Setlist aus dem Kopf (ohne Garantie und garantiert nicht vollständig):
Intro
Du lebst nur einmalHelden und Diebe
Passenger
Alles aus Liebe
HkA
Should I stay (mit Armin)
Carnival in Rio (mit Armin)
Freunde
Setlist aus dem Kopf (ohne Garantie und garantiert nicht vollständig):
Intro
Du lebst nur einmalHelden und Diebe
Passenger
Alles aus Liebe
HkA
Should I stay (mit Armin)
Carnival in Rio (mit Armin)
Freunde
Viva la Revoulution
Hätte ich auch sehr gern live gehört.
Setlist war top. Wenn schon cover dann Iggy und clash.Regen war geil. Leider wie immer zu kurz.
Fand die Setlist nicht wirklich gut, vor dem letzten Block war Helden und Diebe das Highlight. Der letzte Block war überragend. Aber so viele Cover (4) + Walk on und Halbstark machen es leider für mich zu einer der schwächeren Setlists. Carnival in Rio hat mir jedoch nicht schlecht gefallen.
😍 Und darf ichs haben? ♥️
Scheisse, ja. Aber ich hatte die ganze Zeit kein Netz mehr. Hab es wem anders geschenkt. 🥹
Bändchen für geschlossene Wellenbrecher sind doch keine "Nach Corona" - Erfindung? 🤔
Nein, aber vor Corona gab es auch offene Wellenbrecher ohne Bändchen (zB in Hannover )
Viva ist eins der besten und war 18 im SO glaub ich das letzte mal dran. So wichtig das Ding. Gerade in den aktuellen Zeiten.
Hoffe ihr hattet alles Spass heute.
Insgesamt wars ne schräge Tour. Flensburg verkackt. Und dann kommen so Dinger wie Astra und Ärzte.
Zwischendrin sind alte Hosengefährten von uns gegangen.
Thats life
Bitte 1 Club vor Argentinien.
setlist klingt geil. Hat sich campino zu seiner knieverletzung geäußert? Oder rumgerannt wie immer?
spontan entschieden doch ein Konzert der Tour mitzunehmen, war aber dieses Jahr auch die einzige realistische Möglichkeit. Hatte vorher wenig mitbekommen, was bisher so gespielt wurde. Nur testbild hatte ich gelesen und dann doch ein bisschen Erwartungen.
Ticket günstiger am Eingang bekommen aber zu spät dran für die erste Welle. Aber mit etwas Glück dann doch noch vor den Hosen in die erste Welle rein gekommen... also doch keine negativ Premiere für mich , zum ersten mal bei den hosen hinten stehen zu müssen.
Zum konzert: etwas enttäuschender beginn, hatte schon mit einem älteren Knaller a la wir sind bereit bereit gerechnet. Zum letzten Konzert der Tour kam so was in der Vergangenheit ja öfter mal vor. War trotzdem gut, für Leute die mehr Konzerte mitgenommen haben aber eventuell enttäuschend. Man merkte dass das Publikum vorne Bock auf schnelle Sachen hatte. Da hätte mehr Zug reingemusst. Die midtenpo Dinger wurden Semi gut aufgenommen.
Publikum vorne war größtenteils super. Textsicher, guter Pogo mit schneller Reaktion wenn einer unten lag. Schön fand ich auch, dass anscheinend immer noch 17 -19 Jährige neu dazukommen, so wies bei einem selber ja auch mal war.
Highlights im ersten Block für mich niemals einer Meinung und Helden und Diebe. Beide schon öfter live gehört , aber einfach unkaputtbare Songs. Der Regen hat auch nochmal ne schöne Atmosphäre reingebracht, leider wurde dann das Tempo wieder rausgenommen.
Passenger und should i stay sind von allen möglichen covern noch bei den guten. War ok.
Bis auf Carnival (erstaunlich gute stimmung) enttäuschende Zugaben bis ynwa. Mir war klar, da MUSS noch was kommen. Und geilerweise zwei live Premieren für mich mit Musterbeispiel und viva la Revolution. Der Abend hätte sich auf Grund Hosen Entzug sowieso gelohnt, so noch umso mehr. Die beiden Songs kamen auch gut an im Publikum, die Hosen könnten sowas also noch viel öfter bringen.
Schön wars, zum warm up gig für ARG würde ich nicht nein sagen...
Nein, aber vor Corona gab es auch offene Wellenbrecher ohne Bändchen (zB in Hannover )
es ist schon seit mindestens 15 Jahren mal so mal so mit den Wellenbrechnern.
Und bei Open Airs sind sie immer zu gewesen. Auch in Hannover 2018. An meinem Ticket hängt ein Bändchen
Mein Herzenswunsch wurde gestern erfüllt und es wurde "Viva la revolution" gespielt Hatte ich mir ja mit gewünscht gehabt
Für Dich gab es dann ja gestern Musterbeispiel
Und Carnival in Rio wurde sich ja auch noch hier im Forum von Solarengel gewünscht.
Oja, das war echt grandios. 3 Songs, die ich noch nie zuvor live gehört habe. Carnival in Rio, Musterbeispiel und Viva la Revolution. Göttlich! Ich bin jetzt bereit für Argentinien. Venceremos!
Kleiner Hinweis: Die Setlist von dth-dta auf Twitter ist (noch) unvollständig.
