• Hi, habe mal folgende Frage: Woher kommt das, dass die Jungs nie in Duisburg aufgetreten sind? Abgesehen von den paar Konzerten in den 80ern in Rheinhausen...? Ich meine Duisburg ist ja nun keine Klein-Stadt. Bochum, Dortmund, Essen und Oberhausen in aller Regelmäßigkeit, aber Duisburg fehlt irgendwie immer. An Konzert-Locations haben die ja auch ein Stadion und den Landschaftspark....Habt Ihr da eine Ahnung?

    Cu

  • Zufall, nie ergeben.


    Vor allem wenn du in Essen, Oberhausen gespielt hast, warum dann in Duisburg?

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • In den 80ern haben die Hosen beim AufRuhr Festival in Duisburg-Rheinhausen gespielt. Gibt auch irgendwo Video Beweise.


    edit: Rheinhausen schriebst du ja

  • Aber am 20.2.88 beim Aufruhr Festival beim Krupp Arbeitskampf war das einzige Konzert, dass sie jemals in Duisburg gegeben haben. Bis dato und für lange Zeit war es das größte Hallenkonzert, dass die Hosen jemals gespielt haben. Nun wüsste ich aber außer der Schau ins Land Arena keine geeignete Location.

    Die Rhein-Ruhr-Halle ist seit Jahren dicht und der Lapa Nord ist für große Konzerte Kacke.

    Ein Konzert in der Gießhalle wäre natürlich genial, vor so eine Kulisse, aber da passen ja gerade mal 1000 Leute rein, aber die Location wäre schön einmalig unter dem Hochofen.

  • War aber auch Satire das eine "PunkBand" bei einem "Kampf für Arbeit" Festival spielt.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • War aber auch Satire das eine "PunkBand" bei einem "Kampf für Arbeit" Festival spielt.

    Geplant war das nicht als Satire, sondern ein Zeichen breiten Widerstandes gegen die Kapitalistischrn Profitinteressen aus allen Bereichen der Gesellschaft, auch aus der (Sub-) Kultur. Das hat genau so funktioniert. Das "Aufruhr Festival" war ein starkes Zeichen und durch die breite Solidarität, mit der Zeitweise der ganze Ruhrpott mit Streiks und Mahnwachen lahmgelegt wurde. Das war schon ganz großer Punk und die Hosen passten da gut hin. Letztendlich war der Arbeitskampf auch erfolgreich.

    Davon abgesehen:

    Die meisten Pünke, die ich kenne, gehen einer bezahlten Beschäftigung nach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...