25.06.22 Düsseldorf - Merkur Spiel-Arena

  • Danke theonlydfens Ich fand empfand das ebenso. Ich mach selten bei sowas mit, aber diesmal hatte ich aus reiner Emotion, vermutlich als einer der allerersten das Licht angemacht. Mich hats voll erwischt, auch wenn ich damals meilenweit entfernt war und auch erst viel später von der Tragödie erfuhr, da ich damals einfach zu jung war.


    Der Wechsel zu Pushed Again fand ich auch sehr abrupt, sicher hätte man das Tempo etwas langsamer anziehen können, einen weiteren nachdenklichen Song hätte es meiner Meinung nach aber nicht gebraucht. Mit der Ansage und der Emotion während Nur zu Besuch ist die Botschaft und das Gedenken sehr würdig gewesen.


    Ich denke, die Band wollte sich dann nicht direkt runter ziehen lassen oder die allgemeine Stimming nicht kippen lassen. Nach allem was sie Interviews über die Familie erzählen, würde ich denken, dass auch diese das eher nicht gewollt hätte. Und wenn ich mich richtig erinnere, ist die Pushed Again Single Rieke gewidmet (oder nur der darauf befindliche Alles ist eins? - auf jeden Fall der Thematik sehr nah.) UND mit der Single kamen sie ja auch damals zurück. Insofern ist diese Auswahl durchaus sehr bedacht, finde ich.


    Edit: Alles ist eins wäre natürlich noch besser gewesen, eben WEIL es Rieke gewidmet ist, aber es ist fraglich, ob wegen des geringeren Bekanntheitsgrads die gleiche Stimmung hätte erzeugt werden können. Ich persönlich denke schon. Aber es hat ja so auch sehr gut funktioniert! Es war eine sehr würdige Geste an einer Geburtstagsfeier, an der es nicht nur um Party gehen sollte, sondern eben auch um einen Rückblick und damit auch um die Erinnerung an diesen tragischen Moment.

    35
    Narf.

    8 Mal editiert, zuletzt von S-Man ()

  • Moin Moin, was für ein genialer Abend.


    Die Hosen sind doch immer noch für eine Überraschung gut. Sound fand ich richtig gut. Ich habe den Hall nur bei den Ansagen von Campino gehört.


    "112" empfand ich von der Stimmung her schwach und auch "Wannsee" und "Unter den Wolken" fand ich nicht überzeugend, allerdings liegt das generell an den Songs.


    Schade, dass nicht "Willkommen in Deutschland" und "Wort zum Sonntag" gespielt wurde.


    Trotz allem ein genialer Abend. Ich bin froh, dass ich keine Karte für ein weiteres Konzert habe, denn der Abend ist nicht zu toppen.


    Hoffentlich können wir noch viele solcher geniale Konzerte der Hosen erleben.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Ich persönlich finde Nur zu Besuch immer sehr emotional. Diesmal ganz extrem.

    Pushed again hat für mich gepasst, da er ebenso sehr persönlich für mich ist.

    Allerdings hatte ich tatsächlich noch nie eine solche Achterbahnfahrt an Emotionen bei einem HosenKonzert! Unbeschreiblich! Für immer eine wunderschöne Erinnerung!

    ..und wenn ich wirklich einmal anders bin ist mir das heute noch scheißegal !
    " Die sind mehr an ihren Werkzeugen, als...als an den Titten von ihrer Ollen!"

  • Wie muss man sich denn eigentlich den Teil mit den Ärzten vorstellen?

    Das war ja ein (erster) Teil der Zugabe, d.h. die Hosen waren vermutlich nicht mehr auf der Bühne. Mit Gitarren/Bass um den Hals kann man ja spontan und überraschend auf ne Bühne marschieren, aber Bela hatte ja sein eigenes Schlagzeug.

