Live 2023 - kommt noch was?

  • DIE ÄRZTE sind 2023 für Nova Rock, Greenfield, Hurricane, Southside und Highfield bestätigt ;)

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Hosen und die Ärzte beim Nova Rock und Greenfield aufschlagen werden und sich in Deutschland die beiden großen Zwillingsfestivals untereinander aufteilen. Also Hosen dann RaR/RiP, entweder dann als exklusive Festivalauftritte oder noch ein, zwei dazu, Deichbrand im Norden vielleicht oder so was. Die Ärzte und die Hosen stimmen sich doch so eng ab mittlerweile, dass die das vermutlich im Sinne der beiderseitigen Einnahmenmaximierung schon passend hingeplant bekommen haben das Jahr 2023 :-)

  • Sehr unwahrscheinlich, das DÄ und DTH auf gleichen Festivals spielen werden.

    Du meinst, so unwahrscheinlich wie, dass die Ärzte plötzlich bei den Hosen auf der Bühne stehen und einen Zugabenblock spielen :-) In diesen Zeiten kann man wohl gar nix mehr ausschließen denke ich, die Spielregeln bei Konzerten sind erst mal andere und alle müssen schauen, wie sie Geld und Zuschauer anziehen. In der Schweiz und in Österreich kann ich mir das gut vorstellen, dass die Hosen und die Ärzte jeweils an unterschiedlichen Tagen Headliner bei gleichen Festivals sind 2023.


    Und was die Frage nach der Bezahlung angeht: Headliner wird es sowieso geben und ob du nun Iron Maiden, Coldplay oder sonst wen holst oder die Ärzte und die Hosen beim gleichen Festival. Das "Headliner-Budget" dürfte in etwa gleich bleiben, wobei ich glaube, dass weltweit bekannte Acts da womöglich noch etwas mehr fordern in diesen Zeiten, wo Reisen, Logistik etc. alles teurer wird.

  • 2019 sind beim Novarock auch Hosen+Ärzte aufgetreten. Und ob ich neben den Ärzten die Hosen, Metallica, Green Day etc. als Headliner buche, wird nicht teurer sein.

    Ja das war aber vor Covid und vor den leicht gestiegenen Energiepreisen...


    Deswegen haben ja Festivals 2022 alle miese gemacht weil die die Preise von 2019 nehmen mussten.


    Man kann sowieso schon mit 30-100% Preissteigerungen bei Konzerten rechnen und dann müssen die festivals immer noch sparen.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • ich schwanke zwischen Rock im Park wär besser als gar kein Konzert und der Frage, wie teuer ein Tagsticket wohl sein wird und ob ich es dann als lohnend empfinden würde? Da müsste dann schon noch was dabei sein, wo ich gerne sehen möchte.


    2019 war das Tagesticket 80 EUR, ich glaube heuer 100 EUR (?), rechne somit mit mindestens 130 EUR für 2023?

  • Wird hier zwar wieder Off Topic aber das Southside / Hurricane hat mit Muse, Pacebo, DÄ, Casper Kraftklub, Queens of the Stone Age und Peter Fox schon einigr Kracher als Headliner. Da frage ich mich auch, wie das finanziert werden kann.

    In dem die Bands gar nicht so teuer sind. Deutsche Künstler sind eh immer günstiger als vergleichbare internationale Acts. Bis auf Muse ist das kein Head der international obersten Kategorie dabei. QotSA sind nichtmal ein Act für die ganz großen Hallen. Das ist eine typische Headzeilen-Mischung, wie sie HuSo immer macht (Ausnahme 2005). Das dürfte im Verhältnis nicht teurer als sonst sein.

  • ich schwanke zwischen Rock im Park wär besser als gar kein Konzert und der Frage, wie teuer ein Tagsticket wohl sein wird und ob ich es dann als lohnend empfinden würde? Da müsste dann schon noch was dabei sein, wo ich gerne sehen möchte.


    2019 war das Tagesticket 80 EUR, ich glaube heuer 100 EUR (?), rechne somit mit mindestens 130 EUR für 2023?

  • Mir geht es genauso, zumal die Hosen ewig kein „normales“ Konzert mehr in Nürnberg oder Umgebung gespielt haben und ich für die Tour 2022 vier mehr oder weniger weite Anreisen hatte. Da wäre es schon toll, nur 20 Minuten mit der S-Bahn zu fahren:). Im Moment gibt es noch gar keine Tagestickets, das All-day kostet 268€. Dieses Jahr wurden die Tagestickets auch erst im April in den Verkauf gegeben.

  • Dieses Jahr wurden die Tagestickets auch erst im April in den Verkauf gegeben.

    das war m.E. immer so. Da wird dann ja auch immer erst die Verteilung der Bands über die Tage bekannt.

    Ich frag mich auch warum Nürnberg bei den normalen Touren nicht mehr dabei ist. Ist die Arena mit 10.000 Zuschauern inzwischen zu klein?


    ich würde auch gerne mal wieder nur 40 km zum Konzert fahren.

  • Ist die Arena mit 10.000 Zuschauern inzwischen zu klein?

    Weiß auch nicht, woran das liegt 🤷🏼‍♀️, eigentlich spielen sie ja schon noch ab und zu in solchen Hallen. Wahrscheinlich logistische Gründe. Früher waren sie mehr oder weniger regelmäßig in Nürnberg. Diesmal war nicht einmal Bayreuth dabei.

  • In dem die Bands gar nicht so teuer sind. Deutsche Künstler sind eh immer günstiger als vergleichbare internationale Acts. Bis auf Muse ist das kein Head der international obersten Kategorie dabei. QotSA sind nichtmal ein Act für die ganz großen Hallen. Das ist eine typische Headzeilen-Mischung, wie sie HuSo immer macht (Ausnahme 2005). Das dürfte im Verhältnis nicht teurer als sonst sein.

    Ganz davon ab das die Bands wohl eh mit den Preisen runtergehen müssen sonst bucht sie keiner mehr.

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...