Corona Virus

  • Ca. 20 % der Infektionen mit Corona nehmen einen schweren Verlauf, 1-2 %sind tödlich. Bei exponentieller Ausbreitung haben wir bald Millionen infizierte und enstprechenden Bedarf an medizinischer Versorgung, die so nicht vorhanden ist. Um das zu verhindern, wird jetzt alles versucht, die Ausbreitung möglichst zu verlangsamen. Ist alles logisch und nachvollziehbar und die Informationen sind für jeden zugänglich.

  • Es sollte mal eine einheitliche Regelung gefunden werden.


    Für die Leute, bei denen es geht Homeoffice einrichten und bei allen anderen schauen wie die Arbeit weitergehen kann ohne das die Leute finanzielle einbußen bekommen.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Einheitliche Regelungen wären in der Tat hilfreich, einfach mal miteinander reden ( durchs Telefon kommt kein Virus) aber es kann doch nicht sein das in Bayern Geisterspiel stattfinden aber in Berlin muter jeder ins Stadion kommen darf. Viren interessieren sich nicht für Ländergrenzen!


    Ansonsten soviel Panikmache ist auch nicht gesund für Immunsystem und das sollte man gerade jetzt stärken (warum hamstert eigentlich noch keiner Vitamintabletten:/).

    ....in Jogginghose tanzt der Langerfeld

  • Wenn ich kurz arbeiten muss, darf ich dann Hartz IV zur Absicherung meines üppigen Lebensstandards beantragen? Ich hoffe doch, mir gehen nämlich langsam die Kotztüten aus<X

    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!"

  • Viren interssieren sich nicht für Grenzen und Fans interessieren sich nicht für Geisterspiele. Die Party steigt vor dem Stadion und da hat keiner Angst sich anzustecken. Das hat man gestern in Paris gesehen, keine Ahnung wie es in Gladbach war.


    @ Rollmopspunk: Wenn keiner mehr arbeiten geht kommt früher oder später der Punkt, dass die Firma kein Geld mehr hat und dein Gehalt nicht mehr zahlen kann. Jeder von uns hat laufende Kosten und die müssen bezahlt werden. Scheiß Situation, aber wohl nicht zu ändern.

    Narren sind bunt und nicht braun!

  • Kennt sich hier jemand mit Arbeits- bzw. Urlaubsrecht aus? Mal angenommen, ich gehe jetzt 3 Wochen in Urlaub und mein Arbeitgeber wird wg. Corona 2 Wochen dichtgemacht und ich hätte gar nicht hier sein können. Kriege ich dann meinen Urlaubsanspruch wieder? Ich vermute mal nicht?

  • Kennt sich hier jemand mit Arbeits- bzw. Urlaubsrecht aus? Mal angenommen, ich gehe jetzt 3 Wochen in Urlaub und mein Arbeitgeber wird wg. Corona 2 Wochen dichtgemacht und ich hätte gar nicht hier sein können. Kriege ich dann meinen Urlaubsanspruch wieder? Ich vermute mal nicht?

    So Gedanken in diese Richtung hab ich auch schon gehabt.
    Oder ob man sich weigern kann, in Urlaub geschickt zu werden, wenn die Firma ein paar Tage das Personal "ausdünnen" möchte.


    Einheitliche Regelungen wären in der Tat hilfreich

    Wenns nur bundesländerübergreifend ist, könnte das ja noch eher machbar sein, als wenn Ländergrenzen dabei sind.
    In vielen saarländischen Firmen arbeiten Personen aus Frankreichs "Grand Est", was ja zur Risikoregion erklärt wurde. Allerdings dürfen die aus steuerrechtlichen Gründen nur eine bestimmte Zeit (25%) im Home Office verbringen, weil sie sonst dem Sozialversicherungssystem des Wohnsitzlandes zugeordnet werden müssen (oder sowas in der Art).
    Da wirds dann bissel tricky.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

    Einmal editiert, zuletzt von Katastrophenkommando ()

  • Also vereinheitlichen, was nicht zu vereinheitlichen ist, weil die Ausgangssituation mit Betroffenen eine ganz andere ist, ist irgendwie eine hilflose Forderung nach Orientierung. Pressekommentare schreien auch danach, aber das macht es nicht besser.


    Einheitliche Vorgaben? Prima, dann muss man sich selbst keine Gedanken mehr machen...

    Wer gesund ist und Oma nur selten besucht, der hat wohl kein Problem mit einer eventuellen Infektion - wenn sie überhaupt festgestellt wir. Der kann arbeiten und auch auf Konzerte gehen. Die Kulturindustrie, vor allem die unsubventionierte, hat schwer unter den Einnahmeeinbußen zu leiden. Da werden so einige in die Insolvenz schlittern. Wegen dem Virus werde ich nicht zu Hause bleiben und weiter Konzerte besuchen bzw. veranstalten, so lange es erlaubt ist. Es muss jeder für sich selber einschätzen, ob er gefährdete Personen in seiner näheren Umgebung hat, die er einem zusätzlichem Risiko aussetzen will. Wäre ich Altenpfleger, würde ich mir allerdings überlegen, ob ich noch zu Veranstaltungen gehen würde.


    Conse

    Wenn du Urlaub hast, hast du Urlaub. Wenn der Betrieb schließt, geht der Urlaub trotzdem weiter, stört ja den Urlaub nicht. Das ist also anders, als wenn du krank werden würdest, da bekommst du die Krankentage gegen Nachweis natürlich wieder gutgeschrieben.


    Betriebsferien sind mitbestimmungspflichtig, also muss der Betriebsrat zustimmen. Der Arbeitgeber hat, gerade bei dringenden betrieblichen Belangen, ein Direktionsrecht, aber grundsätzlich bestimmt der Arbeitnehmer, wann er den Urlaub nehmen will.
    Betriebsferien müssen vor Beginn des Jahres festgelegt werden. Also ist es nun zu spät für Betriebsferien, sprich Zwangsurlaub. Bleibt die Möglichkeit des freiwilligen Urlaubs oder der Kurzarbeit.

  • geht mir diese Panikmache auf den Sack...


    Ich darf nicht auf ein Konzert, aber Straßenbahnfahren geht...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Mir ist nicht mehr wohl! Wir dürfen quasi nur mehr Arbeiten und Lebensmittel einkaufen. Wenn es unbedingt sein muss, darf man auch alleine einen kleinen Spaziergang machen. Die Menschen verhalten sich sehr vorbildlich. Die Straßen sind wie ausgestorben. Irgendwie gruselig...


    Da habe ich endlich mal Zeit Altlasten zu Hause aufzuarbeiten: Grundreinigung, Dokumente sortieren, ein Bild malen, Bücher lesen...


    Bleibt´s g´sund!!!

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...