Ticket über FanSale sich selber verkaufen
Hat man im Fansale als Verkäufer Einfluss darauf, wer den Zuschlag erhält (also im Sinne von "Kauf bestätigen"), oder ist das ein "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"?
Ticket über FanSale sich selber verkaufen
Hat man im Fansale als Verkäufer Einfluss darauf, wer den Zuschlag erhält (also im Sinne von "Kauf bestätigen"), oder ist das ein "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"?
Hat man im Fansale als Verkäufer Einfluss darauf, wer den Zuschlag erhält (also im Sinne von "Kauf bestätigen"), oder ist das ein "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"?
So wie ich FanSale in der Schweiz kenne kann man auswählen ob es ein Privatverkauf ist oder ein öffentlicher. Beim Privatverkauf erhält man ein Link.
Musste man bei Rammstein auch so machen um umzupersonalisieren. Kostete dann 10 Franken.
Es gibt Paare bei denen vielleicht einer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so lange stehen kann bzw. man altersbedingt nicht mehr in den Innenraum möchte und genau diese Menschen nehmen
Und genau DIESE Leute sitzen
Wer da dann rumspringt sind meist irgendwelche halbstarken die meinen das auf Sitzplätzen einfach so gestanden werden kann.
Zum Glück sind die wenigsten so arschig und bleiben stehen wenn man denen normal sagt das sie sich bitte hinsetzen sollen. Wenn es nicht klappt sagt die Security dann was. Weniger nett...
Wer stehen will nimmt Stehplatz
Wer sitzen will nimmt Sitzplatz
ich weiss gar nicht was daran so schwer ist.
Dann kauf dir halt einen Stehplatz wenn du stehen willst.
Genau das hätten viele Leute hier wahrscheinlich gern getan, aber einfach keinen Stehplatz bekommen. Ich hoffe einfach, dass um mich rum Leute sind, die sich nicht aufregen, wenn mal jemand aufsteht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich es schaffe, das ganze Konzert lang sitzen zu bleiben.
Genau das hätten viele Leute hier wahrscheinlich gern getan, aber einfach keinen Stehplatz bekommen.
Das ist dann eben Pech?
Ich setz mich doch auch nicht im Stehbereich hin weil ich keine Sitzplatzkarte bekommen hab.
Sitzplatzkonzerte sind je nach Halle richtig schön bequem. Ausser die plastiksitze in Hannover..
Es gehört wenigstens zum guten Ton auf den der hinter einen Sitzt zu achten, wenn der eben nicht stehen kann oder will muss man halt auch Sitzen bleiben
Wer stehen will nimmt Stehplatz
Wer sitzen will nimmt Sitzplatz
Schon mal was von Angebot und Nachfrage gehört?
Ich setz mich doch auch nicht im Stehbereich hin weil ich keine Sitzplatzkarte bekommen hab.
Dieser Satz ist total daneben.
Zum einen gibt es im Stehplatzbereich gar keine Sitzmöglichkeit bzw. die Security erlaubt dir garantiert nicht, dass du einen Campingstuhl oder so etwas mitnimmst.
Andere Frage: Gibts wieder ein (inoffizielles) Warmup beim Uerige?
Andere Frage: Gibts wieder ein (inoffizielles) Warmup beim Uerige?
woher soll das denn jemand hier wissen?
Und da es das schonmal gab würd ich sagen, nein
Es gehört wenigstens zum guten Ton auf den der hinter einen Sitzt zu achten, wenn der eben nicht stehen kann oder will muss man halt auch Sitzen bleiben
Ich habe auch nicht vor, einer mobilitätseingeschränkten Person dauerhaft die Sicht zu versperren.
Abgesehen davon geht es beim Konzert ja nicht nur ums Sehen, sondern um das ganze Erlebnis. Aufgrund meiner Körpergröße sehe ich im Innenraum auch oft nicht viel, aber die Musik und die Bewegung sind mir wichtiger.
Hat man im Fansale als Verkäufer Einfluss darauf, wer den Zuschlag erhält (also im Sinne von "Kauf bestätigen"), oder ist das ein "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"?
Im Post der Hosen, wo auch der Fansale erwähnt wurde, stand, dass man das Ticket ja so auch auf Bekannte umschreiben könne. Ergo, müsste das funktionieren
Ich habe auch nicht vor, einer mobilitätseingeschränkten Person dauerhaft die Sicht zu versperren.
Abgesehen davon geht es beim Konzert ja nicht nur ums Sehen, sondern um das ganze Erlebnis. Aufgrund meiner Körpergröße sehe ich im Innenraum auch oft nicht viel, aber die Musik und die Bewegung sind mir wichtiger.
Man muss wenigstens darauf achten das man dem "hintermann" die sicht nicht nimmt.
