12.05.2015 Dresden - Eventwerk

  • ...muss immer etwas lächeln bei den "Nazis raus"-Rufen (bei "Europa" jetzt auch nicht soooo gut platziert, finde ich) ... Der Inhalt dieser Forderung ist doch sehr zu diskutieren: Nazis raus - ja, wohin dann? Raus aus dem Land? Den Pöbel einfach einem anderen Land unterjubeln? Im Endeffekt dann auch wieder nur egoistisch.



    Trotzdem tut es gut zu wissen, dass das Publikum bei den Hosen nicht komplett gleichgültig geworden ist.


    Also für mich ist an dem Ruf mittlerweile weniger lächerliches als noch vor ein paar Jahren, als ich ähnlich dachte. Nazis Raus... Aus dem Raum/der Bar/der Halle, wir wollen euch hier nicht! Nazis raus... Aus den Köpfen der Menschen!
    Oder frei nach Farin Urlaub: Nazis raus aus dem Universum!


    Ich glaube, niemand der diesen Ruf ernsthaft anstimmt, fordert damit eine Abschiebung der Rechtsextremen in ein anderes Land. Eher eine Ausgrenzung aus der Gesellschaft, vielleicht eine Ausgrenzung aus dem öffentlichen Leben ---> Gefängnis etc.
    Jede weitere Form des Abschiebe-Gedanken ist vermutlich eher ironischer Natur und eine Antwort darauf, dass Nazis immer alles und jeden "raus" haben wollen...

    Wir sind übrig.

  • Mir ist vollkommen klar wie das gemeint ist.. Nur finde ich den Ausspruch sehr unbeholfen, wenn nicht gar dümmlich.


    Aus der Halle - ich hoffe da sind keine drin. Aus den Köpfen - Augen zu machen? Denn wenn sie nicht in den Köpfen sind, vergisst man dass sie da sind. Die Köpfe die sie raus haben wollen, sind doch diejenigen die rufen... Aus dem Universum - typischer FU bullshit ohne Hand und Fuss.


    Die Formulierung ist unklug. Aber lässt sich halt gut mitschreien.


    Oder ist es die Antwort auf "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus"? ...auch da wieder: Nicht besonders getroffen, da das Pack die Ausländer ja aus dem Land haben will. Wollen wir dasselbe mit den Nazis, da ja Antwort darauf, sind wir wieder bei meinem Ausgangsposting.

  • Meine Güte, einbe philosophische Betrachtung von Nazis raus. Dass ich das noch erleben darf.
    Die Arschgeigen schreien "Ausländer raus", deswegen wird "Nazis raus" gerufen. Das Leben kann so einfach sein.



    Zum Set: mir fehlt eindeutig die Geschwindiigkeit, vor allem zu Beginn. Da kommt nach Liebeslied lange Zeit nichts. Dann sind die dämlichen Gassenhauer vom Kompost-Album dringeblieben und dann noch das bremsende Unplugged-Dingen.
    Obwohl die Setlist bis auf die Scheißstücke des Revolverhelden-Inspirationsalbums dabei gblieben sind echt super ist.

  • Ich fand den Abend rundum gelungen. Nur die Vorband Antilopengang geht garnicht. Sorry, absolut nicht mein Geschmack.


    1A Songauswahl. Super Atmosphäre und Location.

    Hier kommt der Diktator!
    wer ihm nicht folgt, der wird verbannt.
    Er verlangt absoluten Gehorsam
    von seiner kranken Anhängerschaft.

  • Moin...
    Da sieht man mal, wie man verwöhnt ist und was das Gedächtnis mit leichten Änderungen macht. Opelgang mit anderen Akkorden. Lustig wie Musik und Text im "Flashspeicher" abgebildet sind.
    Ne wirkliche Probeveranstaltung war es. Dafür zu ruhig. Vorn massig Platz. "Wünsch dir was" geht am meisten ab.




    Die Vorband war zum Kotzen.sound mist. Texte geklaut und das CapoIntro "wollt ihr alle Limonade" zu bringen ist ne Dreistigkeit.
    Broilers 2010 wirken bei mir jedenfalls immer noch.

  • Wenn ich mich richtig erinnere waren nazi raus rufe nur nach Willkommen in Deutschland und Madeleine und nicht nach Europa. Dort wude kräftig "say it loud, say it clear, refugees are welcome here" gerufen, dass hat schön gepasst...Fand ich super, wie Campinos Ansage vor Europa....


