Alles ohne Strom - ab 25.10.

  • Habe jetzt einmal durchgehört. Gefällt mir auf den ersten "Blick" nicht wirklich. :think:
    Den Opener finde ich ganz geil eigentlich, dann kommt ein langer langweiliger Einbruch.1000 gute Gründe noch ganz gut.
    Kaufen werde ich mir das Album jedenfalls nicht. Das steht eh nur rum und verstaubt. Spotify tut`s da auch, wenn man sich mal 1-2 Songs geben will.
    Habe vorsichtshalber Karten für Hamburg gekauft und bin am überlegen sie wieder zu verkaufen.
    Das Album finde ich ziemlich lahm und ich weiß nicht, wie das in so einer großen Halle funktionieren soll. Ich glaube den Leuten, dass sie in D`dorf Spaß hatten, aber das ist einfach auch ne ganz andere Atmosphäre.
    Ich warte noch die Bluray ab. Diese werde ich mir wohl holen, weil sie (so gut wie) vollständig von der Setlist her ist und weil man sich die bestimmt öfter mal nebenbei geben kann, wenn man Bock drauf hat. Mal schauen...



    EDIT: Feiern im Regen kommt hier besser rüber als in der Studioversion.

    Einmal editiert, zuletzt von Fabsi ()

  • Abgesehen davon, daß mir das Album insgesamt Spaß macht - überraschende Arrangements, die einen mitunter einfach nur schmunzeln oder breit grinsen lassen - beeindruckt mich, auf so einem Werk ein Lied wie „Schwerelos“ zu finden. Das jeden „Spaß“ erstmal aufbricht, nachdenklich macht, mitnimmt. Gänsehaut. Es sind genau diese Momente, in denen mir echt gleichgültig ist, ob und welche Leute den Hosen Mainstream, Schlager und „fehlende Punkrockattitüden“ vorwerfen. Für mich sind das die Hosen im Hier und Jetzt. Ich persönlich brauche da keinen Vergleich „wie‘s früher einmal war“.
    Und für alle, die mit dem Album nichts anfangen können: Betrachtet es als musikalischen Ausflug. Früher oder später werden schon auch wieder die „gewohnten“ Klänge kommen!

    "Morgen ist auch noch ein Tag", sagte der Optimist.
    (Werner Mitsch)

  • So, ich habe die Scheibe jetzt auch durchgehört und bin begeistert. Die Vorfreude auf die Konzerte ist jetzt noch größer geworden.
    Meine Highlights sind "1000 gute Gründe" und "Paradies". Die neuen Stücke gefallen mir alle richtig gut (von "Feiern im Regen" mal abgesehen) Aber die anderen 3 haben mich sofort gepackt. Echt stark. Welches ich davon am besten finde, kann ich noch nicht sagen. Und ich muss auch sagen, dass ich "Feiern im Regen", verpackt im Konzert, gar nicht so schlecht fand, als wenn man es einzeln hört. Ändert aber nichts daran, dass ich nach wie vor nicht so begeistert von dem Stück bin.


    Auch der Einstieg mit "Entschuldigung es tut uns leid" hat mir gut gefallen. Haben sie gut umgesetzt.


    Nicht so begeistert bin ich von "Achterbahn" und "Liebeslied". Die beiden Songs liebe ich total, aber hier fehlt mir irgendwie die Energie.
    Bei "hier kommt Alex" möchte ich mit meinem Urteil noch etwas warten. Beim ersten Hören fand ich jetzt nicht so toll, aber ich gebe dem Stück noch ein paar Durchläufe.


    Das sind aber die einzigen Stücke, denen ich jetzt beim ersten Hören nicht so viel abgewinnen konnte.Die Scheibe macht richtig Spaß und wird jetzt in der nächsten Zeit öfters bei mir laufen. Bis zur Adventszeit, denn werden die Roten Rosen wieder rausgeholt :D

    Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft!

