Ich finde es zwar auch schade, kann die Entscheidung jedoch vollkommen nachvollziehen.
Zum Thema Organisation:
Wenn man mit einer festen Kombo unterwegs ist, kann man nicht einfach hier und da mal nen Musiker, einen Roadie oder wen auch immer zwischendurch austauschen. Kleine "Helferlein" ja. Das könnte unter Umständen in vielen Bereichen sonst sehr chaotisch werden.
In erster Linie denke ich da an die Musiker, mit denen man vorerst regelmäßig Proben muss etc.
Zum Thema Rückerstattung:
Klar muss man die Rückerstattung möglichst schnell und einfach abwickeln, um die auch dadurch entstehenden Kosten so gering wie möglich zu halten. Alles andere macht wirtschaftlich gesehen keinen Sinn.
Mit den Leuten, die den Schwarzmarkt durch kaufen überteuerter Tickets unterstützt haben, habe ich kein Mitleid. Sorry wer so dämlich ist, soll auf den horrenden Kosten sitzen bleiben. Natürlich freue ich mich jetzt für den Schwarzverkäufer nicht, dass er wahrscheinlich doppelt bezahlt wird. Der hat dann leider einfach Schwein gehabt.
Damit meine ich aber nicht Leute, die Tickets aus verschiedensten Gründen (zum Normalpreis) ergattert haben, weil man aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen konnte. Das ist eine andere Geschichte. Für die hoffe ich, dass sie untereinander eine Einigung finden. Kontaktdaten sollten ja noch vorhanden sein.
Ansonsten ist es einfach Pech und ein gewisses Risiko, wenn man privat kauft.
Bleibt zu hoffen, dass die Hosen diese Zeit möglichst sinnvoll nutzen (evtl. neues Album?).