DTH - Videos (Raritäten und Sehenswertes)

  • Denk da nochmal drüber nach Mike...


    Das geht doch eher gegen all diese "Twd"-Leute, die auch politisch komplett anders ticken und die Hosen heute mitnehmen, weil sie halt deutsche Musik machen. Aber sie verstehen die Hosen in ihrer Haltung nicht, wofür sie stehen (auch heute noch), woher sie kommen, was ihre Wurzeln sind! Sich in den 80ern, dem Yuppie-Jahrzehnt der Dekadenz, und Jahre nach dem Hype um Punk als Punkband mit Kleidung aus der Altkleidersammlung zu geben, erfordert viel! Und das steckt in der Band drin, wenn auch heute mit fast 60 natürlich nicht mehr im Ansatz so, weil man sich nicht mehr abgrenzen braucht und nicht mehr provozieren will.


    Wer das eben alles nicht versteht, kann Texte der Hosen in ihrem Kern nicht verstehen (man nehme "Verdammt, verflucht, gebrandmarkt" oder "Mehr davon") - kann die Hosen nicht verstehen. Der versteht dann halt nur seichte Songs wie "Das ist der Moment". Die Hosen sind aber viel viel mehr! Und ja, der darf auch gerne fern bleiben! Ich bin da allerdings weniger puristisch; die Hosen sind für alle da! Und wie ich irgendwann mal auf diese Band kam, kommen heute auch immer wieder Menschen dazu. Völlig ok! Nicht ok ist es, wenn man die heutigen - eher glattgebügelten - Hosen abfeiert, jedoch über Punks und deren Einstellung/Attitüde die Nase rümpft!


    Daswegen muss ich immer über all die Girlies lachen, die Campino so anhimmeln; den stinkenden, besoffenen und zugekoksten Punk von 1988 hätten sie sicher nicht gewollt - aber es ist derselbe Mensch! Vielleicht duscht er heute 2x die Woche mehr als damals, aber auch heute ist er noch besoffen, ich denke auch heute schmeisst er sich ab und zu irgendwas ein - aber weil es Campino von den Hosen ist, stört das die Damen nicht und sie rechnen sich sogar Chancen aus - meist die allerbiedersten Mädels. Als hätte ein Mann wie Campino, der so ziemlich alles durch hat, Interesse an einem solchen "Beeri"!

    Einmal editiert, zuletzt von pillermaik ()

  • Also, ich verbinde Frisur und Outfit nicht mit der politischen Einstellung oder wie die Person sonst so drauf ist. Das wäre doch etwas zu einfach, oder? Auch ein opamausgrauer Campino mit Haarausfall kann noch Ansagen machen (s. Echo). Ich behalte mir aber meine Meinung und auch das Recht vor, zu sagen, dass mir etwas nicht gefällt. Auch wenn es anderen nicht gefällt.


    Im besagten Video mit Ray Cokes sieht Campino immer noch wie ne Kreuzung aus Limahl von Kajagoogoo und Bon Jovi aus. Die zwei Lieder sind jetzt auch nicht der härteste Punk Rock. Whole wide world? Also bitte... Habe den Eindruck, da wollte wer auf netten Jungen machen, so à la Schwiegermutter in spes Liebling oder so :D, Frauenquote auf Konzerten erhöhen in diesem Sinne.
    Ray Cokes dagegen fand ich cool. Auch mit biederer Kurzhaarfrisur, Mr. Pillermaik :rolleyes:


    Und nicht jeder hatte und hat die Gnade der frühen Geburt und konnte oder wollte von Anfang an fantechnisch bei den Buxen mit dabei sein. Wäre ja auch traurig, weil die alten Reckinnen und Recken so langsam wegsterben und die Unternehmung DTH mangels Interesse oder zahlungskräftigen Mitgliedern Insolvenz anmelden müsste. Das wäre mal Punk!