Hier die korrekte:
00. Intro [3 Akkorde für ein Hallejujah]
01. Alle sagen das
02. Auswärtsspiel
03. Altes Fieber
04. Paradies
05. Bonnie & Clyde
06. Liebeslied
07. 112
08. Laune der Natur
10. Du lebst nur einmal (vorher)
11. Alles was war
12. Halbstark
13. Helden und Diebe
14. The Passenger
15. Wannsee
16. Unter den Wolken
18. Pushed Again
19. Steh auf, wenn du am Boden bist
20. Alles aus Liebe
21. Wünsch DIR was
22. Hier kommt Alex
---
23. Should I Stay Or Should I Go [mit Arnim]
24. Carnival In Rio (Punk Was) [mit Arnim]
26. Schönen Gruß, Auf Wiederseh'n
---
27. Tage wie diese
29. Freunde
---
31. Opel-Gang
32. Musterbeispiel
Konzert Minden
Der letzte Tanz der Tour für mich. Und gleichzeitig das erste Mal erste Welle. Konstanz lief ja leider für mich nicht wie geplant, daher ging ich auf Nummer sicher. Um 13 Uhr, nach 3 Stunden Anreise mit dem Auto, schnell die Bändchen geholt und in der Ruhe etwas zu essen geholt in der Stadt. Gegen 16 Uhr wieder zur Location gegangen und Plätze leicht rechts der Bühne gesichert.
Etwas komisch war jedoch, dass ich mit Reiswaffeln und Müsliriegel ohne Probleme reinkam und meine Mutter ihr ganzes Essen wegwerfen musste.
Versucht Linus zu treffen, leider nicht geklappt.
Deine Cousine ist für mich jedes Mal ein Highlight, ein solche Liveenergie findet man selten. Betontod sah ich zum ersten Mal. Fand ich aber nicht schlecht. Donots oder FSF sind für mich aber noch eine Stufe stärker. Die Beatsteaks brauch ich von der Musik her nicht wirklich, aber Armin weiß schon, wie man die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Aktion auf dem Getränkestand fand ich sehr unterhaltsam.
Dann kamen die Hosen. Normaler Start, anderer Opener wäre mega gewesen.
Die Band wirkte gelöst, Campino wieder fit, so weit ich das erkennen konnte.
Die Stimmung war sehr gut und die allermeisten auch textsicher. Außer bei 112. The passenger lief besser als in Konstanz. Bei Wannsee gab es einen größeren Verspieler, die Band war schon bei Refrain, Campi noch in der Strophe. Anscheinend war es aber der Fehler der Band.
Hätte gedacht, dass Campino etwas zur Queen sagt, da kam aber nichts.
Helden und Diebe nimmt man ich immer gerne mit.
Campi hat sich noch bei Andy von der Crew bedankt, weil Minden sein letzter Tag war.
Zur ersten Zugabe kam Armin auf die Bühne und sang zwei Lieder mit. Should I stay brauch ich persönlich nicht. Dann 10 kleine Jägermeister und Schönen Gruß.
Zweite Zugabe kam setlisttechnisch aus der Hölle. Für das nächste Cover Schrei nach Liebe hätte VdZ viel besser gepasst.
Bei TwD lag ich mit Wildfremden im Arm. Das war echt geil.
Dann kam der letzte Block. Opelgang war ein solider Start. Doch die Kracher kamen erst: Musterbeispiel und Viva la Revolution sind Weltklasse. Zur Vollkommenheit dieses Blocks hat nur noch Mehr Davon für Bommerlunder gefehlt.
Fazit: Stimmung super, HkA wurde bis zum Refrain vom Publikum alleine gesungen, dauerhaft Pyro und Wunderkerzen.
Band war gut drauf. Setlist war für mich persönlich jedoch eher schwach bis auf den letzten Block.
Einordnung in die anderen Konzerte:
Vielen Dank an die Hosen, alle Vorbands und Helfer für diesen großartigen Konzertsommer, es waren allesamt gute bis fantastische Konzerte.
Auf bald!
Edit: Ich wurde darauf hingewiesen, dass Carnival in Rio kein Cover ist. Das ändert die Setlist leicht ins positive
Opelgang und Musterbeispiel. Man sieht auch sehr schön wie es bei musterbeispiel noch mal abgeht im Publikum. Auch eine sehr stabile Live Version mit 60 Jahren...
In Minden habe ich zum ersten Mal mitbekommen, dass man die Bändchen für die erste Welle später bei den Ordnern unter der Hand kaufen konnte. 10-20 € pro Band.
Viva ist eins der besten und war 18 im SO glaub ich das letzte mal dran. So wichtig das Ding. Gerade in den aktuellen Zeiten.
Viva la Revolution wurde das letzte mal 2012 in Argentinien live gespielt.
In Minden habe ich zum ersten Mal mitbekommen, dass man die Bändchen für die erste Welle später bei den Ordnern unter der Hand kaufen konnte. 10-20 € pro Band.
Ernsthaft??? Alter, sowas geht GAR nicht…!
Finde das auch unehrenhaft. Nächstes mal andere örtliche Security oder gar nicht mehr Minden.
Aber gut, Angebot und Nachrage. Mich haben auch schon Leute angesprochen und wollten mein Bändchen für 50 EUR abkaufen. Da kommen einige sicher auf dumme Gedanken und werden geschäftstätig. Solche Leute, die 600 EUR für die "Waiting For Santa Clause" bieten, kaufen sicher auch Bändchen für 20 EUR.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!