"Alles aus Liebe 40 Jahre Die Toten Hosen" best of Album

  • Ich assoziiere mit Teufel jedenfalls nicht Schlager, weil sich Schlager in meinen Ohren komplett anders anhört. Allein schon die Instrumentierung. Der Beat. Die Melodie und der Text.

    Das ist doch dieses klassische Nachplappern. Einer fing mal damit an bei Tage wie diese und seither muss man das bei jedem Hosen-Lied lesen, das nicht sonderlich hart ist. Boring!

  • Ich assoziiere mit Teufel jedenfalls nicht Schlager, weil sich Schlager in meinen Ohren komplett anders anhört. Allein schon die Instrumentierung. Der Beat. Die Melodie und der Text.

    Das ist doch dieses klassische Nachplappern. Einer fing mal damit an bei Tage wie diese und seither muss man das bei jedem Hosen-Lied lesen, das nicht sonderlich hart ist. Boring!

    Mir nachplappern zu unterstellen halte ich für unangebracht und falsch, das verbitte ich mir.

    Es ist meine persönliche Empfindung, das kann ich ganz alleine.

  • Ist ja nicht so das Schlager nicht aus aus Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang besteht.


    Der richtige Deutsche Schlager ist extrem nah an Punk dran. Man könnte auch aus Juliane Werdings "Der Herr im Haus" eine ziemlich harte punktige Nummer machen.


    Die Ärzte und auch die Hosen waren mit ihren 80er Alben (So zumindest die Toten Hosen ab der Damenwahl und die Ärzte ab der Die Ärzte) sehr nah am Schlager dran. Da fiel nicht mal auf das die Schlagernummern coverten... (DIe Ärzte: Jenseits von Eden, DTH: Shake Hands)


    Natürlich ist Teufel sehr nah am 70/80er Schlager. Ist Schwere(los) übrigens auch. Man darf jetzt natürlich nicht irgendwelchen DJ Ötzi Ballermannschlager als Schlager defininieren...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Kommt halt drauf an, wie man Schlager definiert.
    So, wie wir das unseren Eltern/(Ur-)Großeltern "andichten", mit Heintje, Roy Black, etc. oder so, wie er heute inszeniert wird mit einem tätowierten Florian Silbereisen und einem im Schlauchboot durch/über die Menge surfenden Oli P. Die Texte vom "Flori" und von Oli P. lasse ich jetzt mal außen vor, da bin ich nicht so firm (dann doch eher bei Roy Black & Co. ^^).

    Die ältere (Großeltern-)Generation hätte wsl die Hände überm Kopf zusammen geschlagen, wäre da jemand tätowiert gewesen, hätte aber vermutlich über die Schlauchboot Nummer, die unsereins dagegen eher mit Rammstein assoziert, gestaunt und sich amüsiert.

    Die Übergänge sind da mMn fließend und von daher könnte man den ein oder anderen Hosen-Song schon in Richtung "NdS" (Neuer deutscher Schlager) einordnen.

    Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


    Nr. 5 lebt - wir sehen uns wo die eisernen Kreuze stehen...

  • Der Schlager hat sich ganz einfach der Popmusik angeglichen. Schon Modern Talking machten Pop-Schlager, das ging Hand in Hand mit Italo-Disco. Matthias Reim machte sowas wie "Rock-Schlager". Wäre "Verdammt ich lieb dich" in Englisch, würde man den Link zum Schlager eher nicht machen.

    Was heute unter Schlager läuft, ist teilweise normale Popmusik mit deutschen Texten. Insofern sind diese "kritischen" Hosen-Songs dann eher Pop. Aber mit Schlager hat das wenig bis nichts zu tun. Und die heile Welt des Pop-Schlagers verkörpert Teufel ja nun mal gar nicht, da wird ja sogar auf Drogenkonsum hingewiesen.

  • Modern Talking ist doch kein Schlager...


    Schlager sind auch Songs über Drogenmissbrauch (Am Tag als Conny Kramer starb) Emanzipation (Wenn du Denkst dann denkst du nur du denkst) oder Krieg (Der ewige Soldat)...

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Ich habe ja auch meine Probleme mit dem Song (Teufel), aber als Schlager oder selbst als schlechten deutschen Pop (Giesinger und Konsorten) würde ich ihn nicht bezeichnen. Da ist dann immer noch der Text, der bei den Hosen im allgemeinen ja mindestens kryptisch ist. Also sehr viel anspruchsvoller als bei einem der oben genannten.

    Musikalisch ist er für mich aber trotzdem zu seicht bzw überproduziert. Hängt eben auch am Anspruch den ich an meine Lieblingsband habe. Falsch, ich weiß.

    Scheiss Wessis, Scheiss Ossis, der ähnliche (gleiche) Song kommt für mich von Marten viel besser rüber, bei viel niedrigerem Anspruch meinerseits. Ist wohl mein Problem.

