Single: "Teufel" 29.04.2022

  • Dagegen spricht doch allerdings die Übungsraum (:D;)) Version, da sie es rauer spielen, was vielen ja mehr zusagt..

  • Das passt doch gar nicht zu JPK das die gewollt einen "Schrottsong" rausbringen und dann zu sagen : "Hahaha alles nur ein Scherz". Bei den Ärzten ok aber JPK hat schlicht die Strategie geändert weil die gesehen haben das es die Leute nicht feiern. Teufel kommt in den Postings auch nicht mehr vor, keine Danke für die Klicks oder toll das euch der Song so gefällt.

    ....in Jogginghose tanzt der Langerfeld

  • Völlig richtig und typischer DTH-Humor. Genauso könnte man aber auch sagen, dass sie es eh nichts mehr beweisen müssen (war mal eine Argumentation von dir 😉), sodass sie auch einfach drüberstehen und ihr Ding durchziehen könnten.


    Gabumon

    Sicherlich ist vieles geplant, aber die Reaktionen waren heftig. Vielleicht wollte man gegensteuern, denn beide Facebookposts waren sehr simpel und bedurfte keiner Planung.


    Wir werden es nie wissen, können aber immerhin schön diskutieren 😉

  • @Erdbeertörtchen


    Das macht Teufel ja nicht zu ner Witznummer! Eher die zu erwartenden Comments gewisser Fans. Hätte man locker antizipieren können, nach Twd oder Das ist der Moment.

    Wie gesagt, machen die Hosen Singles/Musik nicht mehr nur für Fans. Die Singles richten sich an die grosse Masse. Zielen auf Airplay ab. Werbung fürs Streamen.

    Die Hosen sind längst nicht mehr nur von Fans abhängig. Die sind ein Selbstläufer.

  • Das ist jetzt ja mal so völlig abwegiger quatsch


    Es wird monatelang im vorrausgeplant wie Marketing läuft, und auch was ausgekoppelt wird. Was aufgenommen wird...

    Muss nicht. Gerade der 30 Sekunden Teaser wirkt doch wie sehr schnell zusammengebaut. Auch mal eben schnell im Proberaum was aufnehmen braucht keine Planung über Monate. Da holst dir eben ein Filmteam welches die Kamera hält, kann sich selbst jede lokale Amateur Band leisten (so verbrennen hier lokale Bands teilweise ihr Geld...) .

  • Muss nicht. Gerade der 30 Sekunden Teaser wirkt doch wie sehr schnell zusammengebaut. Auch mal eben schnell im Proberaum was aufnehmen braucht keine Planung über Monate. Da holst dir eben ein Filmteam welches die Kamera hält, kann sich selbst jede lokale Amateur Band leisten (so verbrennen hier lokale Bands teilweise ihr Geld...) .

    ... zumal man z. B. fürs Morgenmagazin auch einen Ausschnitt aus dem offiziellen Musikvideo hätte zeigen können. Statt dessen nehmen sie da aber eine Live-Version...

    ...du bist nur ein Tagedieb, ein Glückspirat auf dem falschen Weg... :whistling:

  • Seltsamerweise habe ich Teufel seit seiner Veröffentlich noch nicht im Radio gehört.


    Ich höre hauptsächlich Radio Bob. Scheiß Wessi höre ich fast täglich, aber Teufel wurde noch nie gespielt.

    Probier mal WDR4

    Es kommt die Zeit
    in der das Wasser wieder steigt...
    Es kommt die Zeit
    in der der Airport wieder brennt...

  • :S Das habe ich vom ersten Moment an vermutet, da ja der Werbungs-Teaser einen fetzigeren Song angeteastert hat. Mit dem Auschnitt von "Alle sagen das" fühle ich mich da auch bestätigt. Ich fands echt witzig und musste wirklich erstmal viel lachen darüber.... auch über die ganzen negativen Kommentare ... die ja vorauszusehen waren.

    Bei der Proberaum-Version, finde ich, geht der Witz etwas verloren. Das finde ich schade.

    Im Ö3 Radio meinte Campino, dass mit dieser süßlich, klebrigen Melodie die Menschen zum mitsingen animiert werden sollten. Und es gehe um einen teuflischen Verführer, mit dem man mitgeht, obwohl man weiß, dass das nicht gut gehen kann.

