Völlig zerstört Zuhause angekommen. Stimmung war wohl mit die Beste, die ich bei den Hosen (im Stadion) erlebt habe. Setlist war erwartbar, dennoch mit einem schönen Ende.
Morgen, also gleich, geht's weiter
Völlig zerstört Zuhause angekommen. Stimmung war wohl mit die Beste, die ich bei den Hosen (im Stadion) erlebt habe. Setlist war erwartbar, dennoch mit einem schönen Ende.
Morgen, also gleich, geht's weiter
Jo, grandiose Stimmung, muss ich neidlos anerkennen
Die hätten in Köln auch nen zugabeblock angehangen nur hatte man da keine Zeit mehr. In Düsseldorf wird sowas ja eher lockerer angegangen mit "überziehen"
Hi zusammen,
kann jemand etwas dazu sagen, ob es bereits draußen vor dem Einlass Bändchen für die 1. Welle gab?
Danke und beste Grüße
Die hätten in Köln auch nen zugabeblock angehangen nur hatte man da keine Zeit mehr
Wie darf ich diese Aussage verstehen? Deiner Meinung nach war die geplante Setlist länger und man liess wegen Zeitmangel ein paar Nummern weg in Köln?
Sie wollten, aber sie durften nicht. So ist das immer mit Köln.
Um 14.00 Uhr und um 14.30 Uhr gab es an den Nord-Eingängen Bändchen.
Zuerst zu wenig, so dass nicht alle Wartenden eins bekommen haben.
Für ein Stadionkonzert und ohne Gedanken an die Setliste war es ein sehr gutes Konzert.
6,20 € für ein Bier 🍻
Sie wollten, aber sie durften nicht. So ist das immer mit Köln.
Gut man hätte auch einfach 15 minuten vorher anfangen können.
Aber man konnte vom Sitzplatzbereich aus sehen das die Band nach der Verabschiedung noch kurz an der Seite stand und man diskutierte kurz durfte dann aber nicht mehr. Die Band hätte gerne. Die letzten Worte von Campino kamen ja auch nur noch über die Monitore, die PA hatte man dann schon abgedreht
Sonst hätte man da sicher auch noch so einen 4er Zugabeblock bekommen
So in der Art lief das wohl aber auch auf mehreren Konzerten, aber Open Air sind Spielzeiten meist sowas von streng reguliert. In der LTU Arena geht das wohl einfacher
finde ich die Setlist nicht oder wurde sie nicht komplett chronologisch nieder geschrieben?
Sonst hätte man da sicher auch noch so einen 4er Zugabeblock bekommen
So in der Art lief das wohl aber auch auf mehreren Konzerten, aber Open Air sind Spielzeiten meist sowas von streng reguliert. In der LTU Arena geht das wohl einfacher
Wobei sie da echt selbst Schuld sind. Sie entscheiden ja wann sie beginnen. Die Sperrstunde ist normalerweise bekannt.
So ein 4er Block ist schon toll. Trotzdem sind es auch ohne immer 2:15 Stunden. Das ist völlig in Ordnung.
6,20 € für ein Bier 🍻
In Köln gabs kein Bier
Um 14.00 Uhr und um 14.30 Uhr gab es an den Nord-Eingängen Bändchen.
Zuerst zu wenig, so dass nicht alle Wartenden eins bekommen haben.
Super, danke dir! 😊
finde ich die Setlist nicht oder wurde sie nicht komplett chronologisch nieder geschrieben?
Angaben ohne Gewähr, zusammenkopiert aus Twitter:
Intro (3 Akkorde für ein Halleluja!)
Alle sagen das
Auswärtsspiel!
Altes Fieber
Paradies
Bonnie & Clyde
Liebeslied
Alles was war
Ein guter Tag zum Fliegen
Halbstark
Du lebst nur einmal (vorher)
Amore felice
Wannsee
Unter den Wolken
Draußen vor der Tür
Steh auf, wenn Du am Boden bist
Alles aus Liebe
Wünsch DIR was
Hier kommt Alex
Alles wird vorübergehen
10 kleine Jägermeister
Wort zum Sonntag
Schönen Gruß, auf Wiederseh‘n
Tage wie diese
Verschwende deine Zeit
Freunde
You’ll never walk alone
Bis zum bitteren Ende
Opel-Gang
Eisgekühlter Bommerlunder
Outro (Kein Grund zur Traurigkeit)
Quelle: https://twitter.com/dthdta
Ich würde die Setlist einen Punkt besser als München bewerten. Jede Setlist ohne "Das ist der Moment" ist besser. In München hätte ich gerne Opel-Gang, Verschwende deine Zeit oder Halbstark gehört...
