über das Ärztetypische Gelaber durchaus lachen - zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Irgendwann merkte ich, dass es zu viel wurde, aber das ist bei DÄ ja bekannt. Vor den ersten Zugaben ging ich ins Foyer um dort nach Luft zu schnappen und traf dort auf einen meiner Mitstreiter, der sich bereits hierhin zurückgezogen hatte und auch nicht mehr rein wollte. Letzeres hatte ich eigentlich schon gehabt, aber da mir in dem Moment die Geselligkeit mit einem guten Freund lieber war als das Konzerterlebnis (schöne Grüße an dieser Stelle in die Schweiz) hatte ich dann den Rest des Konzertes aus dem Foyer erlebt.
Am Tag darauf dann also das SO36. Jener Ort, der mich sofort an dieses legendäre unübertreffbare DTH-Konzert denken lässt. War die Messlatte deshalb höher? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass DÄ ich an diesem Tag überhaupt nicht abholten und ich generell die Stimmung als deutlich verhaltener als noch am Tag zuvor einordnete. Nach anderthalb Stunden habe ich die Flucht angetreten und mich draußen lieber mit einem Freund getroffen, der keine Karte hatte. Kurze Zeit später standen wir dann zu fünft zusammen, weil noch anderen das Konzert nicht gefallen hatte. Jens Jeremies fand das Konzert glaube ich ganz gut, den habe ich nämlich erst nach Konzertende draußen getroffen. Legende! Auch Rod (reagierte überhaupt nicht auf Fans, die nach ihm riefen) und Bela (hob zumindest mal die Hand zum Gruß, mehr aber auch nicht) liefen zu fortgeschrittener Stunde dann noch an uns vorbei.
Was bleibt von diesen zwei Tagen:
- Ich denke, dass ich eher kein DÄ Konzert mehr besuchen werde
- Nicht jeder hat die gleiche Vorstellung davon, wie ein Dönerteller auszusehen hat
- Schnaps gibt es in der Hauptstadt ganz gerne auch mal umsonst
- Wetten dass..? ist nur ein Mythos, Kinderquatsch mit Michael dagegen nicht
- Nicht einmal Wrigleys Airwaves kann die größten Brände löschen
Danke an alle, die in unserer Gruppe dabei waren und schöne Grüße an die Mädels von Kauf mich!
-
So dann auch mal meine 5 Cent dazu.
Letztes Jahr im Vorfeld haben wir beim VVK ziemliches Glück gehabt und Tickets fürs SO Konzert ergattern können. Ich bin zwar wesentlich mehr im Hosenkosmos unterwegs, aber die Ärzte sind halt die Ärzte. Die wollte ich unbedingt einmal in nem Club sehen.
Hinfahrt nach Berlin machte ich mit BlaBlaCar, eine sehr empfehlenswerte Alternative zu anderen Möglichkeiten.
In Berlin angekommen, im Hotel eingecheckt, auf Maulde gewartet und dann los und sich mit den Truppe getroffen, mehr oder minder gut gegessen und dann gegenüber vom SO gewartet. Irgendwann ging es rein, die netten Mädels von kaufmich waren am Einlass auch am Start.
Im Laden drinnen kam es mir größer als vor 3,5 Jahren bei den Hosen vor ( leck mich fett, ist das schon so lange her? ) . Getränkepreise waren top.
Das Konzert an sich selber war gut, ich war sehr zufrieden. Die HELL und DUNKEL waren mein erweiterter Einstieg in die Ärzte Welt, daher hab ich mich auch über die Lieder der beiden Alben gefreut ( zumal von den beiden auch die guten Songs gespielt worden ). Kein Westerland, kein SnL - ist mir aber erst nachm Konzert aufgefallen, was mich positiv überrascht hat.
Alles in allem ein gelungenes Konzert für mich, selten hab ich so geschwitzt bei nem Konzert.
Nach dem Gig hab ich Jens Jeremies auf dem Weg nach draußen angesprochen und ein wenig mit ihm geplaudert. Ein sehr sehr sympathischer Mensch. Nun standen wir mit ca. 10 Mann vorm SO quatschen mit Jens, haben Geburtstagslieder gesungen, etwas getrunken und den Abend ausklingen lassen. Einige gingen noch ins Franken rüber, andere nach Hause. Schlussendlich lag ich komplett zerstört gegen 6 im Bett - ein gelungener Abend!
PS: Dönerteller in Berlin können nicht nur doppelt so teuer wie in der Heimat sein, sondern auch ziemlich einseitig, wenn man nicht richtig bestellt.
-
Pünktlich zur Absage des heutigen Konzertes aus gesundheitlichen Gründen ist meine Warnapp auf Rot gesprungen.
-
Welch ein Glück, dass ich mein Bluetooth ausversehen ausgeschaltet hatte vorm Gig (also wirklich jetzt). Aber ne, halt. Mein Zimmerbuddy ist ja positiv, also ist es eh latte, was die App Dir und mir sagt.
-
Deine Latte mag ich eh am liebsten.
-
Ist bekannt weswegen genau das Konzert abgesagt wurde?
-
Ist bekannt weswegen genau das Konzert abgesagt wurde?
Nein, aber wäre es Covid währen quasi alle 3 bis Hannover abgesagt
-
weitere Absagen..
Wertes BERLIN TOUR MMXXII-Publikum.Die Hoffnung war groß, die gravierende Besserung blieb aber aus: Folglich müssen wir leider auch die kommenden beiden Shows im Metropol (20.5.2022) und in der Columbiahalle (21.5.2022) aus Krankheitsgründen verschieben.
Wir suchen derzeit nach Ersatzterminen und informieren Euch an dieser Stelle umgehend über Neuigkeiten.
-
Gut, dass dürfte dann kein Covid sein. Dazu passt "Gravierende Besserung" nicht
-
Gut, dass dürfte dann kein Covid sein. Dazu passt "Gravierende Besserung" nicht
Gravierende Besserung lese ich als "PCR Test sagt auch positiv"
Für die Show mit DÄ in Hannover habe ich bislang noch keine Absage bekommen. Ich bleibe optimistisch und sehe euch hoffentlich nächste Woche am Merch.
-
Gravierende Besserung lese ich als "PCR Test sagt auch positiv"
Für die Show mit DÄ in Hannover habe ich bislang noch keine Absage bekommen. Ich bleibe optimistisch und sehe euch hoffentlich nächste Woche am Merch.
Ich denke nicht das es Covid war, aber ich denke auch das Hannover und Köln stattfinden und danach mal schauen
-
Es ist kein Corona, sondern Stimmausfall.
Quelle: geheim
-
Noch gab es keine Absage. Hoffen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...