    Sonst super geiles Konzert. Gerne aber weniger Covver-Songs...Die Warten auf Dich Versionen fand ich super, dass Lola war aber viel viel zu lang und 20, 30 sek hätten mega gereicht. Reisefieber wäre dafür noch schneller etwas besser gewesen. Armee der Verlierer wäre noch mega gewesen, sollte aber nicht sein....


    Zu Antilopen-Gang: mir gefallen sie einfach 0. Manche beschweren sich ja um ein Hype bei feine Sahne, dass finde ich bei Antilopen Gang viel grasserer... Wo die zur Zeit überall spielen.... Ist einfach musikalisch 0 meins und ich persönlich fands bisher die schlechteste Vorband von DTH, sonst eigentl immer gut bis super. Die Hammer Stimmung war bei den Antilopen auch nicht - fand ich.

    Einmal editiert, zuletzt von Wuffi ()

  • Ich will aus diesem "Nazis raus"-Ding jetzt auch kein Fass aufmachen.. Ich persönlich finde die Parole halt unbeholfen und platt - was ja sonst eher die Spezialität der Braunen ist, aber das muss jeder selber wissen und für sich so handhaben wie er will.


    Ich beziehe mich in meinem Posting auf die Videos auf Seite 2, da ich ja nicht vor Ort war... Und da hört man auch bei "Europa" "Nazis raus" Chöre.


  • Ja, fiel mir auch auf, dass da einige seltsame Leute waren. In den Umbaupause haben mich auch tatsächlich Leute (sah aus wie eine Familie, wobei die Kinder schon erwachsen waren und die Eltern im entsprechenden Alter) von hinten angestupst und mir im vollen ernst gesagt, mit meiner Größe solle ich mich doch weiter hinten hinstellen, es wäre blöd, wenn die dann nix sehen können? Aber ich denke, die waren dann da vorne schnell weg, als es los ging.


    Und am Einlass war tatsächlich eine reifere Dame in Sandalen. Die hat bestimmt auch Spaß gehabt.



    eieiei, radio gewinnspiele sollten verboten werden.


    stimmung war also schonmal besser?

  • war denn jetzt ein neuer song am start? und eie war der so? also musikalisch gesehen?


  • versteht jemand, was diesr post uns sagen will?

  • Beim Anschauen des Clips zu "Willkommen in Deutschland" habe ich gerade Gänsehaut bekommen - ich hoffe, sie spielen es auch auf den großen Bühnen vor "Event-Publikum", extrem guter Song! Habe auf alle Fälle wieder mächtig Bock auf live und freue mich auf Leipzig.


    ist halt sehr staatstragend der song. ich bin mit ihm da nicht ganz im reinen was die aussage angeht. aber muss ich ja auch nicht, der song ist trotzdem stark.


    mehr videos:



    https://www.youtube.com/watch?v=86m8O5g-ExU



    https://www.youtube.com/watch?v=auWXsCg7WRo


    sieht ja schon eher nach ruhigerem publikum aus.. kennt man so gar nicht von clubkonzerten.

    2 Mal editiert, zuletzt von wsv ()

  • Etwas unglücklich formuliert ist der Song, da man ihm einen gewissen "Patriotismus" entnehmen KÖNNTE, wenn auch komplett gegenteilig gemeint.
    Aber cool, dass sie ihn wieder in's Set aufgenommen haben - ich mag den Song. Deutliche Ansage, grad im Doppelpack mit "Europa". Man bezieht wieder mehr Stellung, und nicht mit einem Cover ("Schrei nach Liebe"), sondern mit eigenen Worten... Auch gut, dass "Madelaine" auch noch kam - wenn auch da natürlich "5 vor 12" die pointiertere Aussage gewesen wäre, auch wenn selbst dieser Song etwas plakativ und verallgemeinernd verstanden werden KANN. Ist aber "Madelaine" auch, insofern wäre es kein Problem gewesen die Songs zu tauschen. 3 Songs in diese Richtung find ich gut! Hätte noch "1000 gute Gründe" gepasst.


    Wie Bamm und 2, 3 Andere sagten, ist es etwas zu Midtempo-lastig... Ein paar Hosen-Raketen täten da noch gut. Aber wir wissen ja: Wir hier sind "ultrafans" und sezieren solche Setlists gnadenlos... Das mag unfair sein, aber so ist's nun halt mal. Also diejenigen, die das weniger eng sehen; bitte grosszügig drüber hinweg sehen und sich den Spass nicht verderben lassen.


