Ein bisschen überrascht bin ich schon ab dem Ton, der Art & (Vorgehens-) Weise in dieser Geschichte. Da bereitet uns diese Band seit 40 Jahren Spass, bietet uns Abende des Lebens, manchem schenkt sie Kraft und Lebensinhalt. Zu moderaten Preise kriegt man seit Jahrzehnten Qualität geboten.
Und nun wird auf den Toten Hosen/Kauf mich rumgehackt als handelt es sich um böswillig organisierte Machenschaften eines Kartells des Verbrechens.
Ich finde diese Boshaftigkeit nach all den Jahren Leistung, all der geschenkten Freude und Momenten des Hochgefühls dieser Band wegen irgendwie 5 Euro, die man vor einem knappen Jahr abgedrückt hat, regelrecht affig und kleingeistig.
Da merkt man wieder, wie der Mensch agiert, wenn er angenervt ist. Was Einschränkungen und sich zurücknehmen alles auslösen kann. Das Widerliche kommt an die Oberfläche, Hauptsache irgendwie Gift spritzen. Oder ist es pure
Beschäftigungstherapie?