Positiv aber weiterhin, dass es keine Cover gibt (bis auf YNWA) und man den Wessi/Ossi Schrott weglässt. Das man Teufel aber ignoriert verstehe ich nicht ganz als Single mit Video. So schlecht ist das Lied nicht...
Mit Amore Felice und Alle sagen das spielen sie zum Glück aber die für Live-Konzerte besten der neuen Songs!
War Wort zum Sonntag dann die Premiere der "Ich bin noch keine 70" Version?
"Jetzt bin ich endlich 60 und werde euch erzählen, wie es früher einmal war", so irgendwie hat Campino "Wort zum Sonntag" passend umgedichtet und das fand ich sehr lustig irgendwie, passt eigentlich perfekt so. Oder ist das in der neuen Version auch schon so, bin gerade verwirrt? Glaube nicht oder?
Schon mal kurz ein paar unsortierte Eindrücke von mir. Ein sehr emotionaler Abend. Ingo Donot hat geweint, weil die Stimmung so gut war, die Donots so fantastisch aufgenommen wurden und generell, weil das alles überhaupt wieder möglich ist. Campino kamen bei "Draußen vor der Tür" die Tränen. Die restlichen Hosen waren sensationell drauf, es wurde sehr viel gelacht, gegrinst und sich einfach nur gefreut.
Campino war aus meiner Sicht die erste Lieder im "Arbeitsmodus", da hat man ihm richtig angesehen, dass die Last des Abends auf ihm liegt. Als er dann diese Feuerwehrjacke zu "112" angezogen hat, fiel aus meiner Sicht die Last von ihm ab und von da an, war er der gute alte Campino und im "Lockermodus" unterwegs.
Publikum war sehr gut drauf und auch sehr entspannt. Alle locker, keine Pöbeleien, alle hilfsbereit, das war sehr angenehm. Stichwort Maske: Ich wollte die ja durchgehend tragen, habe das in dem "Schlauch" bei den Getränken und so auch getan. Im Stadion saßen wir erst relativ alleine, weil wir früh da waren, da machte es keinen Sinn. Aber als die Hosen kamen und alle Plätze um uns herum auf einmal voll waren, da haben wir das gesamte Konzert durch getragen und hat keinen gestört.
Ich hatte ja überlegt heute noch mal zu fahren, aber gestern war so eine runde Sache, also das fängt ja beim grauseligen Parken da zwischen den Bäumen an, das Wetter hat mitgespielt, alle waren gut drauf, Setlist war top, dass ich das einfach so für mich stehen lassen möchte. Wenn es das letzte Mal gewesen sein sollte, dass ich die Hosen live gesehen habe, war das ein perfekter Abschluss.
Stichwort Setlist: Wie hier schon oft beschrieben, vor Ort und im Internet ist noch mal ganz anders. Ich wusste zuhause teilweise überhaupt nicht mehr, was sie nun gespielt haben und was nicht. Die Hosen haben sich zum Glück ja wieder eine Kompaktheit angewöhnt, dass es Schlag auf Schlag geht und Campinos Monologe und die Publikumsspielerein sehr in Grenzen halten.
Was sehr positiv auffällt sind die wenigen bis gar keinen Coverversionen, bei der letzten Tour war ja noch AC/DC und solche Scherze mit dabei.
Also, ein sehr sehr schöner Abend, für mich kein herausragender, was aber definitiv an mir liegt, weil nach der ganzen Coronazeit war das mein erstes Konzert in dieser Dimension und irgendwie stand ich auch etwas neben mir nach dem Motto "Hm, gerade noch auf dem Sofa, jetzt hier zwischen rund 45.000 Leuten, ach guck mal, da vorne steht Campino, verrückt und zack war es schon wieder vorbei"
Es schwingt ja doch immer etwas Melancholie mit, einmal Corona und wie Weltlage im Nacken und wie lange die Hosen noch weitermachen, weiß auch keiner. So was ähnliches hatte Campino auch gesagt "Wir können froh sein, dass wir den heutigen Abend erleben, wer weiß, ob wir das nächste Woche so überhaupt noch machen dürfen" oder so.