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Keine Sorge...mir gehts gut.
    Da ich es nicht besser als Mike zusammenfassen kann, um was es mir geht, möchte ich hier nichts wiederholen. Nur noch ein Beispiel: Ich weiß noch, wie die Hosen Ende der 80er/Anfang der 90er immer mal wieder im TV auftauchten. Einmal waren sie mit "Do anything you wanna do" in irgendeiner ARD-Sendung eingeladen, ein anderer Auftritt war bei Mike Krügers " 4 gegen Willi" .Mein Bruder und ich liebten die Band schon, aber hatten noch nicht so viel von ihnen im TV gesehen.Was soll ich sagen: Die Auftritte waren in Sachen Zerstörung, Provokation, Asi-Style und Individualität für uns kaum zu überbieten und hatten mich mega-angefixt. Sie haben zum Beispiel während des Songs die komplette Deko und Einrichtung zerstört, was auf mich damals enormen Eindruck hinterlassen hatte und mich extrem darin bestärkte, mich unsterblich in diese Band (und damit in ihren Style, ihre Haltung, ihr Auftreten) zu verlieben. Am nächsten Tag in der Schule kamen dann die ganzen Popper und Spießer an und erzählten angewidert und angeekelt von diesem Auftritt.Was seien das nur für Asis, wie die rumliefen, die Frisuren usw...
    Dieses Polarisieren war immer Bestandteil der Hosen-DNA, leider ist das einigen neueren Fans (nicht allen )entweder nicht bewusst oder sie kapieren es einfach nicht (indem sie es -hui wie lustig- mit Bon Jovi gleichsetzen).Diejenigen Mitschüler, die damals so angewidert über diese Siff-Band sprachen, haben sich im übrigen Jahre später angefangen, einige Sachen der Hosen von mir aufzunehmen...Mit dem neueren Stil und den zahmeren Songs konnten sie sich dann anfreunden, ich fand es immer lächerlich bzw schwer nachvollziehbar, wie man somit solch ein prägnantes Merkmal der Band einfach ausklammern konnte. Und klar sind die auftritte aus heutiger Sicht eher niedlich als gefährlich, aber man war eben damals noch in einer komplett anderen Medienlandschaft und ich war eben ein Kind/angehender teenager.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Und das hat man alles nicht verstanden, wenn man heute, gut 30 Jahre später, sagt "Jesses, wie sahen die damals aus?" Aha.


    Auch ich bin duch das bunte, schrille, aus der Rolle fallende auf die Hosen gekommen, weil ich das damals im jungen Teenageralter cool fand. Und trotzdem schüttele ich heute den Kopf, wenn ich deren Klamotten und Benehmen von damals sehe. Übrigens genauso, wenn ich mir Bilder von mir oder Freunden/Verwandten von vor über 30 Jahren ansehe, wohlwissend, dass man damals eben so aussah und diese oder jene Klamotten/Frisuren trug (auch wenn die Hosen (Band) ne gänzlich andere Kategorie waren).

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Ewiggestriger
    Danke für die Einblicke in deine persönliche Hoseninitiation... Das macht einiges verständlicher für mich. :rolleyes:


    Für andere Leute sah die Aufbegehrung gegen das Elternhaus und die Gesellschaft vllt. damals anders aus und war für die jeweiligen Jugendlichen auch authentischer. Da - meiner Information nach - die Herren der Hosen ein gut situiertes, gut ausgebildetes (studiertes) und geordnetes Elternhaus hatten, war die Antihaltung halt in die andere Richtung, Chaos, Zerstörung, Provokation. Es geht aber auch andersherum und ist deswegen nicht schlechter. Und es liegt ja auch viel in einem selbst ob man gerne besoffen in die nächste Mülltonne fällt und unschuldiges Dekomaterial zerstört oder anders gegen etwas ist.


    Und nochmal: Bon Jovi-Frisur, in diesem Video, mit diesem Haarspray und Style, sonst nix. Über die Hosen-DNA in all ihren Facetten, Hintergründen und Auswirkungen meine ich mir kein Urteil erlauben zu können und dürfen, da ich weder Breitis Schwester noch Campinos Cousine bin und auch nicht - jemals - so nah dran war, um das alles mitzubekommen.

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

    Einmal editiert, zuletzt von Köln ()

  • Was schwafeslt du da für einen zusammenhangslosen Unsinn?

    Also, ich verbinde Frisur und Outfit nicht mit der politischen Einstellung oder wie die Person sonst so drauf ist. Das wäre doch etwas zu einfach, oder? Auch ein opamausgrauer Campino mit Haarausfall kann noch Ansagen machen (s. Echo). Ich behalte mir aber meine Meinung und auch das Recht vor, zu sagen, dass mir etwas nicht gefällt. Auch wenn es anderen nicht gefällt.


    Dir muss der Haarschnitt nicht gefallen


    Und nicht jeder hatte und hat die Gnade der frühen Geburt und konnte oder wollte von Anfang an fantechnisch bei den Buxen mit dabei sein. Wäre ja auch traurig, weil die alten Reckinnen und Recken so langsam wegsterben und die Unternehmung DTH mangels Interesse oder zahlungskräftigen Mitgliedern Insolvenz anmelden müsste. Das wäre mal Punk!


    Und wie ich irgendwann mal auf diese Band kam, kommen heute auch immer wieder Menschen dazu. Völlig ok


    ...wäre hilfreich, wenn man Inhalte verstehen würde!

  • @pm
    Meine Auslassung bezog sich vollumfänglich auf Ewiggestrigers Äußerung von gestern, 17.40Uhr.


    Das einzige, was für dich bestimmt war, ist dieses hier: "Auch mit biederer Kurzhaarfrisur, Mr. Pillermaik :rolleyes:".
    Den Rest von dir habe ich gelesen, zur Kenntnis genommen und gedanklich beiseite gelegt.