  • https://www.youtube.com/watch?v=_TJQrjxR0XU


    achja, die vorband ausbuhen weil sie andere musik spielen, die man in seiner stumpfen "ey alles außer rock is doch scheiße ey" welt nicht aushalten kann (und das, bevor man überhaupt irgendwas gehört hat). damals wurde deichkind ja als vorband auch richtig scheiße behandelt. ist ja ok, wenn einem die musik nicht gefällt, aber ich würde nie jemanden aufgrund dessen ausbuhen. ihr habt echt geistig einen gartenzwerg im schrebergarten.


    ossis sind die rednecks deutschlands... (denkt euch die smileys, schilder, usw).

  • So, ich bin auch wieder zu Hause.
    Schön war es. Wieder ein unvergesslicher Abend. Die Setlist gefiel mir sehr gut, ich fand es gut durchgemischt und so langsam kam es mir gar nicht vor, vielleicht weil ich eh nicht so viel Puste habe im Moment :D .
    Die Cover haben mir alle gut gefallen, gut, sie hätten dann vielleicht den Hannes Wader weglassen können bei so vielen englischen Covern, aber das ist ganz sicher kein Gemecker jetzt. :D
    Am meisten gefreut habe ich mich über Willkommen in Deutschland, Kauf mich, warten auf dich und Una vida desesperada.
    Leider bin ich ein paar Bier schuldig geblieben, das wird in Frankfurt nachgeholt, versprochen. :)

  • achja, die vorband ausbuhen weil sie andere musik spielen, die man in seiner stumpfen "ey alles außer rock is doch scheiße ey" welt nicht aushalten kann (und das, bevor man überhaupt irgendwas gehört hat). damals wurde deichkind ja als vorband auch richtig scheiße behandelt. ist ja ok, wenn einem die musik nicht gefällt, aber ich würde nie jemanden aufgrund dessen ausbuhen. ihr habt echt geistig einen gartenzwerg im schrebergarten.



    Ausbuhen muss nicht sein... ABER ich frage mich echt, warum man zu einem Clubkonzert einer (Punk)Rockband eine HipHop Band als Support aufbietet. Nur weil sie auch bei JKP sind, muss man sie bei Hosen-Konzerten jetzt nicht anpreisen wie einen Staubsauger... Cooler fände ich, wenn man vielleicht einer örtlichen jungen Punkrock-Band die Chance gegeben hätte... Das hat auch nichts mit Schrebergärtnerdenken zu tun, sondern einfach, dass gewisse Dinge halt passen und andere nicht. Bei den Hosen beschwert man sich über zuwenig Tempo im Set - aber eine Vorband, die alles im laid back Tempo spielt soll dann passend sein?
    Kein Scheiss - denn es ist ja der Zweck einer Vorband Stimmung zu machen- aber so kann es den Abend erstmal vorläufig bremsen, wenn man da nur stehen kann und mit dem Fuss wippen. Im HipHop gehört cooles (!!) Posing mit dazu... Ist halt was anderes als Pogo, die Stimmung lädt sich nicht (oder anders) auf und ich weiss nicht, ob das förderlich ist bei einer Hosen Club-Show. Ich persönlich verstehe JEDEN, der von einer solchen Vorband nicht angetan ist.


    Ich bin ehrlich: Hätten die Hosen 1989 - 1994, als ich jung und fanatisch war, eine HipHopBand an den Start gebracht, hätte ich auch gepfiffen.

    Einmal editiert, zuletzt von pillermaik ()

  • Geiles Konzert, auch wenn es nicht an Bochum und Wiesbaden heranreicht, was mit der abflauenden Stimmung zwischendurch zu tun hat.


    Von der Antilopengang habe ich nur die letzten 2 Songs mitbekommen ("Beate Tschäpe hört U2" sowie das Slime-Cover "Bullenschweine"). Fand ich ganz nett, mehr aber auch nicht. Die Hosen haben ca. gegen 21.10 Uhr begonnen (und bis ca. 23.30 Uhr gespielt, also 2h 20m) und wurden vorher noch von Patrick Orth himself angekündigt, was ich komplett unnötig fand. Die Stimmung war bestens, alle warten auf das Intro und da kommt der auf die Bühne und macht den Hosen-Ansager. Ich hab nicht alles verstanden, weil sein Mikro wohl auch zu leise war, notwendig oder gar lustig war das (sinngemäß: "Und jetzt hier heute nur für Euch: Die Toten Hosen aus Düsseldorf!") jedoch nicht.


