Macht sie nicht beim lieblingstape-Blog mit?

Wannsee | VÖ 07.07.2017
-
-
Jap, den kenn ich auch durch sie
-
seit Wochen streite ich mich mit einem befreundeten Hosenfan über den Song.
Es geht dabei um folgende Textstelle bzw. Wort: ... Dein Duft hat Dich (v)erraten . Im Booklet steht verraten, Campino aber singt deutlich erraten.Mein Kumpel ist nun der Meinung, dass im Booklet ein Druckfehler ist und es so wie er singt tatsächlich erraten heißen soll. Er ist der Meinung das die so einen Fehler im Gesang niemals belassen hätten.
Da mir schon beim ersten hören bei dieser Variante der Sinn fehlte, bin ich eigentlich der Überzeugung, dass der Text richtig geschrieben ist, er es einfach nur falsch gesungen hat und dies entweder nicht oder nur zu spät auffiel. Auch Live meine ich immer "verraten" rauszuhören! Und alles andere macht auch keinen SinnTeilt malt Eure Meinungen!?
-
.
-
Also bei uns sind eigentlich alle der Überzeugung das er erraten singt! Haben wir uns sogar extra mit den guten Kopfhörern überprüft!
Wir stellen uns halt nur die Frage ob nun Schrift oder Wort richtig ist! -
Ist zwar schwer zu "erraten"
, aber ich höre da trotzdem eindeutig "verraten" heraus.
Das "V" wird halt nicht so gut betont, ist aber da.
Etwas anderes macht auch kein Sinn. Wie soll ein Duft Dich erraten?EDIT:
Gesungen ist es quasi so: "... Dein Duft hat Dichv-erraten..." - als ein Wort -
Ich habe auch von Anfang an "verraten" verstanden und das Booklet brauchte ich eigentlich bei keinem Song als Verständnishilfe. Dieses Mal war kein "Hausboot" dabei wie bei "Alles wird gut"
-
Verraten. Eindeutig.
-
Er singt schon verraten, verschluckt das v aber, da es auch kaum betont wird.
-
Erraten wurde auch so überhaupt keinen Sinn ergeben. Außer man geht davon aus ihr Geruch hat ne eigene Persönlichkeit, so wie der der Geruch des Stinkenden Alten Ron
-
interessant, dass es für euch so eindeutig ist. Wir sind hier alle (ca. 9 Personen) bisher immer der festen Überzeugung gewesen das er erraten singt.
Gerade weil dies kein Sinn macht, hatten wir da zigmal drauf geachtet. Vielleicht können wir Norddeutsche nicht so gut hören -
Was ich bis heute nicht verstehe ist die Stelle mit hipsterviertel und verdreckten Straßen
-
wieso? Die finde ich eigentlich auch recht einfach zu verstehen: Hipster ist die Bezeichnung für einen bestimmten Schlag Menschen, welcher sich total individuell fühlt, dabe aber total oberflächlich ist. Campino fühlt sich in deren Nähe wahrscheinlich nicht sehr wohl - ergo will er nicht in deren Vierteln rumhängen. Und die verdreckten Straßen Berlins sind auch nicht gerade ein freundlicher Ort - er will lieber an schönen Orten sein wie z.B. Wien oder eben Düsseldorf. Ist doch offensichtlich
-
Ich meinte nicht vom Inhalt sondern akustisch
-
[...]
-
Ich meinte nicht vom Inhalt sondern akustisch
Mach Dir nichts draus, verstehe es bis heute auch nicht
..
Zum (v)erraten, ich verstehe eigentlich durchgehend verraten -
Vielleicht können wir Norddeutsche nicht so gut hören
Neeee das kann nicht sein. Ich bin ja auch norddeutscher...
-
7. Juli 2022
Heute vor 5 Jahren kam mit "Wannsee" die zweite Single aus unserem "Laune der Natur"-Album raus. Der Song erfreut sich bis heute großer Beliebtheit und so machten wir den Wannsee über die Grenzen der Stadt Berlin hinaus landesweit bekannt. Kein Wunder, dass die Tourismuszahlen für den Großraum Berlin seitdem deutlich gestiegen sind. Wer checken will, wie es dort aussieht, kann sich gerne noch mal das Video ansehen.
Video: Die Toten Hosen // Wannsee [Offizielles Musikvideo]
Quelle: DTH-Facebookseite
-
Wer checken will, wie es dort aussieht, kann sich gerne noch mal das Video ansehen.
-
Also ich hab zu "Wannsee" ein gespaltenes Verhältnis... Und ich glaub, das wird auch so bleiben...
Zum einen ist es für mich nicht das typische Hosenlied, welches ich unbedingt auf nem Konzert live hören muss...
Zum anderen gibt es eine Stelle in dem Lied, an der ich jedesmal einfach nur "Ja!" brüllen will! Und das ist die Düsseldorfzeile...
In Düsseldorf geboren und aufgewachsen, dann "zwangsweise" im spätpubertiernden Alter nach Niedersachen verdammt, der Liebe wegen dann da geblieben, aber nie die Wurzeln und die Heimatstadt vergessen und aufgehört zu lieben...
Ist also eher so´n persönliches Ding...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...