Es gibt so einige Leute die haben aus gutem Grund sitzplatz
--
Abfotografierte Tickets? Also selbst auf kleinen Veranstaltungen kommst du damit NICHT rein. Entweder du hast ein "Mobileticket" oder dein Print at Home, aber einfach ein Random Foto akzeptiert keiner
Auf dem Taubertalfestival ging das damals vor ca. 6-7Jahren…
Die Person am Einlass hat noch meine Daten inklusive Handynummer notiert. Falls ich mein Ticket weiterverkaufte und die Person dann mit dem Hardcover ticket kommt. Anscheinend schon mehrmals vorgekommen
hatte mich gefragt ob es dort auch funktioniert in Düsseldorf… Da sie eh Personalisiert sind
Aber danke Gabumon für dein Input!
Alles anzeigenAuf dem Taubertalfestival ging das damals vor ca. 6-7Jahren…
Die Person am Einlass hat noch meine Daten inklusive Handynummer notiert. Falls ich mein Ticket weiterverkaufte und die Person dann mit dem Hardcover ticket kommt. Anscheinend schon mehrmals vorgekommen
hatte mich gefragt ob es dort auch funktioniert in Düsseldorf… Da sie eh Personalisiert sind
Aber danke Gabumon für dein Input!
Vor 6-7 Jahren war das wohl noch "Neuland" Da gabs vermutlich eh nur eine handvoll "Print at Home" Tickets
Alleine schon das "Notieren der Daten" zieht mittlerweile rechtliche Probleme (DSGVO!) mit sich.
Das Risiko das du damit nicht rein kommst dürfte bei 99,9% liegen
Alleine schon das "Notieren der Daten" zieht mittlerweile rechtliche Probleme (DSGVO!) mit sich.
Wenn ich als Ticketinhaber in dem Moment ausdrücklich damit einverstanden bin (weil ich sonst gar nicht reinkomme), dann sehe ich da erstmal keinen Widerspruch zur DSGVO.
Natürlich muss der Zettel nach Ende der Veranstaltung dann vernichtet werden, aber man kann die Kirche ja auch mal im Dorf lassen.
Hauptpunkt der DSGVO ist ja das anlasslose Speichern bzw. das Speichern von Daten über den eigentlichen Anlass hinaus.
Man muss wenigstens darauf achten das man dem "hintermann" die sicht nicht nimmt.
Es gibt so einige Leute die haben aus gutem Grund sitzplatz
Hab nie etwas anderes behauptet. Ich hoffe einfach, dass es für alle ein tolles Erlebnis wird, egal ob Sitzplatz oder Stehplatz .
Wenn ich als Ticketinhaber in dem Moment ausdrücklich damit einverstanden bin (weil ich sonst gar nicht reinkomme), dann sehe ich da erstmal keinen Widerspruch zur DSGVO.
Natürlich muss der Zettel nach Ende der Veranstaltung dann vernichtet werden, aber man kann die Kirche ja auch mal im Dorf lassen.
Hauptpunkt der DSGVO ist ja das anlasslose Speichern bzw. das Speichern von Daten über den eigentlichen Anlass hinaus.
Bleibt ja trotzdem ein Risiko für den Veranstalter was er wohl kaum eingehen wird.
Mein Eventim steht allerdings immer auf "Print at Home" vielleicht liegt das dadran das ich dort registriert bin
Mein Eventim steht allerdings immer auf "Print at Home" vielleicht liegt das dadran das ich dort registriert bin
Wo steht denn das? bin auch registriert. Für was für ein anlass du meintest ja das du dir kein ticket holst. Vielleicht ist es für die Hosen anders..
Wo steht denn das? bin auch registriert. Für was für ein anlass du meintest ja das du dir kein ticket holst. Vielleicht ist es für die Hosen anders..
Ich bestell da öfters, da ich, sagen wir, relativ oft auf Konzerte gehe. Hab nicht immer lust zum Ticketshop zu fahren. Da kann man einfach nicht parken.
Aber hab gerade nach geguckt. Bei mir ist Print at Home als standart eingestellt
Mein Eventim steht allerdings immer auf "Print at Home" vielleicht liegt das dadran das ich dort registriert bin
Dann musst du das mal bewusst umgestellt haben. Ich bin da auch registriert, habe die Print-Option in der Hektik aber nicht einmal wahrgenommen.
Bleibt ja trotzdem ein Risiko für den Veranstalter was er wohl kaum eingehen wird.
Ich sehe da kein großes Risiko. Weis da mal ein Fehlverhalten der Security nach (die mit dem Besucher ja offenbar abspricht, die Daten aufzunehmen, da sie diese ja von eben jenem selbst erhält), das dann auch noch auf den Veranstalter zurückzuführen wäre.
Damit das überhaupt in Gang käme, müsste dann auch noch der Konzertbesucher, der froh ist, reingekommen zu sein, eine Beschwerde einreichen usw. usf.
Das ist schon sehr konstruiert.
Aber hab gerade nach geguckt. Bei mir ist Print at Home als standart eingestellt
ah okay, nachträglich kann ich das nicht mehr ändern. Verstehe ich zwar nicht. Aber finde da nichts… Die wird schon rechtzeitig kommen:))))
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!