Setlist kommt hin.
Alles anzeigenAngaben ohne Gewähr, zusammenkopiert aus Twitter:
Intro (3 Akkorde für ein Halleluja!)
Alle sagen das
Auswärtsspiel!
Altes Fieber
Paradies
Bonnie & Clyde
LiebesliedAlles was war
Ein guter Tag zum Fliegen
Halbstark
Du lebst nur einmal (vorher)Amore felice
Wannsee
Unter den Wolken
Draußen vor der Tür
Steh auf, wenn Du am Boden bistAlles aus Liebe
Wünsch DIR was
Hier kommt Alex
Alles wird vorübergehen
10 kleine Jägermeister
Wort zum Sonntag
Schönen Gruß, auf Wiederseh‘n
Tage wie diese
Verschwende deine ZeitFreunde
You’ll never walk alone
Bis zum bitteren Ende
Opel-Gang
Eisgekühlter Bommerlunder
Outro (Kein Grund zur Traurigkeit)
Quelle: https://twitter.com/dthdta
Ich würde die Setlist einen Punkt besser als München bewerten. Jede Setlist ohne "Das ist der Moment" ist besser. In München hätte ich gerne Opel-Gang, Verschwende deine Zeit oder Halbstark gehört...Positiv aber weiterhin, dass es keine Cover gibt (bis auf YNWA) und man den Wessi/Ossi Schrott weglässt. Das man Teufel aber ignoriert verstehe ich nicht ganz als Single mit Video. So schlecht ist das Lied nicht...
Mit Amore Felice und Alle sagen das spielen sie zum Glück aber die für Live-Konzerte besten der neuen Songs!
War Wort zum Sonntag dann die Premiere der "Ich bin noch keine 70" Version?
Die Setlist müsste so weit stimmen. Wort zum Sonntag war mit leicht improvisierten Text. Campino sang glaube ich "Endlich bin ich 60". Später dann aber der Text von der neuen Version.
Alles anzeigen"Jetzt bin ich endlich 60 und werde euch erzählen, wie es früher einmal war", so irgendwie hat Campino "Wort zum Sonntag" passend umgedichtet und das fand ich sehr lustig irgendwie, passt eigentlich perfekt so. Oder ist das in der neuen Version auch schon so, bin gerade verwirrt? Glaube nicht oder?
Schon mal kurz ein paar unsortierte Eindrücke von mir. Ein sehr emotionaler Abend. Ingo Donot hat geweint, weil die Stimmung so gut war, die Donots so fantastisch aufgenommen wurden und generell, weil das alles überhaupt wieder möglich ist. Campino kamen bei "Draußen vor der Tür" die Tränen. Die restlichen Hosen waren sensationell drauf, es wurde sehr viel gelacht, gegrinst und sich einfach nur gefreut.
Campino war aus meiner Sicht die erste Lieder im "Arbeitsmodus", da hat man ihm richtig angesehen, dass die Last des Abends auf ihm liegt. Als er dann diese Feuerwehrjacke zu "112" angezogen hat, fiel aus meiner Sicht die Last von ihm ab und von da an, war er der gute alte Campino und im "Lockermodus" unterwegs.
Publikum war sehr gut drauf und auch sehr entspannt. Alle locker, keine Pöbeleien, alle hilfsbereit, das war sehr angenehm. Stichwort Maske: Ich wollte die ja durchgehend tragen, habe das in dem "Schlauch" bei den Getränken und so auch getan. Im Stadion saßen wir erst relativ alleine, weil wir früh da waren, da machte es keinen Sinn. Aber als die Hosen kamen und alle Plätze um uns herum auf einmal voll waren, da haben wir das gesamte Konzert durch getragen und hat keinen gestört.
Ich hatte ja überlegt heute noch mal zu fahren, aber gestern war so eine runde Sache, also das fängt ja beim grauseligen Parken da zwischen den Bäumen an, das Wetter hat mitgespielt, alle waren gut drauf, Setlist war top, dass ich das einfach so für mich stehen lassen möchte. Wenn es das letzte Mal gewesen sein sollte, dass ich die Hosen live gesehen habe, war das ein perfekter Abschluss.
