Setlist:
Intro (Wer bremst verliert)
Bonnie & Clyde
Du lebst nur einmal (vorher)
Liebeslied
Auswärtsspiel
Madelaine (aus Lüdenscheid)
Das ist der Moment
Laune der Natur
Altes Fieber
Alles passiert
Niemals einer Meinung
Paradies
Alles mit nach Hause
Unter den Wolken
Steh auf (wenn du am Boden bist)
Pushed again
Alles was war
Wannsee
Alles aus Liebe
Wünsch DIR was
Hier kommt Alex
———————
Wie viele Jahre (Hasta La Muerte)
The Drink (TV Smith)
Eisgekühlter Bommerlunder
Far far away (Slade)
Schönen Gruß, Auf Wiederseh‘n
———————
Halbstark
Tage wie diese
You‘ll Never Walk Alone

13.06.19 - Greenfield Festival
-
-
Wow, man hat es echt geschafft, das ganze Set wieder auf langweiligen Standard-Scheiß runterzubrechen. Ich weiß schon, warum ich nicht zu Festivals gehe...
-
Ganz ehrlich: Hast du was anderes bei Festivals erwartet?
-
Oh, eine Überraschung "Should I stay or should I go"
Wenn ich diese Setlist lese, votiere ich für "go"
Etwas Gutes hat dieses ewige Wiederholen der immer gleichen Setlist ja: Selbst mir ist jetzt aufgefallen, dass das Mädchen aus Rottweil abgemeldet und Madeleine jetzt angesagt ist. Und ich doofe Nuss habe die Setlist von Warschau kritisiert
-
Bin gespannt, welche Lieder sie bei den Black Devils spielen werden.
-
Zum Thema man kann keine Raritäten auf Festivals spielen. Campis Satz hinkt schon, wenn man The Drink liest. Vorher noch nie gespielt, abgesehen von Polen und Linz und es ist ein Cover. Ich denke 99% kannten diesen Song vorher noch nicht. Er hat den Vorteil, das er leicht mitsingbar ist, aber das sind Bis zum bitteren Ende, Verschwende deine Zeit, Kauf mich usw ebenfalls.
Die Hosen spielen schon so lange auf Festivals. 20 Jahre? 30 Jahre? Viele Besucher gehen ebenfalls seit Jahren zu den Festivals, werden also die Toten Hosen ein oder das andere mal miterlebt haben. Und damals gab es noch kein Tage wie diese also könnten sie auch mal was seltenes spielen.
Andrerseits wir die nicht dabei waren, können am wenigsten beurteilen wie gut das Konzert wirklich war, was sonst noch rundherum passiert ist. Ein Konzert allein am Set festzumachen ist zu wenig. Und das Wichtigste ist, das die, die dort waren, live vor Ort ihren Spass hatten. -
-
Ein Konzert allein am Set festzumachen ist zu wenig. Und das Wichtigste ist, das die, die dort waren, live vor Ort ihren Spass hatten.
Meine Rede. -
Auch meine Rede.
Da ich aber nur Konzerte im Ganzen kritisiere, wenn ich vor Ort war und sonst nur (!) an der Setlist rummopper, ziehe ich mir diesen Schuh net an.
Apropos: Die endgeile Setlist vom SO36 voriges Jahr (?) hat mich selbst durchs Internet so geflasht, dass ich Tränen in den Augen hatte. Sie sind noch sehr potent, so sie denn wollen
Bei großen Festivals sind sie leider etwas opamässig darauf und machen ihrem Bandnamen leider alle Ehre
Hoffen wir mal aufs Nova Rock, eventl. mit Livestream.
Dann ist das Moppern noch mal so schön.
Hofgärtner: Hallo Frischling, bist du denn ein Biker oder Black Devil?
-
Och, abgesehen von dem DidM/LdN-Part hätt ich da schon gut Spaß haben können.
Die ersten vier halt ich für nen geilen Beginn, "Du lebst nur einmal" in Punkversion wurde zurecht wieder reingenommen. Bonnie&Clyde für mich allerdings eher was für Song 6 oder 7 als als Opener. Auch den Block "Niemals einer Meinung - Paradies - Alles mit nach Hause (<3) - Unter den Wolken" find ich richtig geil. Bezüglich neuem Album mit "Alles mit nach Hause" und "Wie viele Jahre" auch zwei der von mir geliebten Nummern gewählt (mit UdW eigentlich drei). Von daher - alles in Ordnung!
Beim Festival erwart ich auch keine großen Raritäten, da is mir tatsächlich VIEL wichtiger, dass auch was politisches kommt und die Bühne vor Festivalfands für gute Ansagen genutzt wird.
Bezüglich Raritäten kann ich Campino da sogar - halbwegs - verstehen (1-2 gingen trotzdem). Aber das Verständnis bezieht sich nur auf Festivals und auf keinen Fall auf Hallen und auch null Prozent auf eigene Open-Airs, wo die Leute nur wegen Ihnen kommen. -
Andrerseits wir die nicht dabei waren, können am wenigsten beurteilen wie gut das Konzert wirklich war, was sonst noch rundherum passiert ist. Ein Konzert allein am Set festzumachen ist zu wenig. Und das Wichtigste ist, das die, die dort waren, live vor Ort ihren Spass hatten.Der Satz könnte von mir sein
-
-
Klassische Festival-Setlist. Völlig verständlich, allerdings muss man sagen, das sich das seit 2012/2013 verschlimert hat. Bei meinem letzten Festivalgig der Hose 2008 bei Rock im Park gab es beispielsweise Kauf mich, all die ganzen Jahren, Moorsoldaten, 1000 gute Gründe und mit Teil von mir und Innen alles neu zwei Songs, die man bis dato nur von Mitschnitten kannte....
-
Ich bin sehr stolz und glücklich, dass "The Drink" es auf einen Festival geschafft hat..auch wenn die meisten ihn unter " Bommerlunder" einordnen werden....obwohl er das Gegenteil erzählt..von posttraumstischer Belastungsstörung und damit verbundener Alkoholsucht... habe doch T.V.Smith dazu gebracht, ihn zu schreiben...
-
naja.....hat vieleicht was von Selbstreflexion
-
Habe übrigens nur kurz den Beitrag zum gestrigen Konzert bei facebook gesehen - die Kommentare drunter geben der Band leider recht. Alles schön, alles toll, alles super. Schon bissel schade...
-
Ich bin sehr stolz und glücklich, dass "The Drink" es auf einen Festival geschafft hat..auch wenn die meisten ihn unter " Bommerlunder" einordnen werden....obwohl er das Gegenteil erzählt..von posttraumstischer Belastungsstörung und damit verbundener Alkoholsucht... habe doch T.V.Smith dazu gebracht, ihn zu schreiben...
Ich wuuste doch, dass Gabumon hier noch unter anderem Namen aktiv ist.
Achja:
-
Gegenüber dem Konzert in Linz gab es folgende Setlist Änderungen:
- Alles mit nach Hause anstatt Die Schöne und das Biest
- Rausgefallen aus der verkürzten Festival Setlist sind Bis zum bitteren Ende und Should I Stay of Should I Go.
Aber wo bleiben so Songs wie Jägermeister und Heute hier, morgen dort ? -
Ich will Snoooooopyyyyy Sloppy back
-
Habe übrigens nur kurz den Beitrag zum gestrigen Konzert bei facebook gesehen - die Kommentare drunter geben der Band leider recht. Alles schön, alles toll, alles super. Schon bissel schade...
War doch schon immer so. Hier wird gemeckert und kritisiert und auf Facebook gelobhudelt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...