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"


  • Gibt es eigentlich von der Sendung auch ne komplette version?Also nicht diese 5 minuten Version sondern die ganze sendung. Würde mich mal interessieren was davor noch so passiert ist und nach Campis Abgang los war.

  • Hier ist auch nochmal ein Clip aus der `90er-Zeit mit Campino in Hochform und "korrektem" Aussehen... :D


    Externer Inhalt www.dailymotion.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich wollte eigentlich auf den Vorgänger-Clip antworten, habe aber zu spät gemerkt, dass es NICHT die Harald Schmidt-Sendung war. :rolleyes:
    Bin von Campis Pullover getäuscht worden. :D

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

    Einmal editiert, zuletzt von Eckimann ()

  • @KK und K:Ihr seid echt zwei gnadenlose Wortverdreher und Falschversteher...


    Nirgendwo habe ich gesagt, dass es nicht auch hundert andere- natürlich völlig gleichwertige- Wege der Abgrenzung und (jugendl.)Rebellion geben würde.
    Nirgendwo habe ich gesagt, dass man sich mit den Jahren nicht ändern darf.
    Nirgendwo habe ich erzählt, dass ich mir ein Bild von den privaten/familiären Bereichen der Hosen mache. (Um die "Band-DNA" zu kennen, muss man einfach nur früh genug dabei gewesen sein oder eine ihrer zig Biographien gelesen haben).
    Im Ursprung ging es hier darum, dass das damalige bewusste Verweigern von äußerlichen Szene- ,Schönheits- und Coolness-Standards von einigen aus meiner Sicht nicht in einen Bandkontext gesetzt wurde oder als wichtiges Identitätsmerkmal gesehen wurde, sondern recht oberflächlich und spießig (wie damals von den Mitschülern, die das zu siffig und asi fanden) abgetan wurde. Beispiel "Tüllarmel" usw. Fehlt nur noch das Wort "Schwuchtel". Und das von Fans in einem Fanforum...Natürlich sehen die Hosen aus den 80ern bescheuert und verpeilt und extrem schräg aus, aber: Überraschung!- Das war ja auch immer die Intention der Band. Wer echt denkt, dass das aus Versehen passiert ist, hat eben meiner Meinung nach die Band und deren Spirit nicht kapiert.

  • Als ernstzunehmender stimmgewaltiger Politik-Gast war Campino da wohl eher nicht eingeladen. Und den Stellenwert wie heute hatten die Hosen da auch noch nicht.


    Naja, da erinnere ich mich aber an TV-Sendungen von 1993, wo Campino zu allen Themen interviewt wurde, respektive als Gast eingeladen wurde.
    In Deutschland hatte sich Campino relativ schnell einen Namen gemacht, spätestens mit der Horrorschau tauchten die Hosen auf dem Radar des TV-Mainstreams auf. In den 90ern kamen Talkshows etc auf - und mit "Kauf mich" wurde Campi fast allgegenwärtig und vertrat die "Stimme der Jugend, die Stimme des Rebellen". Das ging ihm dann irgendwann auf den Geist - spätestens zu "Unsterblich"-Zeiten wollte er nicht mehr diese "Stimme der Jugend" sein uns auch nicht mehr der Berufsjugendliche, den man aus ihm immer machen wollte!

  • maik: Ich habe hier den Clip verwechselt, das passt jetzt alles nicht mehr mit meiner ersten Antwort. :rolleyes:


    Ansonsten hast du da natürlich recht.
    Anfang/Mitte der 90er hat Campino alles Mögliche im TV bedient - mal war er noch "Jugendlicher", ein anders Mal "ernsthafter" Gast. er sieht das ja heute auch differenziert.
    Und: Man wollte nebenbei den Bekanntheitsgrad der Hosen steigern.


    Dennoch ist der 4-gegen-Willi-Auftritt einfach unschlagbar: :D


    Muß Ende `86 gewesen sein.
    Die noch ziemlich unbekannten Hosen in einer ohnehin bunten neuartigen TV-Sendung mit fragwürdigen Spielregeln der bis dahin biederen Samstag-Abend-Unterhaltung Mitte der 80er.
    Da fand sich ohnehin niemand anders als Mike Krüger.
    Und dann deutschlandweit zu sehen, wie die Wohnung des Kandidaten "verschönert" wird - DAS war mal ein Skandal. DAS waren die damaligen Hosen.


    Ich habe den Clip bestimmt 100mal gesehen und finde den immer noch cool. :D

    Wir werden immer laut durchs Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr.
    Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
    ist das heute noch scheißegal.

  • Der 4 gegen Willi Auftritt war für mich auch immer ein das Highlight der 3 Akkorde VHS... grandioses Chaos... "Wo ist DAS Blutdruckmesser?" :D :D

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...