Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Sie Werden die Tour Schon Nachholen bin ich Guter Dinge und 2022 ist auch das 40 Jährige Bandjubiläum das gibt's sicher ein Neues Album und ne Tour
Die sollen sich damit Zeitlassen und nicht reinreden lassen, ein zweites Murks der Republik wo die guten Songs als B-Seite vergammeln braucht jetzt keiner
Mehr Klosteratmosphäre geht doch im Moment nicht. Und Rad fahren stärkt des Texters Brain, hoffe ich zumindest. Also, müsste das Album und damit neue Lieder doch schneller kommen als wir gucken können
Dass der Schach spielt, glaube ich im Leben nicht. Der zockt sich an ieiner Konsole mit nem EgoShooter die Finger wund
Das die Tour im Sommer nicht stattfinden wird hat selbst Campino gesagt. Die Frage ist nun Absage oder Verschiebung? Ich denke man wird versuchen soviel wie möglich nachzuholen und das dann gebündelt bekannt geben. 2021 war vermutlich eh nichts geplant und man zieht die Pause dann vor. Da passiert in der Branche extrem viel und zumindest die großen Namen werden die Pläne für 2021 schon gemacht haben, sodass es schwierig wird alles nach 2021 zu schieben und sich manche Bands dann doch z.T. aus dem Weg gehen.
Ich halte vieles was derzeit verschoben wird auf z.B. September o.ä. für reinen Zweckoptimismus.
Man wird sich da ganz langsam rantasten. Zuerst kleine Säle mit ausschließlich Sitzplätzen wo man z.B. so bestuhlt das Abstände eingehalten werden können (Theateraufführungen usw.). Wie sowas wirtschaftlich betrieben werden soll weiß ich allerdings nicht.
Wann Rockkonzerte wieder stattfinden, da fehlt mir jede Phantasie. An 2020 glaube ich nicht.
Ich denke, dass sich die Hallentermine leichter verschieben lassen als die Openairtermine.
Wir haben z.B. Karten für Stuttgart im Juni. Das ist ein Termin den man ohne Probleme in den Herbst oder Winter verlegen kann, wenn dann wieder alles normal möglich und die Halle frei ist.
Ein Openairtermin kann ich schlecht in den Herbst oder Winter verlegen. Wer möchte schon bei 5 Grad und Regen ein Openairkonzert erleben.
Man sollte abwägen, welchen Termin man verschieben und welchen man leider absagen muss.
Wir haben z.B. Karten für Stuttgart im Juni. Das ist ein Termin den man ohne Probleme in den Herbst oder Winter verlegen kann, wenn dann wieder alles normal möglich und die Halle frei ist.
Ein Openairtermin kann ich schlecht in den Herbst oder Winter verlegen.
ich glaube nicht daß es eine gestückelte Tour über einen Zeitraum von Herbst bis nächstes Jahr Sommer gibt um jetzige Sommer-Hallentermine auf Herbst und jetzige Sommer-Openairs auf nächsten Sommer zu verschieben. Die werden bestimmt versuchen alles möglichst wieder in 3 -4 Monaten durchzuziehen.
Aber dafür müssen dann auch die Hallen und Plätze im nächsten Jahr noch frei sein.
Apropos Winter-OpenAir. Das Skiopening in Schladming 2018 bei - 2 Grad war jetzt nicht die schlechteste Erfahrung in Hinsicht Temperatur und Wetter. Da kann man das Gedränge und Gekuschel vor der Bühne noch am angenehmsten empfinden. Außerdem gibt´s da Glühweiiiin! Und außerdem, sollte es da regnen, würde es ja im schlimmsten Fall Schneeflocken regnen.