Das war wohl nix
Wollte sagen, die Gitarren kommen bei magenta teilweise zu lasch rüber und wollte als Vergleich ein Video von mir hochladen
Das war wohl nix
Wollte sagen, die Gitarren kommen bei magenta teilweise zu lasch rüber und wollte als Vergleich ein Video von mir hochladen
Drei Akkorde für Deine Spende!“ So war das Konzert für die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und Syrien am 24.2.23 im PSD BANK DOME: Es war ein trauriger Anlass und wurde dennoch zu einem rührenden und sehr schönen Abend. Ihr habt das Beste daraus gemacht! Unsere Unterstützung für die Arbeit von Rotem Kreuz, Ärzte ohne Grenzen e.V. und Medico International in den Katastrophengebieten geht weiter. Jede Eurer Spenden wird dringend benötigt.
Bei MagentaMusik könnt Ihr Euch noch bis einschließlich Freitag die Aufzeichnung des ganzen Konzertes anschauen » Link in der Bio!
In unserem Shop könnt ihr noch das Solidaritätsshirt zum Konzert „Drei Akkorde für Deine Spende!“ vorbestellen, der Versand startet ab dem 3.3.23 im Shop über den Link in der Bio! Auch hier geht der gesamte Reingewinn an die drei genannten Hilfsorganisationen.
Médecins Sans Frontières / MSF IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Drei Akkorde
» http://bit.ly/3Iyqnte
Deutsches Rotes Kreuz IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Drei Akkorde
» https://www.drk.de/drei-akkorde
medico international IBAN: DE69 4306 0967 1018 8350 02
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Drei Akkorde
Link: DTH-Facebookseite
dem zurecht danach in der Versenkung verschwundenen "Feuer frei"
Ich finde "Feuer frei" großartig. Erst das Intro mit dem Bass, dann der explosive Refrain... Schade eigentlich, dass es nicht mehr gespielt wird. (Aber gut, ich mag auch "Hang on sloopy", insofern ist mein Musikgeschmack wohl nicht so mainstream. )
Ich finde "Feuer frei" großartig. Erst das Intro mit dem Bass, dann der explosive Refrain... Schade eigentlich, dass es nicht mehr gespielt wird.
Es ist halt schon sehr von FURTs Zehn „inspiriert“
Oha - stimmt. (Gerade mal angehört, das Lied kannte ich bislang nicht.)
Es ist halt schon sehr von FURTs Zehn „inspiriert“
Im unterschied das "Zehn" live funktioniert. Feuer Frei nicht.
der Song war Live der totaler Downer, noch mehr als 112
Im unterschied das "Zehn" live funktioniert. Feuer Frei nicht.
Ich fand auch "Zehn" bei FURT nur mäßig toll, aber ja, besser als "Feuer frei" war das wohl.
So reine Publikumsanimationssongs sind einfach unnötig.
Bei FURT passt es ins Gesamtkonzept, da das halbe Konzert Publikumsanimation ist. Bei den Hosen isses seltsam. Hatte den Song auch nicht (mehr?) auf dem Schirm.
Ich fand auch "Zehn" bei FURT nur mäßig toll, aber ja, besser als "Feuer frei" war das wohl.
So reine Publikumsanimationssongs sind einfach unnötig.
Gibt da so lustige Storys das es in Hannover im Capitol nicht gespielt werden sollte weil die angst um den Balkon hatten
OT:
Weiss einer der FURT-Fans hier zufällig, seit wann Zehn Live gespielt wird? Als Singel wurde der Song ja erst 2006 veröffentlicht. Auf der Endlich Urlaub ist er nicht. Bei RaR 2002 war er glaube ich auch nicht im Set.
OT:
Weiss einer der FURT-Fans hier zufällig, seit wann Zehn Live gespielt wird? Als Singel wurde der Song ja erst 2006 veröffentlicht. Auf der Endlich Urlaub ist er nicht. Bei RaR 2002 war er glaube ich auch nicht im Set.
Hat einer ne gute Audio Aufnahme?
Hat einer ne gute Audio Aufnahme?
Habe Dir eine Nachricht geschickt
Ein paar Worte noch zu Campino. Ich saß seitlich neben der Bühne und konnte sowohl Campino, als auch die Dame beim Sound sehr gut sehen. Campino hat etwas mit den Händen rumgefuchtelt, die Dame hat das aber sichtbar nicht in Aufregung versetzt oder sonst wie gestört, sie haben das so ein, zwei Lieder lang gemacht und dann lief es und Campino sagte dann ja auch so was wie "Über unsere Art der Kommunikation müsste man mal einen Film drehen". Also ich habe Campino da überhaupt nicht so wahrgenommen, als dass er "ausrastet" oder sonstwie ungehobelt reagiert hätte. Und der König in Sachen Gesten Richtung
Soundmann/frau war, ist und bleibt immer noch Liam Gallagher, an den kommt so schnell keiner ran. Das hat Campino also nicht exklusiv, das machen viele Musiker, denn es ist ja schließlich auch ihr Werkzeug für ein Live-Konzert.