    Aber Schlager seh' und hör' ich bei den Hosen nicht.


    Wir sind außer uns
    Und Rand und Band
    Und wir haben keine Zeit für Schlaf

  • Zudem ist "Conny Kramer" ein ANTI-Drogensong, während der Kerl in Teufel die Droge befürwortet als Teil seines teuflischen Plans der Verführung und des Runterreissens in den Abgrund. Das ist dann vielleicht eben genau der Unterschied.

    Im Schlager wird höchstens mal Alkohol positiv besungen, jedoch eher weniger illegale Drogen.


    Zudem ist "Conny Kramer" ein Cover von The Band, hat musikalisch nun gar nichts mit Schlager gemein. Das Original, "The night they drove old Dixie down", wurde auch von Joan Baez gecovert. Das geht in Folk/Singer Songwriter rein, wie BZBE89 schon korrekt sagte. Nix da Schlager.

  • Fakt ist Teufel könnte auf jedem Dorfschützenfest laufen. Die raueren Passagen mal außen vor gelassen. Während Tage wie diese einfach gut gemacht ist. Ich persönlich zähle beide nicht zu meinen Favoriten und mag eher die aggressiveren Sachen aller Pushed again oder Gegenwind der Zeit. Trotzdem kann ich es verstehen wenn jemand Schlager in Teufel sieht. Für mich ist Schlager meistens der gleiche 0815 beat mit glatter Refrain Melodie. Und das total überproduziert. Wie gesagt trotzdem ok und es gibt schlimmeres.

  • Deine Beschreibung trifft auch auf Coldplay oder x andere Stadionbands zu. Das soll dann alles Schlager sein?


    Und dass das Stück auf jedem Dorfschützenfest laufen kann, ist ebenfalls kein Argument. Das war auch bei Dance with somebody von Mando Diao oder Sex on fire von Kings of Leon der Fall.


    Niemand muss Teufel mögen, aber die Schlagerecke bedient das Stück definitiv nicht.

  • Da kommen wir wieder zur Definition von Schlager. Bumsbeat Helene Fischer ist für mich auch kein Schlager wie ich ihn an sich definiere, eher langweiliger Pop bzw. die öde deutsche langweilige Taylor Swift.

    Kitschig-leicht-bekömmlich-heilewelt-Musik ist für mich typischer Schlager. Der Charts Top 10 Unheilig, Cindy und Bert, Teufel und Tage wie diese von den Hosen.


    Textlich geht auch bei Schlager viel, siehe Schwarzwälder Kirschtorten.

    Im Schlager wird höchstens mal Alkohol positiv besungen, jedoch eher weniger illegale Drogen.

    Udo Jürgens könnte man durchaus als Schlager bezeichnen und der hat sozialkritisch gesungen.

  • Udo Jürgens könnte man durchaus als Schlager bezeichnen und der hat sozialkritisch gesungen.

    Um Sozialkritisches geht es ja in diesem Fall nicht, sondern um das Propagieren vom Genuss von Drogen, was ja nichts Neues bei den Hosen ist.


    Udo fing vielleicht mit Schlager an, sein Lebenswerk jedoch als Schlager abzutun wäre gegenüber seiner Kunst ein Affront.

  • Fakt ist Teufel könnte auf jedem Dorfschützenfest laufen.

    Da ich aufm Dorf groß geworden bin, auf Schützenfesten habe ich schon folgende Hosensongs gehört. Teilweise von typischen Dorfschützenfestcoverbands, sonst vom DJ.


    Pushed Again

    Steh auf

    Nur zu besuch

    Bonnie & Clyde

    Kein Alkohol

    Jägermeister

    Was zählt

    Hier kommt Alex

    (bestimmt die komplette Nevermind the Hosen)


    Teufel seh ich da aber nicht laufen... (genau so wie Scheiss Wessis nicht, aber der ist einfach eh zu schlecht für alles)

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Als Nur zu Besuch auf dem Dorfschützenfest hätte ich jetzt auch nicht gerade erwartet muss ich sagen:D

  • Bei uns wurde auch smells like teen spirit gespielt. Aber halt in ner scheiss Version.

  • Da werden auch AC/DC, Green Day und Metallica gespielt. Diese Aussage hatte im Bezug auf Schlager als Argumentation keine Bedeutung.

    Zum Glück hat da jeder seine eigenen Ansichten. Für mich ist eigentlich Ärzte Hosen Pearl Jam Beatsteaks zsk Ramones usw das softeste was ich gern mag. Neben diesen Sachen läuft im Moment hauptsächlich pantera Terror nasty Machine Head paleface slipknot Sepultura usw.. Für manche ist das schon unhörbar. Ist halt Geschmackssache. Für den einen ist AcDc Heavy für den anderen gehts ab Metallica los. Trotzdem kann ja jeder seine Meinung haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...