    Das Intro selbst kannte ich nicht, kann da wer nachhelfen? Auswärtsspiel als Opener war cool (auch wenn ich natürlich mit Krachern à la "Und wir leben" gerechnet hatte), noch besser war jedoch Liebeslied als Nummer 2. Leider wurde die 87er-Version nicht konsequent durchgezogen, zwischendurch kam der Stadion-Gröhl-Basedrum-Part (inkl. Ansage "Guten Abend Dresden, wir freuen uns unglaublich, hier zu sein"), was ich etwas schade fand. (Diese von den Stadien bereits bekannte Verschandelung bewährter Bretter kam leider mindestens einmal noch bei "Wünsch dir Was" oder Alex, weiß aber nicht mehr welches.)


    Als dann die Ansage kam, hier sei ja nicht nur Laufkundschaft, weshalb jetzt auch Unbekannteres gespielt werde und dann "Disco" kam, war ich etwas enttäuscht, aber das ist das Problem mit den eigenen maßlosen Erwartungen.
    "Sonic Reducer" fand ich sehr cool (kenne ich nur dank Abwärts), im Publikum kannten es nicht so viele.


    Ich nehme an, dass "Tanz in den Mai" ein neuer Song ist, allerdings gab es überhaupt keine Ansage dazu. Ich kann nur sagen, dass der Song mit einer langen Solo-Bass-Spur beginnt (evtl. ähnlich "Armee der Verlierer", aber ist nur eine grobe Erinnerung) und insgesamt eher ruhig ausfällt. Sobald davon Mitschnitte auftauchen, wissen wir mehr.


    "Europa" und "Willkommen in Deutschland" haben natürlich großartig gepasst (schön auch Campinos zahlreiche Statements gegen Pegida, wenn auch nicht immer direkt benannt), wobei ich bei "Willkommen in Deutschland" doch ein Problem hatte, "Es ist auch mein Land" zu rufen; trotzdem ist der Song großartig und ich habe mich sehr darüber gefreut, ihn mal live zu hören.
    "Alles aus Liebe" im Hauptset hat mich sehr verwundert und hat meine Stimmung zu dem Zeitpunkt etwas gekillt, ebenso wie "Das ist der Moment" etwas früher.
    Die halbakustische "Opel-Gang"-Version fand ich cool (klang für mich genauso wie die Burgtheater-Version), allerdings hätten sie "Warten auf Dich" dann doch gerne vollständig elektrisch spielen können. Wenn schon mal so eine Perle in der Setlist, dann aber auch richtig! Trotzdem geil, den Song zu hören. Erstaunlich fand ich, wie fehlerfrei vor allem Campino "Kauf Mich" gebracht hat - kein Texthänger, soweit ich mich erinnern kann. Und auch Kuddel schien die C7-Krise aus Wiesbaden überwunden zu haben.


    Im letzten Zugabenblock krachte es dann noch mal ordentlich mit "Wehende Fahnen" (unfassbar geil!) und "Vida Desesparada" (was ich auch sehr mag).


    Alles in allem ein geiles Club-Konzert, wobei vor allem Bochum für mich unschlagbar bleibt. Das Gedränge war gerade am Anfang (auch schon vor Beginn) heftig, aber nicht so schlimm, dass es nicht mehr auszuhalten war (wie FFO 2012) - ich hab dann recht schnell meinen Stammplatz 4-5 Reihen vor Breiti gefunden.


    Großartig dann auch nach dem Konzert die Band, die auf dem Bürgersteig vorm Eventwerk gespielt hat (und zwar plugged!). Wie lange das gut ging (bzw. das Ordnungsamt kam), weiß ich nicht, habe um 0.10 den letzten Direktzug zu meinem Hostel in DD-Neustadt genommen.


    Für mich war es hosenmäßig wahrscheinlich die einzige Exkursion 2015 (sollten keine Weihnachtskonzerte oder ähnliche Späßchen kommen), was mir aber auch erst mal reicht. Allen ARG-Fahrern wünsche ich ganz viel Spaß!

    Campi: "Jetzt muss ich mal von Amateur zu Amateur fragen: Wollen wir hier stimmen an dieser Stelle? Breiti muss die Gitarre wechseln! Das hätten wir uns früher nicht erlaubt so ne Scheiße!"
    Andi: "Früher hatte Breiti nur eine Gitarre!"


    S036, 2. September 2009

    3 Mal editiert, zuletzt von Pilsator2 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...