ZitatLadies und Gentlemen, am kommenden Freitag erscheint mit „Respectable“ die erste Single von „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“ als Download und Stream. Wir können es kaum erwarten, diese erste Kostprobe mit euch zu teilen – hier schon mal das Cover:
„Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound of Liverpool“ erscheint am 13.11.2020 als einmalige, limitierte und nummerierte Auflage von 7.500 LPs und 20.000 CDs sowie als Download und Stream und ist hier vorbestellbar » https://jkp.lnk.to/MerseyBeat

Respectable
-
-
-
das ist doch nur ne Download Single oder?
-
das ist doch nur ne Download Single oder?
Jup.
-
Zitat
Am Freitag um 0 Uhr feiern wir endlich die Videopremiere unserer neuen Single „Respectable“, dem ersten Vorboten des Albums „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“ auf unserem Youtube-Kanal.. Stay tuned!
Hier geht’s zur Premiere »
Die Scheibe erscheint am 13.11.2020 als einmalige, limitierte und nummerierte Auflage von 7.500 LPs und 20.000 CDs sowie als Download und Stream und ist hier vorbestellbar »https://jkp.lnk.to/MerseyBeat
Foto: Erik Weiss
Quelle: DTH-Facebook
-
-
Gewöhnungsbedürftig.
-
Hmmm. War irgendwie zum einpennen. Musikalisch ok. Das Video macht das Gesamtwerk aber irgendwie kaputt. Bin mir sicher, dass es in lustiger Runde oder sogar Live gut Laune machen könnte, aber durch das auffällig schlechte Möchtegernplayback gibt das ordentlich Punkteabzug Jungens.
-
Puuh ganz schwere Kost, wenn der Rest ähnlich wird dann gut Nacht
-
Ich wusste doch, dass ich die Publikumsaufnahmen schonmal irgendwo gesehen habe. Hier haben die sich zum Teil an den Aufnahmen bedient:
-
Ist eine sehr gute Version geworden.
Natürlich schwierig und gewöhnungsbedürftig für Musikhörer ohne Beat, 60s, Merseybeat background (-Kenntnisse).
Ich erinnere mich an die Zeit, als Learning english 1 veröffentlicht wurde und das Gestänkere wegen englischen Texten und Covers, plus Ausverkaufsvorwürfen, losging. Warum sollte es 2020, im Zeitalter der sozialen Medien, auch anders sein?
-
Sanfter als erwartet, aber nicht schlecht. Ist jedenfalls ne Liebeserklärung an die Zeit und das gefällt mir. Höre zwar nur die typischen Bands von damals (Beatles, Kinks, Small Faces und Co.), aber es geht trotzdem runter wie Butter.
-
aber durch das auffällig schlechte Möchtegernplayback gibt das ordentlich Punkteabzug Jungens.
Das halte ich für durchaus gewollt im Kontext der 60er-Jahre Ästhetik. Ich finde das Video als Hommage auf jeden Fall gelungen. Song war beim ersten flüchtigen Eindruck in Ordnung, aber mir fehlt für die Scheibe vermutlich ein wenig der nötige Background.
Einige haben das ja bei der LE2 beklagt, in der hab ich mich dafür größtenteils wiedergefunden.Ich erinnere mich an die Zeit, als Learning english 1 veröffentlicht wurde und das Gestänkere wegen englischen Texten und Covers, plus Ausverkaufsvorwürfen, losging. Warum sollte es 2020, im Zeitalter der sozialen Medien, auch anders sein?
Zumindest Ausverkauf braucht denen bei der Gesamtauflage keiner vorzuwerfen.
Wobei der Ausverkaufsvorwurf auch bei Learning English reichlich absurd anmutet...
Der Rest ist natürlich Geschmackssache. -
Fällt keinem Campis Stimme auf die irgendwie gepitcht wirkt...also ich finde es schrecklich
Dazu dass Er noch nie Playback konnte...also echt...ganz ganz schlimm
-
DTH_DB_86
Stimme dir zu. Die Vorwürfe waren damals schon haltlos, dennoch waren sie zu vernehmen. Wie eigentlich bei so ziemlich jeder Toten Hosen Veröffentlichung seit Ende der 1980er.
-
Megagut, ich bin begeistert!
Meine Gleichgültigkeit nach der ersten Ankündigung ist nun lauter Vorfreude gewichen.
100x mehr meins als die Vorgänger der ersten beiden Learning English-Coveralben.
Keine Ironie!
-
ich frage mich wie man das gut finden kann aber vieleicht fehlt mir einfach der bezug zu dieser Musik...trotzdem das mal aussen vor ist campis Playback echt megamies und auch der gesang finde ich extrem bearbeitet
-
Finde das Lied einfach gelungen. Wenn der Rest des Albums annähernd so wie die Single wird, dann wird es super.
-
andere Theorie ....der Sorg hat den Song aufgenommen , dann in 1,25-1,5 facher geschwindkeit gemasterd...ohne Scheiss....wenn das normal sich anhören würde, dann wäre es grad noch erträglich aber ich frage mich was das sol
Aber hier sind doch einige die mehr Ahnung von Studiotechnik haben aber leige ich falsch wenn ich sage dass da was nicht stimmt??
-
Das ist ja mal richtig toll geworden. Deutlich besser als Erwartet.
Ist sicher lustig als der Frisör anrückte um die Frisuren entsprechend anzupassen und bei Breiti so "Na... können wir so lassen"
-
Mir gefällt es sehr.
Zum Glück habe ich doch noch ne CD vorbestellt. Ick freu mir ...
Das Video finde ich lustig und sehr gelungen. Wenn´s ein punkiges Video im Toten Hosen Stil (was auch immer das ist) geworden wäre, wär´s meiner Meinung nach unpassend, da es nicht um Punkmusik oder DtH geht, sondern um Mersey Beat.
Der Tanz wäre doch was für Konzerte in Corona-Zeiten: man kann super mit 2 Meter Abstand rum hoppeln und "verhalten singen". Wer braucht schon Pogo und Crowd-Surfing, wenn man das hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!