  • Ich bin auch gerade dabei, das Album zu hören und komme von einem lachenden "wie geil ist das denn?" zum andern. :D Frage mich gelegentlich aber auch, wie das wohl auf nem Konzert wird. Zum Glück habe ich 1x Steh- und 1x Sitzplatz, so dass ichs aus 2 Perspektiven erleben kann.


    Höre es grad in der fűr mich völlig ungewohnten Art per Kopfhörer, nen richtigen Überblick bekomme ich aber erst, wenn ichs nächste Woche wieder in der gewohnten Form im Auto höre. Es steht auch noch ne 2h Fahrt an, das passt gut.


    Gesendet von meinem BAH-W09 mit Tapatalk

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Zitat

    was ein Müll...Hier kommt Alex sagt alles aus!!!

    Ähm, jo, HkA ist, ähm... anders. Ausgerechnet HkA. Hätte ich in der Form auch nicht gebraucht, aber ein interessantes Experiment ist es doch.


    Gesendet von meinem BAH-W09 mit Tapatalk

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Nach pillermaiks „Sezieren“ von „Feiern im Regen“ stelle ich gerade - nicht ohne eigene Belustigung - fest, daß das genau das Gefühl und Abfeiern wiedergibt, das ich gerade beim Hören von „Alles ohne Strom“ empfinde: Vor lauter Begeisterung für die Platte (läuft gerade gefühlt zum neunten Mal in Dauerschleife) schenk ich mir einen nach dem
    anderen ein, als gäb‘s kein Morgen, und find‘s einfach HERRLICH! Für mich definitiv eine gelungene, runde Sache. (Auch wenn „Feiern im Regen“ nach wie vor NICHT mein Favorit ist, fügt es sich in das Ganze doch irgendwie annehmbar ein.) Find‘s einmal mehr schade, daß ich keins der Konzerte werde besuchen können...

    "Morgen ist auch noch ein Tag", sagte der Optimist.
    (Werner Mitsch)

  • Nach dem sicher der Schock der Einleitung als Comedian Harmonists gelegt hat feier ich den Rest der Platte!
    Ich mag auch die Ska-lastigen Nummern .. sowas gefällt mir sowieso!
    Aber trotzdem.. Es bleibt mal ein netter Ausflug und ne feine Sache, aber danach sollte wieder etwas "Back to the roots" erfolgen ;) .

  • Wow. Ich habe vorhin im Urlaub die Sonne im Meer untergehen sehen und mir dabei zum ersten Mal „Schwere (-los)“ angehört, weil das der Song ist, auf den ich am meisten neugierig war, nachdem was von einigen hier aus der Tonhalle berichtet worden ist. Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper, mich hat lang kein Song mehr so berührt. Auch wenn ich mir fast gewünscht hätte, nicht den Spoiler im Hinterkopf zu haben, um was für eine Protagonistin es sich handelt. Ich glaube, dann wäre der Song noch eindrücklicher eingefahren. Aber auch so war der Kloß im Hals sehr groß - gerade mit dem Kontrast meines schönen Erlebnisses. Ich bin eh gerade auf dem Trip, wie dankbar ich für mein Leben bin und die äußerst günstigen Umstände, in die ich hineingeboren worden bin. Das hat dieses Lied noch mal intensiv verstärkt. Campinos Gesang wunderbar. Nicht, dass ich gerade eine derartige Bestätigung für meine Zuneigung zu den Hosen gebraucht hätte, aber dieses Lied ist definitiv eine.

  • Geht mir sehr ähnlich. Ich hatte damals in Ddorf den Text nicht so richtig mitbekommen und war nun genauso gespannt wie diejenigen, die damals nicht dabeisein konnten. Hatte den Song nicht mehr im Kopf, wusste nur noch, dass er "ruhig und schön" ist. Ruhig und schön wird dem Stück nicht im Ansatz gerecht!


