Sabbern brauch ich nicht, wäre mit
"Love, Campino"
voll und ganz zufrieden.
Sabbern brauch ich nicht, wäre mit
"Love, Campino"
voll und ganz zufrieden.
Als erstes die Danksagung am Ende gelesen: interessant...
Also, das einzig interessante an der Danksagung ist für mich nur, dass er sich bei TV Smith für den Hope-Street-Song bedankt. Da kann man jetzt spekulieren ob TV Smith ihm den Song von den Levellers empfohlen hat oder ob TV Smith ihm beim komponieren eines eigenen Songs geholfen hat. Ich vermute (und hoffe) letzteres.
hope street ist ein Song von TV Smith geschrieben und hat mit dem Buchtitel relativ wenig zu tun. Irgendwo erzählte das Campino in irgendeinem Video.
Wie jetzt? Ist der Song schon älter oder wurde der jetzt erst geschrieben?
Dann war unsere Spekulation hier im Thread mit den Levellers also falsch.
Auf YouTube finde ich nur den Song "No Hope Street" von TV Smith:
Falls sich einer Spoilern will beim Pieper Verlag gibt´s ne Leseprobe.
Habe ich jetzt auch gelesen. Freue mich schon aufs Buch.
"...Die Versuche meiner Verlobten, die fußballfreien Wochenenden sinnvoll mit Kunst und Kultur zur füllen, lösten bei mir eher eine stille Traurigkeit aus...."
Warum fangen Männer bei Kunst und Kultur oft so zum Seufzen an? Und es findest nicht mal ein Spiel statt!
Das Buch ist richtig gut. Macht Spaß zu lesen.
ZitatIn einer Woche ist es soweit: Am kommenden Mittwoch erscheint „Hope Street“, gelesen von Campino. Während der Aufnahme hatten wir die Möglichkeit, mit ihm zu sprechen. Einen ersten Eindruck vom Interview könnt ihr euch hier machen. Das Video in voller Länge gibt es dann ab dem 05.10. Wir freuen uns!
Quelle: Roof-Music-Facebook
Wer mit dem Liver Bird auf der nackten Brust rumlaufen möchte und auch sonst Bock auf gratis Campino Goodies hat, kann beim Gewinnspiel des Pieper Verlages mitmachen und 1 von 10 Campino Fan Paketen gewinnen:
Gewinnspiel (nach unten scrollen)
Einsendeschluss ist der 15.11.20 (Mindestalter 16 Jahre)
Viel Glück!
Hier gibts ein kurzes Interview mit Campi und, was vlt interessanter ist, die Unplugged-Version von "Long Way from Liverpool" im Anschluss...
Also, das Lied in der Version klingt schon mal richtig gut
Danke! Hier ist auch ein Interview-Video gemeinsam mit Stefanie von Silbermond.
Thema: 30 Jahr Deutsch Einheit
Aber nur für Erwachsene - Sorry, für die Kleinen!
ZitatGäste bei "Poor Scouser Tommy": Andi Meurer (Bass); Michael Breitkopf (Gitarre); Vom Ritchie (Schlagzeug); Richard Bracht (Saxophon)
Quelle: thalia.de
Der Download des Hörbuchs ist bei Thalia übrigens schon verfügbar.
Edit: ---
Hier noch der Link zur kompletten Sendung:
https://www.radioeins.de/progr…sounds_stories_10742.html
Ungefähr bei 23:50 sagt Campino, dass es zum Abschluss noch eine Lesung in der Tonhalle Düsseldorf geben soll. Ein Termin wird allerdings noch nicht genannt.
Hat er noch was zu weiteren Lesungen gesagt?
Kammerspiele in München wären super. Wenigstens halbwegs in der Nähe, falls es nicht unmöglich ist an Karten zu kommen.
Der Download des Hörbuchs ist bei Thalia übrigens schon verfügbar.
Edit: ---
Danke für den Tipp. Im 4wöchigen Probe-Abo bekommt man das Hörbuch kostenlos. (Bei Amazon übrigens auch: im Audible Probe-Abo).
Habe bereits rein gehört und auch, wenn Campino nicht der beste Hörbuch-Leser ist, ich glaube, das ist sehr gut . Mit den Songs fremdel ich noch ein wenig, aber ich bin mir sicher, dass ich sie nach ein paar Mal hören mögen werde.
Ich freu mich schon, das Werk ganz zu hören. Aber erst "muss" ich noch ein Hörbuch beenden, das aktuell bei mir läuft.
Aber endlich mal wieder Vorfreude ist ja auch schön.
Ursprünglich sollte „Hope Street“ ein reines Fußballbuch werden - aber schnell wurde klar, dass Campino erst einmal erklären musste, wie es zu seiner Leidenschaft für den FC Liverpool überhaupt kommen konnte. Und damit war er dann schon mittendrin in seiner englisch-deutschen Familiengeschichte, die er in seinem ersten Buch nun ebenfalls erzählt. Dafür förderte Campino einiges zutage, das er selbst noch nicht wusste. Im Ergebnis ist „Hope Street“ all das: Ein Buch über den FC Liverpool, ein Buch über den Sänger der Toten Hosen und seine Familie - und nicht zuletzt auch ein Buch über Deutschland und England, ein Stück Zeitgeschichte. In diesem sehenswerten Trailer vom Piper Verlag berichtet Campino über den Entstehungsprozess von „Hope Street“.
Hier könnt Ihr Buch, Hörbuch oder E-Book bestellen:
Kauf Mich – Buch & Hörbuch: https://bit.ly/33hTcWc
Amazon – Buch & Hörbuch: https://amzn.to/2G4QISF
Thalia – Buch & Hörbuch: https://bit.ly/35Wu61a
Hugendubel – Buch: https://bit.ly/2RL4bRF
Hugendubel – Hörbuch: https://bit.ly/2EMhA9f
Oisander – Buch: https://bit.ly/3iNro1r
Piper – Buch: https://bit.ly/2ElnrC2
Oder überall, wo es Bücher gibt.
Quelle: DTH-Facebookseite
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!