• In Hannover stand auch 20 Uhr Beginn, Einlass war da um 19 Uhr meine ich, 20 Uhr dann die Vorband, musst du aber schauen, ob es in München eine gibt, erste Reihe geht sicher auch wenn du erst kurz vor beginn da bist

  • Konzert in Bratislava gestern war sehr geil, aber was anderes hab ich eigentlich auch nicht erwartet :daumen:. Ich beneide alle, die heute in München dabei sein können.


    Die Setlist von gestern zu posten erspare ich mir an dieser Stelle, da sie praktisch ident ist mit denen, die Bad Religion bis jetzt auf der Tour gespielt haben. Am Anfang war es stimmungsmäßig noch eher ruhig, aber es wurde im Laufe des Konzerts zunehmend besser und die Leute (ich würde 700 bis 800 schätzen, ganz voll war es aber nicht) haben dann sogar die Texte mitgesungen. Also ganz unbekannt dürften BR auch in der Slowakei nicht sein, obwohl es ihr erstes Konzert dort war.


    Die Vorband Plus Minus (aus der Slowakei) war auch nicht übel, aber es ist halt blöd, wenn man von den Texten absolut gar nichts versteht. Was ich weniger toll fand, war die lange Wartezeit zwischen Vor- und Hauptband. Plus Minus starteten um Punkt 20 Uhr und waren um 20:35 Uhr fertig, Bad Religion kamen erst um 21:30 Uhr auf die Bühne (und um 22:55 Uhr war es zu Ende). Und noch ein kleiner Wermutstropfen: Leider hat mir einer das letzte Tourshirt in meiner Größe vor der Nase weggekauft. Wäre ich eine Minute früher am Merch-Stand gewesen, hätte ich es wahrscheinlich noch bekommen. Na ja, Pech gehabt, muss ich halt mal schauen, ob man die Shirts auch im Internet bekommt.


    Der Club (Majestic Music Club), in dem das Konzert war, ist übrigens auch sehr cool, das wäre größenmäßig genau das Richtige für die Hosen :D.

  • München war gestern richtig gut, allerdings hab ich schon bessere Konzerte von BR erlebt. Das lag aber nicht an der Band, die wirklich unglaublich Spaß hatte und viele nicht standardisierte Ansagen gemacht hat, unter anderem übers Oktoberfest oder den heutigen Feiertag. Ich fand leider den Sound nicht so dolle und das Publikum teilweise etwas komisch, aber naja. Außerdem kann der Ersatzgitarrist den Flummi Hetson einfach von der Bühnenpräsenz her nicht ersetzen. Trotzdem, Spaß gemacht hats definitiv! Gerne immer wieder. Und mit "along the way" gabs einen Song mehr als auf den Konzerten die Tage davor :)


  • Wenn es nur neun Lieder sind, ist´s wohl eher eine EP.


    Was kann man sich denn unter "almost akkustic" vorstellen? Diese Lieder sind doch "voll akustisch" ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hab´s irgendwo schon mal geschrieben: ich liebe diese akustischen Versionen wirklich sehr und finde auch, Greg Graffin hat eine sehr schöne Stimme dafür.
    Aber für eine Weihnachtsplatte würde ich mir Lieder in einer richtigen "Punkrock"-Version wünschen: laut und schnell.

  • Meine ist leider noch nicht da ...
    Hab "Christmas songs" auf CD und die limitierte 7-inch "Father christmas" im offiziellen Shop bestellt.
    Nächsten Monat dann, VÖ der 7-inch ist nämlich erst 29. November.

    That's your moral compass but what good is it to me?

    Einmal editiert, zuletzt von Sascha89 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...