Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf DTH-Live - Die Toten Hosen!
Campino Buch "Hope Street. Wie ich einmal englischer Meister wurde"
"...Die Versuche meiner Verlobten, die fußballfreien Wochenenden sinnvoll mit Kunst und Kultur zur füllen, lösten bei mir eher eine stille Traurigkeit aus...."
Warum fangen Männer bei Kunst und Kultur oft so zum Seufzen an? Und es findest nicht mal ein Spiel statt!
In einer Woche ist es soweit: Am kommenden Mittwoch erscheint „Hope Street“, gelesen von Campino. Während der Aufnahme hatten wir die Möglichkeit, mit ihm zu sprechen. Einen ersten Eindruck vom Interview könnt ihr euch hier machen. Das Video in voller Länge gibt es dann ab dem 05.10. Wir freuen uns!
Wer mit dem Liver Bird auf der nackten Brust rumlaufen möchte und auch sonst Bock auf gratis Campino Goodies hat, kann beim Gewinnspiel des Pieper Verlages mitmachen und 1 von 10 Campino Fan Paketen gewinnen:
Ungefähr bei 23:50 sagt Campino, dass es zum Abschluss noch eine Lesung in der Tonhalle Düsseldorf geben soll. Ein Termin wird allerdings noch nicht genannt.
Der Download des Hörbuchs ist bei Thalia übrigens schon verfügbar.
Edit: ---
Danke für den Tipp. Im 4wöchigen Probe-Abo bekommt man das Hörbuch kostenlos. (Bei Amazon übrigens auch: im Audible Probe-Abo).
Habe bereits rein gehört und auch, wenn Campino nicht der beste Hörbuch-Leser ist, ich glaube, das ist sehr gut :thumbup: . Mit den Songs fremdel ich noch ein wenig, aber ich bin mir sicher, dass ich sie nach ein paar Mal hören mögen werde.
Ich freu mich schon, das Werk ganz zu hören. Aber erst "muss" ich noch ein Hörbuch beenden, das aktuell bei mir läuft.
Aber endlich mal wieder Vorfreude ist ja auch schön.
Ursprünglich sollte „Hope Street“ ein reines Fußballbuch werden - aber schnell wurde klar, dass Campino erst einmal erklären musste, wie es zu seiner Leidenschaft für den FC Liverpool überhaupt kommen konnte. Und damit war er dann schon mittendrin in seiner englisch-deutschen Familiengeschichte, die er in seinem ersten Buch nun ebenfalls erzählt. Dafür förderte Campino einiges zutage, das er selbst noch nicht wusste. Im Ergebnis ist „Hope Street“ all das: Ein Buch über den FC Liverpool, ein Buch über den Sänger der Toten Hosen und seine Familie - und nicht zuletzt auch ein Buch über Deutschland und England, ein Stück Zeitgeschichte. In diesem sehenswerten Trailer vom Piper Verlag berichtet Campino über den Entstehungsprozess von „Hope Street“.
Hier könnt Ihr Buch, Hörbuch oder E-Book bestellen: