Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf DTH-Live - Die Toten Hosen!
Bis zum bitteren Ende Live - 35-Jahre-Jubiläumsedition LP + DoCD
D,) Es wird eh kaum für Vinyl gemastert, und CD Master auf Vinyl Pressen klingt kacke
Die "aktuellen" Hosen-Vinyls (also seit sie wieder mit Platten angefangen haben bei der "In aller Stille") klingen, bis auf eine Ausnahme (irgendeine 7", ich glaube aus der Laune) alle vernünftig. Grundsätzlich hast du aber Recht, dass es da einige abschreckende Beispiele am Markt gibt.
„Die Hosen lieben Songs, Melodie, Pathos über alles; und zwar mit Tempo 180 und einem Springerstiefel im Gesicht: doch alles kommt aus dem Herzen“ schrieb die längst verblichene Musikzeitschrift „Spex“ damals über unser Livealbum „Bis zum bitteren Ende LIVE!“. Wir hingegen sind immer noch da und freuen uns, dass die Jubiläumsedition der Scheibe fast auf den Tag genau 35 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung mit Platz 2 einen neuen Chartrekord aufstellt. Bestplatzierung war bislang Position 23 im Februar 1988, die damalige Nummer 1 übrigens der Soundtrack zu „Dirty Dancing“…..
Historischer Tag und große Freude bei JKP: Zum ersten Mal belegen zwei Bands, die vom Team des Hauses betreut werden, gleichzeitig die Spitze der Albumcharts: Die Broilers schaffen mit dem zu ihrer letzten Studioveröffentlichung gehörenden Livealbum „Puro Amor Live Tapes“ den Sprung auf die Nummer 1 und Die Toten Hosen sichern sich, fast auf den Tag genau 35 Jahre nach der Erstveröffentlichung mit der Jubiläumsedition „Bis zum bitteren Ende LIVE!“ Platz 2! Damit kann der Longplayer, den die Band im Sommer 1987 während ihrer damaligen „Ein bunter Abend für eine schwarze Republik“ mitgeschnitten hat, seinen bisherigen Chartrekord (Platz 23 im Februar 1988…) um mehr als 20 Plätze überflügeln.
Auch in der Chronik ihrer Heimatstadt haben sich die Künstler damit verewigt: Ist es doch zum ersten Mal zwei Düsseldorfer Bands gelungen, gleichzeitig die Spitze der deutschen Charts zu belegen! Wir gratulieren!
Es ist OK, aber nichts was ich unbedingt im Schrank stehen haben muss, zumal ich keinen Plattenspieler besitze.
Ohne Plattenspieler macht Vinyl grundsätzlich wenig Sinn. In diesem Fall braucht sich ja auch keiner über die neuen CD-Bonustracks zu ärgern, da die auf DVD bereits erschienen waren und somit auch allen Nicht-Vinyl-Käufern zugänglich sind.
Schick ist das Teil, wie auch schon die anderen Reissues, schon und das Booklet im LP-Format macht auch was her.
Brauchen tun das in Anbetracht der Verfügbarkeit der Originalversion(en) natürlich im Endeffekt nur Sammler, aber ansonsten wäre die Auflage ja auch viel zu klein
#Repost@coretexrecordsCORETEX RECORDS WEEKLY TOP20 SALES CHARTS! Listen to our Top20 Playlist on Spotify - Link in Bio! 1. Die Toten Hosen - "Bis zum bitteren Ende - Die Toten Hosen LIVE!" 1987-2022: Die 35 Jahre-Jubiläumsedition 2. Loikaemie - Lumpenmann 3. Broilers - Puro Amor Live Tapes 4. Dropkick Murphys Feat. Woody Guthrie - This Machine Still Kills Fascists 5. Bad Religion - How Could Hell Be Any Worse? (40th Anniversary) 6. Cockney Rejects - Power Grab 7. H2O - Nothing To Prove 8. H2O - Same 9. Lenny Lashley's Gang Of One - Five Great Egrets 10. Jerry Only - Anti-Hero 11. Emscherkurve 77 - Augen Zu Und Durch 12. Transplants - Same (20th Anniversary) 13. Beatsteaks - Kommando Sunshine Picture 14. Madball - Droppin' Many Suckers 15. Snapcase - Optic: A Visual Archive By Tom Bejgrowicz & Snapcase 16. Slackers, The - Wasted Days 17. Real McKenzies - Songs Of The Highlands, Songs Of The Sea 18. Talco - Videogame 19. Greg Graffin - Punk Paradoxon: Eine Autobiografie 20. Team Scheisse - Ich habe dir Blumen von der Tanke mitgebracht (jetzt wird geküsst)