Marteria

  • Ich habs gestern während der Autofahrt im Stau gehört.
    Erster Eindruck war schon wirklich entäuschend. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mit Casper (dessen Stimme teilweise zusätzlich durch Autotune weiter verzerrt wird) nicht soviel anfangen kann. Die Materia Parts gefallen eigentlich ganz gut.


    Aufgrund der Promo habe ich aber mehr erwartet. Das Album ist sehr kurz, und nur eine Handvoll Tracks (4-5) finde ich gelungen. Wirklich stark finde ich eigentlich nur drei: Champion Sound, 1982, Adrenalin (gespannt auf die Live-Version). Im erweiterten Kreis dann wohl noch Supernova...


    Alles in allem: Ich hatte mehr erwartet, halbgar passt ganz gut. Glaube aber auch, dass die beiden nicht so sehr viel Arbeit reingesteckt haben und einfach nur Bock hatten ein bisschen auf aufzunehmen. In Schulnoten würde ich wohl ne 3+ geben.

  • Apropos Chemnitz... Die Musik von Marteria war, ist und wird nie meins. Dennoch find ich, der Typ ansich kommt nicht unsympathisch rüber. Aber diese STÄNDIGE Publikumsanimation - "Ich will Eure Hände sehn! ALLE!", neben der sich STÄNDIG wiederholenden Aufforderung, sich hinzuknien/hinzusetzen - NUR nervig! Wenn ich einen Animateur brauche oder Kniebeugen machen will, dann gehe ich ins Fitness-Studio. Konzerte kann einem das echt verleiden.

    "Morgen ist auch noch ein Tag", sagte der Optimist.
    (Werner Mitsch)

  • Ich finde, bei Marteria kommt sowas tatsächlich authentisch rüber! Und echt! Wenn ich auf seine Konzerte gehe, weiß ich, worauf ich mich einlasse. Sein "Auffordern" kommt mit richtig viel Power, das passt dann irgendwie.


    Anders z.B. bei den Hosen (ist ja ein Hosenforum). Die Animationskacke bei Hang on Sloopy ist glaube ich das schlimmste, was der Animateur vorne auf der Bühne von sich bringt. Aufgesetzt, gekünzelt. Nicht echt!


    Ich habe oft das Gefühl, dass Campino sich da denkt: "Hey, andere Künstler machen das auch, das kommt gut an. Also machen wir das auch." Weder passt das aber zu den Hosen, noch zu der Musik. Bei Marteria gibt es dann so viele Momente, wenn der Beat einsetzt, da kommts dann echt stark rüber. Passt schon.

  • Das ist ja im Allgemeinen eine im Hip Hop sehr verbeitete Unsitte, ständig irgendwelchen Mist ins Lied zu blöken.


    Ist auch einer der Gründe, warum ich mit dieser Musikrichtung live nix anfangen kann, auch weil es einfach live oft nicht gut klingt, selbst wenn eine Band dabei ist....
    Sympathisch finde ich den Typen allerdings auch irgendwie.

  • Das ist mir in der Tat auch neu. Darüber, dass örtliche Veranstalter am Merch mitverdienen (und das dann natürlich auch Einfluss auf die Preise hat), habe ich bis dato auch nie nachgedacht.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • https://www.bento.de/musik/war…cc6-3731d849dc23#refsponi


    Wusste gar nicht, dass Eventim auch Locationbetreiber ist.


    Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk


    Also das Eventim die Waldbühne betreibt wusste ich schon länger, aber das der Konzertlocationbetreiber auch am Merch mitverdient und dadurch der Preis pro Artikle teurer wird wusste ich bisher auch noch nicht :thumbdown:


    Aber Eventim ist sowieso eine Verbrecherbande und ich probiere sie soweit wie möglich zu umgehen und mir meine Tickets woanders zu kaufen, wenn dies möglich ist.
    Finde jedenfalls die Aktion von den Jungs sehr cool mit dem online Vorverkauf und der Abholung vor Ort :daumen:

  • In vielen Hallen und auch auf großen Festivals übernehmen die Veranstalter den Merchverkauf und die Provision wird auf den Preis aufgeschlagen.
    Dh. bei Festivals ist der Merch dann immer teurer, als auf normalen Konzerten mit eigenem Merchstand oder im Online-Shop der Band.


    Das Hat für den Band den Vorteil, dass sie keinen eigenen Stand und kein Verkaufspersonal mitbringen muss.
    Nachteil ist der höhere Preis.


    Ich finde es gut und richtig eventim nicht noch mehr Geld in den Rachen zu stecken, um einer weiteren Monopolisierung entgegen zu wirken.

  • Even.tim ist eh ein Dreckladen und Abzocker sondersgleichen


    Die Zocken sowohl Bands, als auch lokale Veranstalter als auch Ticketkäufer mit Gebüren und Gebüren ab. Problem ist. Du kannst eben nicht ohne die. Da die auch noch gleichzeitig ein Monopol haben...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Gute Besserung den Verletzten, Kraft und liebevolle Unterstützung auch den Traumatisierten (Besucher, Künstler und professionelle Helfer gleichermassen ). Ein furchtbares Ende einer schönen Sommer Partynacht :wall:

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...