Es wurde Berufung eingelegt und an das OLG München überwiesen. Allerdings konnte ich bisher nicht rausfinden wie der aktuelle Stand ist.

Die Ärzte
-
-
Mal am Rande: Nur weil Bela „Einschlag“ schon in einer Live-Version gespielt und auf einer „kleinen“ Live-Veröffentlichung ans Licht gebracht hat, ist das noch lange keine Coverversion (im eigentlichen Sinn). Er ist der Autor des Songs und dieser wurde nun in der offiziellen Studio-Version erstveröffentlicht.
Wo/ wann wurde der Song denn genau schon ans Licht gebracht?
-
Wo/ wann wurde der Song denn genau schon ans Licht gebracht?
-
Allerdings mit einem minimalst anderen Text und anders arrangiert.
-
Komisch..ich finde die Dunkel geil...aber richtig geil..als ob die Ärzte wieder die Gitarre entdeckt haben.....das hat mir bei der Hell gefehlt......finde die Dunkel bis auf 2 Lieder richtig geil
-
Kraft ist meiner
Komisch..ich finde die Dunkel geil...aber richtig geil..als ob die Ärzte wieder die Gitarre entdeckt haben.....das hat mir bei der Hell gefehlt......finde die Dunkel bis auf 2 Lieder richtig geil
Welche zwei Lieder denn?
-
Scheinbar muss man aktuell nur etwas druck machen und OPM zahlt zumindestens die VVK (und bei einigen auch das Porto) zurück
-
Was heißt "etwas druck"?
-
Eine entsprechende Mail hat gereicht.
-
danke für den Hinweis, hab auch mal eine Mail geschrieben.
-
Farin ist Gast in der aktuellen Folge vom Podcast "Hotel Matze":
https://mitvergnuegen.com/hotelmatze/farin-urlaub/ -
Die AfD-Faschisten lassen sich also von "Schrei nach Liebe" triggern und beleidigen.
https://www.ruhr24.de/dortmund…tacke-garbe-91352040.html
Witzig.
-
Naja gut, wenn er sich explizit „die rechten Hetzer hier im Rat“ wendet, dann ist ja auch klar, dass wahrscheinlich nicht die FDP gemeint ist.
Insofern taugt das nur bedingt, um zu zeigen, dass die sich den Schuh selbst anziehen. -
Liebe Leute,
hier sind meine Gedanken, falls es jemanden interessiert: Ich bin aufgewachsen während des "kalten Krieges", West-Berlin war eine kleine Insel, umgeben von einem offiziell feindlichen Land. Man hat uns schon als Kindern erklärt, dass "die Russen" nur eine Stunde mit dem Panzer bis zu uns bräuchten. Dementsprechend fatalistisch war meine Jugend: Krieg war nicht nur eine Anekdote beim Abendessen, sondern immer eine reale Option. Auf meinem Weg zur Schule kam ich täglich an der Mauer vorbei, hinter der junge Männer auf Wachtürmen sassen, um mit ihren Maschinengewehren jeden Menschen zu erschiessen, der aus der DDR fliehen wollte.
Als die Mauer fiel, waren wir glücklich, weil es endlich so aussah, als käme Frieden nach Europa.
Und Frieden kam auch, unterbrochen von Kriegen im zerfallenden Ex-Jugoslawien, in Georgien, in Transnistrien - aber das waren (aus meiner naiven Sicht) "kleinere" Konflikte, die insgesamt den europäischen Frieden nicht mehr von der Zielgeraden ablenken konnten.
So war ich also einigermaßen zufriedener Pazifist in einem zwar zunehmend von neonazistischen Überfällen geplagten, aber ansonsten weitgehend friedlichen Deutschland.
Und jetzt wird klar, daß Putin sich nach dem kalten Krieg zurücksehnt, nach dem Europa meiner Kindheit, in dem das mittlerweile wirtschaftlich eher unwichtige Russland wieder eine bedrohliche Weltmacht ist, und wir vor ihm zittern.
Und warum hat Putin seine Soldaten in die Ukraine geschickt? Aus demselben Grund, aus dem China der Unabhängigkeit Hongkongs ein brutales Ende bereitet hat (und eventuell demnächst versuchen wird, sich Taiwan einzuverleiben): weil Diktaturen keine offenen, liberalen Gesellschaften vor ihrer Haustür dulden können. Weil der Gedanke, daß Menschen selber entscheiden können, wer sie regieren soll, für illiberale, mafiöse Staaten unerträglich ist - denn er würde ihr Ende bedeuten.
Es geht also um nichts weniger als die Freiheit, nicht nur in der Ukraine, sondern auch hier in Deutschland und im Rest der Welt; und natürlich in Russland selber, denn Putin nimmt auch sein eigens Volk als Geiseln in diesem Konflikt.
Und darum ertappe ich mich dabei, Freude und Erleichterung über Waffenlieferungen an die Ukraine zu empfinden. Ziemlich traurig für einen angeblichen Pazifisten, oder?
Aber es geht noch weiter: Ich bin mittlerweile der Meinung, daß unser westlicher Schmusekurs und der Dialog mit Diktatoren aufhören muss. Unser lächerliches Vertrauen darauf, daß das Geld, mit dem wir undemokratischen Ländern ihr Öl oder Gas oder andere Rohstoffe abkaufen, nicht zur Unterdrückung anderer Menschen benutzt wird.
Die Feigheit, die uns daran hindert, Taiwan als das anzuerkennen, was es de facto ist, nämlich ein freies und unabhängiges Land. So, wie auch Tibet es einmal war - erinnert sich noch jemand?
Die Bequemlichkeit, die uns billige Baumwolle aus uigurischer Zwangsarbeit kaufen lässt. Und und und...
All das sollte aufhören - auch, wenn es vielleicht bedeutet, daß VW weniger Autos in China verkauft und unser Wohlstand bedroht ist. Auch, wenn unsere Wohnungen im Winter vielleicht etwas weniger warm sein könnten. (Frieren für den Frieden?! Ich bin dabei!)
Wir müssen uns als Gesellschaft fragen, was wichtiger ist: Freiheit oder Geld?
Und wir sollten anerkennen, daß Reden leider nicht immer die Lösung ist. Lasst uns nicht Chamberlains Fehler wiederholen: Diktatoren müssen gestoppt werden, bevor sie in ihrem Grössenwahn und ihrer Verachtung der Humanität die Welt in Schutt und Asche legen. Die Abkopplung russischer Banken von SWIFT ist ein guter Anfang, aber der wirtschaftliche Druck sollte noch massiv erhöht werden: alle denkbaren nicht-militärischen Maßnahmen müssen jetzt ergriffen werden. Solidarität mit der Ukraine - und jetzt geh ich erstmal auf die Demo in Berlin. Geh mal wieder auf die Strasse...
Pax vobiscum!
Euer
fu
27.02.2022, 12:18 | farin u. (...wo ist mein Supermannkostüm?!, Deutschland)
-
Super Text von Herrn Urlaub!
:thumbup:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ eigene Konzertübersicht
- ✔ und vieles mehr ...