    Diesen Witz der ganzen Sache hätte ich gerne am Konzert gefeiert. Das scheint aber nicht funktioniert zu haben. Ich kanns ja für mich immer noch witzig finden.... :D

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

  • Ich gehe nicht davon aus, dass das so geplant war und dass man bei den Hosen oder JKP die negativen Kommentare vorausgesehen hat. Denn wenn eines sicher ist, dann das, dass man nicht bestimmen kann, wie dem Publikum ein Song gefällt und was das Publikum aus einem Song macht. Und wenn sie die Reaktionen ernsthaft betrachten, dann kann das nicht im Sinne der Band und des Management gewesen sein. Vor allem wenn man quantitativ nur so wenig neue Songs veröffentlicht. Das macht überhaupt keinen Sinn einen Song als Publikumsverarsche vorzuschicken um mit einem anderen Song zu überraschen. Oder einen Song zu schreiben, nur damit ein anderer Song seine Prophezeiung erfüllt.


    "Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte" Wilhelm Stekel

    2 Mal editiert, zuletzt von binda:re ()

  • Bei "Teufel" nervt mich […] dieses penetrante "Ich bin so verliebt, sooo verliebt". Das ist etwas Schade, weil mir der Song ansonsten gefällt.

    Und das wird bei jedem Hören schlimmer. Hätte man an dieser Stelle nicht so etwas wie "Ich bin Feuer und Flamme, voll entflammt, sooo entbrannt" nehmen und die Anzahl der Wiederholung etwas reduzieren können? Man hätte das gleiche gesagt und wäre auch bildlich etwas näher an die Figur des Teufels gekommen. Die leidenschaftliche, rasende Begierde, um die es in dem Song geht, wäre mit einer Reduzierung der Wiederholung dieser Stelle, etwas mehr in den Vordergrund getreten.


    "Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte" Wilhelm Stekel

    2 Mal editiert, zuletzt von binda:re ()

  • Wurde eigentlich schon erwähnt, dass am Anfang des Videos "Teufel - Live aus dem Übungsraum" jemand lacht? Hört sich an wie Kuddel.


    . Die leidenschaftliche, rasende Begierde, um die es in dem Song geht, wäre mit einer Reduzierung der Wiederholung dieser Stelle, etwas mehr in den Vordergrund getreten.

    Ich meinte nicht, dass sie absichtlich einen schlechten Song veröffentlicht haben, um dann mit "Alles sagen das" das Spiel zu beenden. Ich finde Teufel (Studio) wirklich gut, wie es gemacht ist. Denn die Melodie und das ständige wiederholen von "Ich bin so verliebt" beschreibt für mich das Gefühl sehr gut, wenn man im Frühlingserwachen frisch verliebt ist und es der ganzen Welt mitteilen muss. Man an gar nichts anderes mehr denken kann.

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

    Einmal editiert, zuletzt von Alpengucker ()

  • Je öfter ich "Teufel" höre, desto besser finde ich es.. inzwischen ist es ein richtig guter Song in meinen Ohren.. und gerade der Kontrast zwischen der eingängigen Popmelodie und der Selbsterkenntnis des Textes / Verliebstsein ( nicht Liebe!) , Verführung, Vebrennen in ständiger Wiederholung ohne Veränderung und der anschließenden Bitte um Vergebung , wenn alles aus Versehen unachtsam-impulsgestört niedergebrannt ist, finde ich philosophisch betrachtet sehr sehr gut inzwischen..

    auf Instagram wird sowieso immer zu viel gemotzt, nicht ernst zu nehmen..

  • Also die Ansage müsste man noch mal transkribieren und sich zu Gemüte führen. Ich habe nur aktuell nicht die Möglichkeit mir den Mitschnitt runterzuladen und mir es anzuhören. Campino hat auf jeden Fall das Wort "Hedonist" erwähnt. Was mir nicht ganz klar ist ob die Aussage mit dem "zynischen Text" nur auf "Wünsch Dir was" bezogen war oder auch auf "Teufel".


    "Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte" Wilhelm Stekel

  • Ansage von Campino beim Astra-Konzert:

    "Sehr oft hats in unserer Geschichte Missverständnisse gegeben. Wir haben ein Lied geschrieben und die Leute haben es komplett anders aufgefasst. Das war damals so bei "Wünsch dir was" zum Beispiel, wo wir echt so eine zynische, ironische Abrechnung über die Gesellschaft gemacht haben. Und alle schrieben dann Briefe: "Toll, endlich mal was positives von den Toten Hosen". Das hat uns überholt. Und so gibt es diese Missverständnisse manchmal. Und diesesmal habe ich versucht in so eine Rolle zu schlüpfen.. das kapiert glaub ich niemand... ist auch scheißegal. Es ist ne süßlich, klebrige Melodie über einen Hedonisten, der nichts anderes abfeiert, außer sich selbst und alle in den Untergrund zieht und dieses hier heißt Teufel und das geht so..."

    Auf da Alm gibt´s ka Sünd!

    "… Nimm nichts mit, wir brauchen nichts. Lass alles hier und schmeiß es weg. All die Souvenirs, unsere Biographien.

    Alles lästiges Übergewicht… "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...