Dann zum Teleprompter. Ich finde das völlig in Ordnung. Dass er seine Ansagen abgelesen hat, fand ich sogar mehr als sinnvoll. Hätte er frei gesprochen und sich an so einem Abend bei so einem ernsten Thema vielleicht unglücklich ausgedrückt, wäre das sofort zerpflückt worden, hier im Forum wohl auch.
Das Konzert wurde ja nun wirklich aus der nahezu komplett kalten Hose gespielt, bevor er da einen Texthänger nach dem anderen hat, ist es mir lieber, er liest ab und singt vor allem weiter live. Und wenn es immer heißt "Ja hier, wieso kann der seine eigenen Texte nicht auswendig". Wenn man überlegt, wie selten Campino seine Lieder mittlerweile live singt. So viele Konzerte geben die ja nun auch nicht mehr, mit langen, langen Pausen zwischen den Touren/Probephasen, und ich denke, dazwischen wird er nicht von morgens bis abends an seine alten Texte denken, sondern manches auch einfach komplett vergessen. Da finde ich das völlig in Ordnung, wenn da ein Teleprompter zur Absicherung mitläuft.
Fazit: Ich bin froh und dankbar, dass ich in der Halle live dabei sein durfte und genau so froh und dankbar, dass die Hosen sich das alles noch für uns antun, sich auf Bühnen zu stellen und auch im Alter versuchen, ihr Bestes zu geben. Wenn es nach mir geht, können die es gerne so machen wie die Stones, ich werde den Hosen bis zum bitteren Ende treu bleiben, je länger sie live zu meinem Leben dazu gehören, umso mehr würde es mich freuen.
Ich sehe das genau wie Fincher. Ein SWR3-Reporter hatte im Radio gesagt, er hätte die Band schon auf vielen Konzerten getroffen, aber so angespannt hätte er sie noch nie erlebt. Campino sagte dann noch, er hätte mit seinem Freund telefoniert, der Kontakt ins Erdbebengebiet hat und dessen Schilderungen der Situation dort waren so schlimm, dass ihm die Tränen heruntergelaufen wären. Und das war VOR dem Konzert. Ich denke da waren ganz viel Anspannung und Emotionen dabei, ist doch menschlich, dass man da nicht so funktioniert wie sonst und sich lieber absichert.
Davon abgesehen finde ich es gerade sympathisch, dass eine Band mit solchem Erfolg auch nach so vielen Jahren nicht perfekt ist. Uns allen passieren doch auch Fehler, die eigentlich nicht mehr vorkommen sollten, weil man manche Dinge schon seit Ewigkeiten macht und diese sitzen sollten. Also mir geht es auf jeden Fall so und mich tröstet das dann immer etwas .
Ich habe immer das Gefühl heutzutage muss jeder in allem was er macht perfekt sein, so wird es zumindest in den Medien oft vermittelt. Und diese ganzen scheinbar so perfekten Menschen sind mir irgendwie unheimlich
Emotionen empfinde ich in dem Fall auch nicht als Fehler (gehe mal davon aus, dass Du es unglücklich formuliert hast). Ich hätte mit solchen Emotionen seitens Campino tatsächlich nicht gerechnet. Aber das waren wohl auch zwei intensive Wochen mit dem Beben, dem Konzert, dem Tod von Finn und Voms Vater. Das alles war dann an dem einen Abend zusammen "vereint" bzw. präsenter denn vorher (so denke ich zumindest).
Zum Ablesen der Texte - so what? Empfinde ich als vollkommen legitim und sollte eigentlich auch kein Bestandteil einer Diskussion sein. Das Beben stand im Vordergrund und auch die Worte der Bands - nicht, wie sie präsentiert wurden.
Dann zum Teleprompter. Ich finde das völlig in Ordnung. Dass er seine Ansagen abgelesen hat, fand ich sogar mehr als sinnvoll. Hätte er frei gesprochen und sich an so einem Abend bei so einem ernsten Thema vielleicht unglücklich ausgedrückt, wäre das sofort zerpflückt worden, hier im Forum wohl auch.
Wenn man immer wieder so viele helfende Hände einfach aufzählen muss, ist es eigentlich sehr sinnvoll eine Liste als Gedankenstütze zu benutzen. Gerade, wenn es sich um ein Benefizkonzert handelt, das in Radio und Stream läuft, möchte man niemanden verärgern, nur weil man ihn vergessen hat zu erwähnen.
Emotionen empfinde ich in dem Fall auch nicht als Fehler (gehe mal davon aus, dass Du es unglücklich formuliert hast). Ich hätte mit solchen Emotionen seitens Campino tatsächlich nicht gerechnet..
Genau, die Emotionen meinte ich natürlich nicht als Fehler, sondern die "sympathischen" Patzer, die bei normalen Konzerten durchaus vorkommen
Genau, die Emotionen meinte ich natürlich nicht als Fehler, sondern die "sympathischen" Patzer, die bei normalen Konzerten durchaus vorkommen
Für mich sind Emotionen immer das Sahnehäubchen an solchen Abenden.
Weiß ja nicht wie es euch geht, aber dieses Konzert hallt noch derbe in mir nach und macht mir meinen hektischen Alltag echt erträglicher.
Also, wann gibt es das nächste Konzert abseits der Festivals??
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!