    Ich hatte Tränen in den Augen. Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper, zuckte zusammen. Nicht bloss leer schlucken, es war nahezu ein Ringen nach Atem. Theatralisch? Drama? Nein, es war wirklich so.
    Meine Vinyl wurde gestern noch nicht zugestellt, war regelrecht angepisst, dass der Postbote nur dämliche Rechnungen und duselige Werbeprospekte brachte - heute Morgen sitz ich nun hier, gehe online und höre das von noah zur Verfügung gestellte Video. Ich wurde niedergestreckt, KO Schalg nach wenigen Sekunden. Auch bei mir - wie bei meijel - hat das seit Ewigkeiten kein Song mehr geschafft. Brutal!
    Das Stück macht betroffen, man ist beschämt, dass Menschen andere Menschen nicht wie Menschen behandeln. Man denkt darüber nach, wie man selber immer wieder mit Menschen umgeht, wie negativ angriffig man immer wieder agiert oder reagiert. Klar, der Inhalt bespricht eine noch weitaus brutalere Realität, dennoch wird einem wieder bewusst, wie destruktiv Hass als Motor ist, wie sinnlos es ist negativ zu sein. Dennoch ist es keine oberlehrerhafte Betroffenheitsnummer. Campi singt das Stück mit soviel Seele und Mitgefühl - perfekt!

  • Die Scheibe empfinde ich als durchwachsen. "Entschuldigung" amüsiert mich in der Version sehr, auch "Strom" und "Urknall" taugen mir richtig. LDN und DIDM empfinde ich als öde und unspektakulär. Insbesondere LDN ist ja eine 1:1-Umsetzung. "Kamikaze" ist für mich eine typische Kuddel-Akustik-Nummer und passt. "Ein guter Tag zum fliegen" und "Ohne Dich".. joa.... "Schwerelos" ist ein wirklich bedrückender Kracher. Starke Nummer! "Altes Fieber" finde ich leider nur nur gruselig. Das hat für mich was von Bierzelt-Geschunkel. "Politische Lieder" ist als einmaliger Gag sicher nett, aber auf Dauer auch unnötig. Bis hierhin sind es nach dem guten Start dann doch acht eher maue und mittelmäßige ("Schwerelos" mal ausgenommen) Nummern, die alle eher ruhig sind. Mir fehlt ein wenig Abwechslungs. "1000 gute Gründe" ist bekannt und stark. "Everlong" liebe ich sowieso und die Hosen-Version hat es mir echt angetan. Super Cover! "Alles mit nach Hause" und "Paradies" bringen weiter Schwung. "Sorgenbrecher" erinnert mich stark an Liedermacher a la Hannes Wader. Mir geföllt es. "Achterbahn" und "liebeslied" mag ich so ruhig auch, hätten aber auch schwungvoll sein dürfen. Insgesamt gefällt mir die zweite Häflte bis hierhin sehr gut. Leider baut dann "Feiern im Regen" wieder stark ab. Im Albumkontext besser als als Single, aber ich finde den Song nach wie vor nervig, auch wenn ihn die inetressanten Interpretationen hier ein bisschen aufgewertet haben. "Alex" ist in ZZ Top-Variante einmalig ganz witzig, aber schon beim zweiten hören eher mäßig. "Tage wie diese" ist okay.
    Insgesamt empfinde ich es jetzt nicht als besser oder schlechter als das echt "Unplugged". Es gibt einige Highlights und auch einiges an Mittelmaß. An manchen Stellen hätte ich mir einfach etwas mehr Tempo gewünscht. Gerade die skalastigen Sachen find eich super. Momentan kann ich mir das auch live nicht vorstellen. Wenn man von einiger ähnlichen Setlist ausgeht, wäre der Teil von LDN bis "Politische Lieder" für die großen Hallen einfach viel zu ruhig und langsam. In einem geschützten Raum wie der Tonhalle mit Sitzplatzen ist das sicher super, aber in Hallen mit Stehplätzen? Mal abwarten, wass sie sich einfallen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...