07.09.2018 - Bayreuth

  • Becks Bier in Bayreuth? Geht gar nicht, Wir haben hier in Oberfranken die grösste Bruereidichte, und dann ein solches Event mit so einer Industrieplörre? Unterste Schiene, und dann noch 5 Euro für 0,5 Liter, aber das scheint ja Standart zu sein mittllerweile, dass ist ja über Oktoberfestniveau und genauso Geschmacklos.
    Ich war mit Frau und Sohn anwesend, da ist man 15 Euro für je 1 Getränk los, Dankeschön !



    Ich kann mich erinnern, 1996 Opium fürs Vokl Tournee, Bayreuth Oberfankenhalle, wurde nur Alkolfreies ausgeschenkt, ein Kommentar eines Rockers am Einlass "Was hier wird nur alkoholfreies ausgeschenkt, Gott sei Dank bin ich schon besoffen".


    Ansonsten ein schönes Konzert mit meinem Lieblings-Livesong Mehr Davon !

    Die Realität ist anders als in Wirklichkeit!!!!!!!!!

  • Hallo,
    ich bin schon lange stiller Leser vieler Beiträge hier und lese auch sehr gerne Konzertberichte und die"Es war einmal.." Rubrik. Deswegen möchte ich heute auch mal meinen Teil dazu beitragen.


    Zu mir kurz: Ich bin 2004 (mit 14) zu den Hosen gekommen aufgrund der MTV Liveübertragung von RaR. Am 5.12.04 war mein erstes Konzert in der Oberfrankenhalle in Bayreuth und seitdem bin ich eingefleischter Hosenfan. Insgesamt hab ich gut 15 Konzerte besucht - Highlight für mich, neben meinem ersten Konzert, das Konzert 2015 im Eventwerk in Dresden.
    Gestern war quasi Heimspiel für mich.


    Ich hab mich schon lange drauf gefreut, auch weil ich wusste das ich das Konzert mit meiner Familie besuche.


    Wir sind erst gegen 19.15 angekommen, da wir erst zu Flogging Molly da sein wollten. Es war schon ziemlich voll um die Zeit.
    Flogging Molly war echt super, kannte vorher nicht viel von Ihnen.


    Wir standen rechts auf Höhe des Mischpults ziemlich eng und ich hatte eigentlich damit gerechnet das es ein ziemliches Gedränge werden würde, da die Wellenbrecher nur bis zum vorderen Drittel reichten.


    Aber bevor es anfing, haben sich um uns herum schon die typischen Eventies drüber beschwert, wenn noch jemand durch wollte oder jemand ihnen zu Nahe kam :D


    Pünktlich 20.45 gings los. Intro reißt einen niemals so mit, wie z.B. Kalinka 04/05. Das von mir erwartete Gedränge blieb aus....im Gegenteil, kein Mensch um uns herum hat sich nur ansatzweise bewegt. Als ich zu tanzen und springen begann, wurde ich von einem Typ neben mir angepöbelt, Ich solle damit aufhören ihm zu Nahe zu kommen oder doch dann weg gehen damit er in Ruhe zu schauen kann. Ich bekam noch ein paar unschöne Blicke zugeworfen. Da mir das dann zu blöd wurde, bin ich paar Meter weiter nach rechts vorne gegangen wo dann doch richtig gut Stimmung war und zusammen gefeiert wurde und ich das Konzert noch richtig gut genießen konnte (und man nicht so grantige Leute im Blickfeld hat).
    Setlist liest sich vielleicht lahm, aber ich hab die Hosen das letzte Mal im Dezember in München gesehen und man freut sich dann doch wieder über die meisten Lieder. Für mich bin ich auch froh, das es mal Lieder gibt, wo ich mir persönlich dann mal eine kurze Verschnaufpause gönnen kann.
    Das mit dem hinsetzen bei Steh auf hat in dem Teil wo ich stand, nicht so richtig geklappt, wobei ich da auch nicht traurig drüber bin.
    Bei Campinos Ansage Richtung Seehofer und Flüchtlingspolitik gab es auch gefühlt mehr Buh-Rufe als Applaus.
    Über should I stay und BzbE hab ich mich voll gefreut. Das mit der Abstimmung von den Saufliedern war gefühlt vorher schon geplant, da es meiner Meinung nach am lautesten bei Bommerlunder Rufe gab, aber dann doch BzbE kam...Es wirkte schon sehr einstudiert.


    Der letzte Teil ist wirklich lahm. Da war TNT noch am besten; er kommt aber auch schon ziemlich ans Orginal heran (meinten auch meine Eltern, die AC/DC schon seit den 70ern hören)
    Das Konzert hatte seine Höhen und Tiefen für mich. Negativ für mich die meisten Fans die mittlerweile zu den Hosen fahren und von denen man angepöbelt wird. Ich ging mit nicht viel Erwartungen hin, eben weil ich schon mit sowas gerechnet habe. Aber wenn man dann eine Ecke findet, wo man die Hosen dann doch mit anderen Fans abfeiern kann, reißts mich dann doch immer wieder.


    Jetzt hoff ich vllt mal noch auf eine Hallentour. So einmal im Jahr wenn es sonst keine andere Möglichkeit gibt sie zu sehen, ist so eine Open Air auch schön. Noch so ein Konzert in der Größenordnung brauche ich aber nicht.

  • und dazu auch noch ein Saufliederblock


    Armselig ist das.....was sollen 3 Sauflieder hintereinander.


    Ich frage mich regelmäßig, wie man DTH ohne Sauflieder gut finden kann. :D





    Am Ende der Konzerte kommt momentan tatsächlich immer der Block des Grauens. Einziger Grund, dann nicht schon zu gehen, muss die kleine Hoffnung auf eine weitere Zugabe nach YNWA sein. Ich kann aber tatsächlich inzwischen jeden verstehen, der vor diesem Block geht, um dem Stau zu entkommen. Grauselig!

    NEIN :!:

  • irgendwie verstehe ich einfach den letzten block nicht!
    2 covers, 3 von 4 songs lahm...

    Kann ich nachvollziehen. Für mich sind gerade die letzten Zugaben vor allem für den harten Kern, die dann für den vorangegangen Konsens ein Stück weit „entschädigt“ werden. Das ist in Köln letztes Jahr sehr gut gelungen, hat mich selbst in Luzern aber auch schon enttäuscht. Dabei hätte ich gegen die einzelnen Stücke nicht zwingend was innerhalb der „regulären Spielzeit“.

  • Ich frage mich regelmäßig, wie man DTH ohne Sauflieder gut finden kann.



    Naja die haben aber auch gute Sauflieder, wie Kein Alkohol, dass ist zwar das schlechteste auf der Auswärtsspiel aber immer noch 100x besser als Bommerlunder...


    Andererseits aber aus Helden und Diebe die "Wir haben uns um den Verstand gesoffen" Strophe rausnehmen. Ist irgendwie... bescheuert?

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • Ja, das verstehe ich wirklich null, dass man diese Zeile rausgenommen hat, aber drei Sauflieder hintereinander spielt.. Mein erster Gedanke damals war, dass man die TwD Fans wirklich nicht vergraulen wollte.

    Korn, Bier, Schnaps und Wein


    und wir hören unsere Leber schrein'

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...