Respectable

  • Das Hauptwerk von The Beatles ist die Musik der Beatlemania, die 1964 weltweit losgetreten wurde. Aus dieser Phase stammt auch I feel fine. Als sich um 1965 die Musik von The Beatles zu verändern begann und dann Sgt Pepper rauskam, beschwerten sich viele Fans darüber, dass das "keine Beatles-Musik" mehr sei und kehrten der Band der Rücken.


    Dass die erste Beatles-Coverversion nun also I feel fine von 1964 war und nicht I am the walrus aus der Drogenzeit von 1967 zeigt deutlich auf, welche Phase von The Beatles den jungen Hosen als Einfluss diente.

  • Wenn man die Hamburg-Zeit von The Beatles nimmt oder auch Bands wie The Kinks und The Who, die sich an The Beatles orientierten und Teil der British Invasion wurden, die viele Merkmale und Züge des Punkrock vorwegnahmen, ist die Mersey- und early 1960s-Zeit vom Punk der 1970er in England nicht zu trennen. Dass die jungen Hosen jetzt genau wussten, ob eine Band aus Liverpool, London oder sogar New York kommt, glaube ich indes nicht. Aber die Musik aus dieser Zeit war prägend.


    Ich meine mich zu erinnern, dass die ersten Langspielplatten von Andi und Breiti Alben von The Beatles waren. Ich glaube das rote und das blaue Doppelalbum, die erschienen 1973. Vor dem Punk in England. Insofern geht die Prägung weiter zurück. Man denke auch an Hang on sloopy aus dieser Zeit, 1965. Ich denke diese Musik hat die jungen Hosen sehr geprägt.


    Und wie ich schon sagte, covert eine Band im Alter von 25 voll mit Punk anders als fast 60 Jährige. Das tut der Wertschätzung keinen Abbruch.

  • Ich finde sowohl Lied als auch Video sehr gelungen, das ist ja ein echter Ohrwurm.


    Und die Hosen hatten offensichtlich viel Spaß bei der Sache, was ja eigentlich das Wichtigste ist. Selbst bei Breiti war ein kurzes Grinsen zu sehen, das sagt alles. Nur Kuddels Tattoos am Hals hätten sie überschminken können, die passen nicht wirklich zu dieser 60er-Jahre-Schwarz-Weiß-Optik. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.


    Ich freu mich jedenfalls schon auf das komplette Album :)!

  • Dann sind wir aber wieder an dem Punkt, dass es kein direkter Einfluss ist. Du schweifst auch ein bisschen ab in dem Du versuchst zu erklären, dass Punk von den Beatles beeinflusst wurde. Und dass deshalb die Hosen eigentlich nicht vom Punk, sondern von den Beatles beeinflusst wurden. Man müsste viel weiter ausholen um diesen Zusammenhang herzuleiten. Er ist wahrscheinlich nicht ganz falsch. Aber dann müsste man bis zu Elvis Presley und noch weiter zurückgehen.

    Nein, was ich mit Ausschweifungen sagen und darstellen wollte ist, dass Mersey Beat für die Roten Rosen ungeeignet wäre. Roten Rosen = Fun. Learning english = Wertschätzung. ;)

  • Es ist sehr lustig. Natürlich auch ne Verbindung zum Buch. Campino übertreibt ein wenig beim Gesangsausdruck-Playback, aber das ist schon okay, evtl ist das

    sogar der Witz, sonst wäre das wahrscheinlich „zu echt“ und authentisch..😊..übrigens hat Breiti ne Föhnfrisur!!

  • Du schweifst auch ein bisschen ab in dem Du versuchst zu erklären, dass Punk von den Beatles beeinflusst wurde. Und dass deshalb die Hosen eigentlich nicht vom Punk, sondern von den Beatles beeinflusst wurden.

    Ich habe kürzlich "Grosse Freiheit" von Rocko Schamoni gelesen.

    U. a. wird darin von der Zeit erzählt, als die Beatles nach Hamburg kamen und wer sonst noch zu der Zeit oder davor auftraten und wie es im Saal abging.

    Ich kannte s/w Auftritte der Beatles bisher nur mit kreischenden Damen im an sich gesitteten Publikum (Nein, da war ich noch nicht dabei :D) und Erzählungen von reihenweise Ohnmachtsanfällen, im Buch wird aber von fast pogo-ähnlichen Szenen und Schlägereien erzählt, die sich zur Anfangszeit abspielten.

    Gut, es ist ein Roman, inwiefern er sich genau an die Realität gehalten oder künstlerisch übertrieben hat, sei mal dahin gestellt, aber wenn es so war, war es doch etwas wilder, als hysterisch schreiende Teenies. Insofern kamen mir da beim Lesen eher Punks/Punkkonzerte in den Sinn, als in Pepita-Twinsets gekleidete junge Fräuleins.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Pogo? zu den Beatles? Gut das war damals schon so das härteste an Musik

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...