    War die Bühne zu dem Zeitpunkt dunkel, so dass man den Aufbau (oder das reinschieben des Podests) nicht mitbekam? Das wäre dann ja das einzige, an dem man erkannte, dass da grad was ungewöhnliches passiert, weil ja eher selten zu einer Zugabe weitere Instrumente aufgebaut werden.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Ein in jeder Hinsicht legendärer Abend. Ich bin immer noch in Ehrfurcht erstarrt. Das Konzert vom Vortag noch in den Knochen, habe ich vormittags überlegt, ob das stimmungsmäßig noch gesteigert werden kann. Denn so ein Heimspiel mitzuerleben ist immer wieder sensationell. Allerdings hat dieser zweite Abend alles in den Schatten gestellt. Und das ging schon am Nachmittag am Uerige los. Der Platz war rappelvoll und es war deutlich mehr los als am Freitag. Das Highlight dort war, als der ganze Platz das Altbierlied angestimmt hat. Das erste mal Gänsehaut. Besser konnte es hier nicht werden. Also ab zur Arena.


    Dort war der erste Eindruck die riesige Bühne. Und auch wenn ich die Bühne schon am Vortag gesehen habe, war ich wieder beeindruckt davon. In tausend Farben konnte man eine Collage aus Alben- und Single-Covern der 40-jährigen Bandgeschichte sehen, die mit Mike Roman-Skeletten und -Totenköpfen ergänzt wurden. Und es waren so viele Details zu entdecken. Bspw. der Teufel-Totenkopf mit der Wannsee Brille und einem Jägermeister Skelett im Brillenglas auf der rechten Seite der Bühne. Was für eine beeindruckende Bühne. Die war leider in Flensburg und Rostock nicht aufgebaut. Deswegen für mich neu. Ich hatte Spaß mich mit den Details zu befassen.


    *Sarkasmus On* Die erste Band waren die Stranglers. Was für ein Reinfall. Nur die Standard Setlist mit den Hits. Das gleiche was sie am Vortag gespielt haben. Ich habe die jetzt zweimal live gesehen. Und immer der gleich Mist. *Sarkasmus Off* ^^ Aber ernsthaft. The Stranglers haben einen soliden Job gemacht. Ein guter Einstieg in den Konzert-Abend. Die Beatsteaks haben anschließend auch geliefert und waren ein würdiger Anheizer. Ich bin ein Fan und habe eigentlich immer Spaß bei Beatsteaks Konzerten.


    [Fortsetzung folgt hier...]


    "Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte" Wilhelm Stekel

    Einmal editiert, zuletzt von binda:re ()

  • Wie muss man sich denn eigentlich den Teil mit den Ärzten vorstellen

    Ich geb zu, ich habe schlicht nicht drauf geachtet. Ich stand sehr weit am Rand, hab n bissel hier geguckt, dort gequatscht und als es weiter ging und ich wieder auf die Bühne schaute, dachte ich nur: "Hey, Moment! Falsche Band! Wie geil ist das bitte!"


    Aber dunkel war es definitiv nicht, man konnte es sehen. Hinterher meinte mein Kumpel, dass er dachte: "Hey, da wird doch ein Schlagzeug reingeschoben. Sieht aus wie ein Stehschlagzeug. Wäre lustig, wenn jetzt Bela kommen würde." - und den Gedanken, wie jeden anderen absurden Gedanke, sofort vergaß.

  • Wie muss man sich denn eigentlich den Teil mit den Ärzten vorstellen?

    Das war ja ein (erster) Teil der Zugabe, d.h. die Hosen waren vermutlich nicht mehr auf der Bühne. Mit Gitarren/Bass um den Hals kann man ja spontan und überraschend auf ne Bühne marschieren, aber Bela hatte ja sein eigenes Schlagzeug.

    War die Bühne zu dem Zeitpunkt dunkel, so dass man den Aufbau (oder das reinschieben des Podests) nicht mitbekam? Das wäre dann ja das einzige, an dem man erkannte, dass da grad was ungewöhnliches passiert, weil ja eher selten zu einer Zugabe weitere Instrumente aufgebaut werden.

    Ich habe es daran erkannt, dass in der Pause ein Schlagzeug und ein Mikrofon für einen Riesen auf die Bühne geschoben wurde. Die Ärzte haben also quasi wie eine Vorband ihr "Zeugs" auf der Bühne gehabt. Das wurde nach dem Gig wieder abgeräumt. War also viel zu tun für die Roadies. Das musste ja schneller gehen als die normalen Umbaupausen bei den Vorbands.


