• Hab mir grade die erste Staffel von Futurman gegeben. Großartig.
    Der Beginn der zweiten Staffel nervt mich grade. Enttäuschend. Muss erst mal Pause machen und eventuell später nochmal gucken. Vielleicht finde ich ja dann wieder einen Zugang.

    "Ich warte nur auf den Regen,
    Der die Flüsse überlaufen lässt
    Und den Müll aus dieser Stadt endlich wegspült
    Der die Falschheit und Intrigen
    Und die Heuchelei mitnimmt,
    Die uns jeden Tag nach unten zieht"

  • Zugegeben: In den letzten Jahren nicht mehr SO aktiv verfolgt. Aber wenn dann einer von den alten Hasen "geht", weckt das doch so manch eine (Kindheits-)Erinnerung... An "Löwenzahn"... R.I.P. Helmut Krauss!


    https://www.zeit.de/amp/kultur…ewenzahn-tatort-gestorben


    Hach ja, Löwenzahn. Als Peter Lustig, der ja leider schon länger von uns gegangen ist, aufgehört und die Sendung übergeben hat, wurden ja an einem Tag auf ZDFtivi (fast?) alle Folgen nochmal wiederholt. Ich habe alles aufgenommen und auf DVDs gebrannt, Laufzeit insgesamt mindestens viereinhalb Stunden, wenn ich mich recht entsinne. Leider habe ich die DVDs anschließend noch einmal oder keinmal angeschaut und mittlerweile bin ich dem Ganzen offensichtlich auch entwachsen. Vielleicht sollte ich aber aus Nostalgiegründen nochmal reinschauen, die neuen Folgen mit Guido Hammesfahr haben mir nämlich schon damals als Kind nicht wirklich zugesagt und deshalb habe ich mir die Sendung nach dem Wechsel auch nicht mehr angesehen.

    "On the other hand, what I like my music to do to me is awaken the ghosts inside of me. Not the demons, you understand, but the ghosts."
    — David Bowie

  • Da hänge auch momentan drin. Bin Ende Staffel 1.

    Viel weiter bin ich auch noch nicht. Ich glaube, ich bin bei der 4. Folge in Staffel 2. Die 1. Staffel war ziemlich lang.


    Was ich auch noch schaue: "Picard" auf Amazon prime. Bin ja großer Star Trek Fan. Allerdings überzeugt die Serie mich bislang leider noch nicht. Habe aber auch erst 2 Folgen geschaut. Mal schauen, ob ich dran bleibe.

    "When everyone’s so sensitive it’s easy to be tougher than the rest" - NMA

  • Insbesondere die erste Dexter-Staffel fand ich auch grandios. Zwischendurch gab es mal eine Staffel lang einen ziemlichen Hänger (4 oder 5), aber danach wurde es wieder besser.
    Irgendwie bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich die letzte Staffel überhaupt gesehen habe oder nach dem Ende der 7. dachte, das wäre der Schluss... ich glaub, da muss ich nochmal ran.

    Es hat sich vieles getan, auf Dosenbier gibt es jetzt Pfand,
    aber die meisten von uns leben noch, das war nicht immer so geplant.
    (Koyaanisqatsi)

  • So hatte ich es auch in Erinnerung.

    Trinity in Staffel 4 war ein Wahnsinns-Höhepunkt mit tragischem Ende und dann dachte ich, die Serie fällt ab. So empfinde ich es allerdings gerade gar nicht. Da war Staffel 3 der größere Hänger (wenn man das so nennen kann) mit diesem Oberstaatsanswalt.


    Momentan sind wir wieder in Staffel 7 und beobachte gespannt die Entwicklung mit Hannah McKay.


    Von der 8. Staffel kenne ich auch nur noch das Ende, aber das ist mir in Erinnerung belieben. ;)

    NEIN :!:

  • Ich gucke grade auf prime "Hunters", in dem es um eine Gruppe um Al Pacino und Josh Radnor geht, die im Amerika der 70er Nazi des 3. Reichs jagen und sie zur Rechenschaft ziehen.

    "Ich warte nur auf den Regen,
    Der die Flüsse überlaufen lässt
    Und den Müll aus dieser Stadt endlich wegspült
    Der die Falschheit und Intrigen
    Und die Heuchelei mitnimmt,
    Die uns jeden Tag nach unten zieht"

  • Bin zwar erst bei der Hälfte der Staffel. Aber die Serie ist ziemlich spannend, herzzerreißend und teilweise sehr blutig. Ich finde sie ist gut gemacht.

    "Ich warte nur auf den Regen,
    Der die Flüsse überlaufen lässt
    Und den Müll aus dieser Stadt endlich wegspült
    Der die Falschheit und Intrigen
    Und die Heuchelei mitnimmt,
    Die uns jeden Tag nach unten zieht"

  • Hier sei jedem, der Breaking Bad mochte, die Serie "Better Call Saul" ans Herz gelegt. Und allen, die Breaking Bad nicht mochten, ebenfalls, denn das Prequel ist langsamer erzählt, lässt sich mehr Zeit für die Entwicklung und das Ausleuchten der unterschiedlichen Charaktere. Außerdem ist der Spagat zwischen zwei Welten, dem rechtstaatlichen System auf der einen und den kruden Machenschaften der Drogenbosse auf der anderen Seite, sehr gelungen. Die Serie schafft es, dass von beiden Welten eine bedrohliche Atmosphäre der Ausweglosigkeit erzeugt wird. Und Rhea Seehorn als Kim Wexler ist einfach nur großartig!
    Derzeit (und das schon seit mittlerweile 5 Staffeln) meine absolute Lieblingsserie.

    Wir sind übrig.

  • Ich schmeiß mich grade komplett bei "Warten auf'n Bus" weg. Eine Tragikkomödie über die beiden arbeitslosen Freunde Hannes und Ralf, die an einer Haltestelle mitten in Brandenburg sitzend, über Gott und die Welt und über ihr Leben reden.

    "Ich warte nur auf den Regen,
    Der die Flüsse überlaufen lässt
    Und den Müll aus dieser Stadt endlich wegspült
    Der die Falschheit und Intrigen
    Und die Heuchelei mitnimmt,
    Die uns jeden Tag nach unten zieht"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...