Alles ohne Strom - DVD

  • (...)


    Die Ärzte hatten damals für ihre "Das Auto des Jahres" öh... "Die Band die sie Pferd nannten" extra 2 Schauspieler für, die Idee fand ich geil. Leider ist die DVD am Ende ziemlicher murks geworden


    Für was hatten DÄ damals zwei Schauspieler? Ich versteh nicht was du meinst.

    That's your moral compass but what good is it to me?

  • Ist das jetzt für Euch überraschend? Es gibt gibt doch schon länger Fans, die für ein Foto mit Campino, oder gar den Besuch der After-Show-Party ihre eigene Mutter verkaufen würden. Die sehen sich oft doch selbst schon als kleine Stars, von daher kann das nicht verwundern.


    Gibt auch welche, die lassen sich Campinos Unterschrift nachtätowieren - der größte Tiefpunkt den ich bisher gesehen habe :D


    Aber ja, diese Szenen wirken halt schon gestellt, nach dem Motto des Kameramanns "Joo, ich geb euch nen Zeichen, dann küsst ihr euch". Mir ist es an sich egal, ob Grosaufnahmen diverser Personen zu sehen sind, oder nicht - solange da nichts gestellt ist.


    @rollmops warum? Ich dachte sich von der Masse abzuheben ist voll Dein Ding? Obwohl ne, manche sind dabei weiterhin sympathisch ;)

    Korn, Bier, Schnaps und Wein


    und wir hören unsere Leber schrein'

  • Kennt jemand nen guten kostenlosen DVD-Ripper als Vollversion,
    mit der man die Kapitel bzw.Songs einzeln rippen kann? Hab festgestellt, daß bei meinem die Testphase abgelaufen ist, da ich mir grad die zusätzlichen "Alles ohne Strom" Songs als Mp3 rippen wollte

    Allright everybody in the irgendwie, jetzt muß mal langsam die Message rüberkommen..

  • ich habe das Programm xlilisoft damals runtergeladen. Ist super einfach und habe auch schon die neue Alles ohne Strom DVD damit umgewandelt.

    nächstes Jahr folgt Hosen Konzert Nr. 11

  • Du sprichst mir aus der Seele. Finde ich auch unnötig und störend.
    Umso erstaunlicher, wie hier einigen im Forum vor Freude die Hose nass wird, wenn sie nur ihren Hinterkopf im Buch oder der DVD erkennen....


    Warum denn auch nicht? Wenn ich meinen Haarschopf oder meine Hackfresse im TV erkenne ist das halt witzig für mich bzw. freut man sich dann halt auch.

  • Ein neuer Trend in deutschen Liveproduktionen ist es, völlig von Glück beseelte Figuren in Großaufnahme reinzuschneiden (Tiefpunkt war das Grönemeyer Clubkonzert *kotz*). Das sieht oft dermaßen unnatürlich und selbstdarstellerisch aus, da wird mir ganz anders....


    Ich finde, mit Selbstdarstellung hat das nichts zu tun, da sich die Leute nicht selbst vor die Kameras gedängt haben. Was soll man machen, wenn jemand mit ner Kamera vor einem steht? Sich das Gesicht zuhalten?


    Und die Kameramenschen sind teilweise wirklich SEHR nah an die Zuschauer ran gegangen und haben ihnen die (ziemlich große) Kamera dirket vors Gesicht gehalten. Dass man da nicht "natürlich" guckt, halte ich für nicht sehr verwunderlich.


    Aber, den Trend, den du da ansprichst, nämlich ständig Zuschauer in Großaufnahme zu zeigen, nervt mich auch. Ich will überwiegend die Band sehen. Hin und wieder das Publikum im Ganzen, um etwas von der Stimmung mitzubekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit anderen DTH-Fans
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ eigene Konzertübersicht
  • ✔ und vieles mehr ...