Stichwort Setlist: Wie hier schon oft beschrieben, vor Ort und im Internet ist noch mal ganz anders. Ich wusste zuhause teilweise überhaupt nicht mehr, was sie nun gespielt haben und was nicht. Die Hosen haben sich zum Glück ja wieder eine Kompaktheit angewöhnt, dass es Schlag auf Schlag geht und Campinos Monologe und die Publikumsspielerein sehr in Grenzen halten.
Was sehr positiv auffällt sind die wenigen bis gar keinen Coverversionen, bei der letzten Tour war ja noch AC/DC und solche Scherze mit dabei.
Also, ein sehr sehr schöner Abend, für mich kein herausragender, was aber definitiv an mir liegt, weil nach der ganzen Coronazeit war das mein erstes Konzert in dieser Dimension und irgendwie stand ich auch etwas neben mir nach dem Motto "Hm, gerade noch auf dem Sofa, jetzt hier zwischen rund 45.000 Leuten, ach guck mal, da vorne steht Campino, verrückt und zack war es schon wieder vorbei"
Es schwingt ja doch immer etwas Melancholie mit, einmal Corona und wie Weltlage im Nacken und wie lange die Hosen noch weitermachen, weiß auch keiner. So was ähnliches hatte Campino auch gesagt "Wir können froh sein, dass wir den heutigen Abend erleben, wer weiß, ob wir das nächste Woche so überhaupt noch machen dürfen" oder so.
Vielen Dank für deine Eindrücke!
Denkt ihr Campi spielt mit seiner Aussage bezüglich nächster Woche auf eine konkrete Gefahr der Veranstaltungen z.B in Bezug auf die politischen Einschränkungen bezüglich der Energieversorgung an? Könnte ja gut sein, dass so Großveranstaltungen mit großem Energiebedarf bald verboten werden…
Schon auf sehr vielen DTH Konzerten gewesen seit 1990 . Auf kleinen wie großen …
Aber rein von der Stimmung gestern … war es unfassbar . Selten so ein lautes Publikum erlebt . Jeder war voll mit dabei . Schon bei den Donots .
Setlist war für mich ok , ich kann zwar immer gerne auf Jäegermeister verzichten aber dafür kamen Halbstark und Verschwende deine Zeit … großartig.
Die Band hatte mega gute Laune
Thema Maske : wir hatten sie die die ganze Zeit auf … einfach aus Gründen … das war ok… mitsingen fand ich anstrengend damit .
Fazit : großartiger Abend
Vielen Dank für deine Eindrücke!
Denkt ihr Campi spielt mit seiner Aussage bezüglich nächster Woche auf eine konkrete Gefahr der Veranstaltungen z.B in Bezug auf die politischen Einschränkungen bezüglich der Energieversorgung an? Könnte ja gut sein, dass so Großveranstaltungen mit großem Energiebedarf bald verboten werden…
Also dass damit eine Energiekrise gemeint war, so wirkte das auf mich nicht. Also man sah den Hosen zwischendurch schon an, wie anstrengend so ein Abend dann auch ist und was das in diesen Zeiten für eine Last mit sich bringt. Und ich vermute, sie haben bei der Vorbereitung der Stadiontour mit so vielen Unwägbarkeiten von Corona über Personalmangel bis nicht mehr so fantastisch laufende Vorverkäufe wie früher und dann auch noch Krieg in Europa zu tun gehabt, dass sie sich wohl ernsthaft fragen, ob sie die Tour bis zu Ende gespielt bekommen, Campino könnte ja auch noch Corona bekommen (siehe Grönemeyer oder Mick Jagger) oder die Securitys fallen auf einmal reihenweise krankheitsbedingt aus usw.. Gestern stand ja auch noch eine Unwetterwarnung im Raum, auf die Campino auch zu sprechen kam, das sind ja jetzt seit Corona noch tausend Bausteine mehr, die passen müssen, damit so eine Tour gelingt.
Ich bin mir nicht sicher, ob sie so eine große Tour danach noch mal auf die Beine stellen wollen oder ob sie einfach froh und dankbar sind, wenn diese durchgelaufen ist und dann erst mal Pause machen mit Eigenverantwortung und ein Jahr Festivals oder so einschieben und dann in Ruhe weiter überlegen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!