    "Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte" Wilhelm Stekel

  • Ich denke, die Band wollte sich dann nicht direkt runter ziehen lassen oder die allgemeine Stimming nicht kippen lassen.

    Pushed Again kam bei ganz vielen Konzerten der letzten Jahrzehnte nach den emotionalen Songs.

    sehe da auch kein Problem drin. Wäre bei Jägermeistee vielleicht unpassend aber Trauer und Wut stehen oft sehr eng zusammen. Daher kann man bei „Pushed Again“ den Klos im Hals gut vom Druck befreien.

    Es geht ja aber auch jeder anders mit Trauer um.

  • Wie muss man sich denn eigentlich den Teil mit den Ärzten vorstellen?

    Das war ja ein (erster) Teil der Zugabe, d.h. die Hosen waren vermutlich nicht mehr auf der Bühne. Mit Gitarren/Bass um den Hals kann man ja spontan und überraschend auf ne Bühne marschieren, aber Bela hatte ja sein eigenes Schlagzeug.

    War die Bühne zu dem Zeitpunkt dunkel, so dass man den Aufbau (oder das reinschieben des Podests) nicht mitbekam? Das wäre dann ja das einzige, an dem man erkannte, dass da grad was ungewöhnliches passiert, weil ja eher selten zu einer Zugabe weitere Instrumente aufgebaut werden.

    Also aus meiner Sicht, ich stand im Rollibereich, war die Bühne nicht komplett dunkel. Man konnte sehen, dass ein zweites Schlagzeug auf die Bühne geschoben wurde, wo ich mich noch gefragt habt was haben die Hosen den jetzt vor. Unsere Tochter meinte noch, dass jetzt vielleicht doch noch meine Hoffnung erfüllt wird und die Hosen als Rote Rosen ein paar Songs spielen.


    Tja und als dann die Ärzte auf die Bühne gekommen sind gab es im Stadion kein Halten mehr.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Leute auf Facebook beschweren sich das Plätze "Seitlich zur Bühne mit Sichtbeschränkung" dann seitlich zur Bühne mit Sichtbeschränkung sind.. zu Geil :D

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Gabumon

    Hatte auch so einen Platz. Ich war nie näher dran und fühlte mich als Teil von allem, als an diesem Abend. Dass mir die Hosen nicht auffen Schoß gehüpft sind, war alles:P. Affengeiler Platz:]


    War am seitlichen Bühnenausleger… im Ossi-Block:daumen:<3

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Mich freut enorm, dass hier die Reaktionen so positiv ausfallen. Dass die Wertschätzung im Mittelpunkt steht. So macht das Spass.


    Ein bisschen schade, dass es SOWAS braucht, damit nicht rumgemotzt wird.

  • Naja „sowas braucht“ ist bissel zu kraftvoll.

    Denke das sich viele was besonderes erhoffen. Bezüglich der Jubiläumsfeier. Dadurch steigt die erwartungen an die Song auswahl.

    Letzenendlich waren die die Freitags vorort waren ja auch zufrieden

  • Mich freut enorm, dass hier die Reaktionen so positiv ausfallen. Dass die Wertschätzung im Mittelpunkt steht. So macht das Spass.


    Ein bisschen schade, dass es SOWAS braucht, damit nicht rumgemotzt wird.

    Warst Du eigentlich auch dabei?


    "Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte" Wilhelm Stekel

  • Mich freut enorm, dass hier die Reaktionen so positiv ausfallen. Dass die Wertschätzung im Mittelpunkt steht. So macht das Spass.


    Ein bisschen schade, dass es SOWAS braucht, damit nicht rumgemotzt wird.

    Wenn was gut war kann man es sagen, wenn was schlecht war ebenso! Das mag subjektiv sein und dir nicht passen, pech! Mir passen hosenfans nicht, die alles einfach nur unkritisch geil finden was von den hosen kommt und gemacht und gesagt wird. Fertig!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...